Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:30

Bilder Baumbesonderheiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 18 von 46 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Hellraiser » Fr Dez 25, 2015 17:54

13
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon 777 » Fr Dez 25, 2015 18:02

ich seh da dunkle Astreihen, Dgl-Mutation, mal mit Blättern :lol:
Bleibe bei 3 !
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon 777 » Fr Dez 25, 2015 18:03

13 auch Ki :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Dez 25, 2015 18:07

14 ist auch schön gerade 8)
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon markusm75 » Fr Dez 25, 2015 18:21

ich würde auch auf 14 tippen
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon 777 » Sa Dez 26, 2015 11:02

Auflösung bitte :wink:
1. Preis ein Fm davon.. :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 26, 2015 11:16

Nun dann will ich des Rätsels Lösung bekanntgeben. Es ist:

Glückwunsch an 777.
Dateianhänge
douglasie Auflösung.jpg
Die Nummer 3
douglasie Auflösung.jpg (102.29 KiB) 1040-mal betrachtet
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon 777 » Sa Dez 26, 2015 11:22

war trotzdem mehr raten als sehen :wink: , live vor Ort wäre es einfacher
Gewinn kann auch überwiesen werden :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 26, 2015 11:28

Hier noch ein Bild zum Größenvergleich. Wie schon geschrieben handelt es sich um eine ca.55jährige Douglasie als Unterbau in Kiefer. Es dürfte die letzte auf einer Unterbaufläche von ca.1/3ha verbliebene sein. Da sie sich im Landeswald befindet kann ich leider den Preis nicht ausloben und 1Fm wär sowieso nicht möglich da kann man schon in Fdm rechnen :wink: Sie hat in ihren Lebensjahren einen sagenhaften BHD von ca. 7cm (in Worten: Sieben cm) aufgebaut.
Gruß Yogi
Dateianhänge
douglasie klein 3.jpg
douglasie klein 3.jpg (130.22 KiB) 1018-mal betrachtet
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 26, 2015 11:29

Ich weiß nicht, ob ich diesen besonderen Mammutbaum im Forum schon mal gezeigt hatte. Standort Schloßpark Schwerin.
Die Wurzelknollen, die aus dem Boden herauswachsen, sind für diese Art typisch.
Dateianhänge
PICT1627.JPG
PICT1627.JPG (163.04 KiB) 1015-mal betrachtet
PICT1622.JPG
PICT1622.JPG (187.99 KiB) 1015-mal betrachtet
PICT1623.JPG
PICT1623.JPG (181.73 KiB) 1015-mal betrachtet
PICT1624.JPG
PICT1624.JPG (195.45 KiB) 1015-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 11:34

@Komoran
Schöner Baum, interessant mit den Wurzeln. Wie hoch mag der wohl sein? Der BHD beeindruckt aber schon.
@Yogibaer
Woher weist du, wie alt der ist? Sieht so auf dem Bild doch deutlich jünger aus. Auch wenn ich nicht an deiner Aussage zweifeln will. :)
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 26, 2015 11:50

Hallo Kormoran,
entschuldige das ich etwas berichtigen muss. Das ist zwar ein großer Baum aber nicht das was man geläufig unter Mammutbaum versteht. Es handelt sich um die Echte Sumpfzypresse auch Sumpfeibe genannt,Taxodium distichum. Somit ist sie verwandtschaftlich weit von den Mammutbäumen, Sequoiadendron oder Urweltmammutbäumen, Metasequoia entfernt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 11:53

@Yogibaer
woher weist du sowas alles? Ich bin immer wieder ernsthaft erstaunt über dein Wissen inkl. lateinischer Bezeichung. Ich kann mir sowas gar nicht merken :roll:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 26, 2015 12:01

@Wupperfuchs, ich bin zu einer Zeit aufgewachsen wo an PC und Handys etc. noch lange nicht zu denken war. Und die liebste Freizeitbeschäftigung einiger Dorfjungs, wozu auch ich zählte, war eben das Umherstreifen in Wald und Flur. So hat man eben auch mitbekommen was die Waldarbeiter so im Wald getrieben haben.
Gruß Yogi

Edit: Vielleicht liegt es an den Genen. Großvater war Förster, Vater war Gärtner.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon 777 » Sa Dez 26, 2015 12:11

das sind Baumstalagmiten :lol:

ja ja unser allwissendes Yogipedia :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 18 von 46 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki