Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:31

Bilder Baumbesonderheiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 20 von 46 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Harald » So Jan 10, 2016 15:47

Suchbild
("A team of scientists measure a sequoia called the President, the second largest tree on Earth.")

Ein "Making of" gibt es auch:
https://youtu.be/vNCH6uhB_Bs

Nachtrag: Hier in höherer Auflösung: 1265x3350px und noch ein nettes Detailfoto.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Fliposoph » Di Jan 12, 2016 18:05

schönes Bäumchen Harald!

Und hier der große Bruder: General Sherman Tree.
Nicht der höchste, nicht der dickste aber der insgesamt voluminöseste Baum der Erde mit knapp
1.500 (?!!?) FM Stammvolumen. Also doch irgendwie der größte. Schon sehr beeindruckend.

Gruß
Oliver
Dateianhänge
General_Sherman_02.jpg
General_Sherman_02.jpg (436.81 KiB) 2127-mal betrachtet
General_Sherman_01.jpg
Benutzeravatar
Fliposoph
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 01, 2016 16:02
Wohnort: Hohenloher Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Jan 12, 2016 18:18

Toller Baum, gut, dass den keiner abschneiden will. Weis einer, wie alt der ist?
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Fliposoph » Di Jan 12, 2016 18:24

man vermutet so um die 2.000 Jahre. Also für die Größe "relativ" jung.

Gruß
Benutzeravatar
Fliposoph
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 01, 2016 16:02
Wohnort: Hohenloher Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Jan 12, 2016 18:30

Da kann man nur hoffen, das er noch sehr lange so stehen bleiben kann. Weist du noch Durchmesser und Höhe von dem alten Kerl?
Ich fälle auch nicht gerne alte, schöne Bäume wie Eichen, leider geht es manchmal nicht anders.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Falke » Di Jan 12, 2016 19:25

https://de.wikipedia.org/wiki/General_Sherman_Tree
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon jungholz » Di Jan 12, 2016 19:34

Vor diesem General Sherman Tree bin ich auch schon mal gestanden.
Das kann man sich vorher gar nicht vorstellen, wie beeindruckend riesig dieser alte Geselle ist und auch auf den Betrachter wirkt.
Dieses Betrachtungsfgefühl gibts bei uns hier nicht ansatzweise.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Harald » Di Jan 12, 2016 20:16

Im Vorgarten möchte ich so ein Monstrum trotzdem nicht haben. Kann mal einer der SKT-Profis eine Kostenvoranschlag für sowas machen? :oops:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon 777 » Di Jan 12, 2016 20:20

da könnten wir alle Seilwinden dieses Forums anhängen, würden aber trotzdem die Winden zum Baum kommen :lol:
Einfach der Wahnsinn.
Sowas hätte ich auch gerne, wenn sowas bei uns gepflanzt würde, nur mal angenommen, der wächst doch übern Bestand raus u. ist Blitzen u. dem Wind ausgesetzt, dass es ihm zusetzt.
Bei mir schlagen Blitze meist in die größten, höchsten Bäume ein, da wird dieser auch nicht älter, größer, oder ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Brotzeit » Di Jan 12, 2016 20:33

777 hat geschrieben:Bei mir schlagen Blitze meist in die größten, höchsten Bäume ein......


@777: Sag bloß, die Blitze schlagen sogar in der Oberpfalz ein - denen graut ja vor gar nichts...... :lol:

Gruß aus Franken von
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Di Jan 12, 2016 20:55

Für solch ein Streichholz braucht man doch keine Winde und mit MKS ist man auch überdimensioniert, hier der Beweis. Und nun schnell weg! :wink:
Halt, eine Baumbesonderheit hab ich heute im Labyrinth meiner Festplatte gefunden.
Zapfenrose klein.jpg
Zapfenrose klein.jpg (64.04 KiB) 1883-mal betrachtet

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon 777 » Di Jan 12, 2016 21:02

Brotzeit, :lol: einschlagen u. gleich wieder verschwinden, diese Feiglinge, wenn ich da mal einen erwische :gewitter: :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Brotzeit » Di Jan 12, 2016 21:15

@777 :prost: - aber jetzt wieder zurück zum Thema, sonst gibt es Mecker vom Greifvogel....

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon buntspecht » Mi Jan 13, 2016 17:57

Hallo,

Yogi,
wo bist Du nur schon überall unter den Blättern gekrochen :shock: ich staune immer wieder :wink:


Jaja, die Blitze sind einfach zu schnell für einen :?: wie nennt man Euch gleich wieder :idea: Weiderinder oder so :lol: :prost: Kannst es mir ja bei Gelegenheit heimzahlen :D


Und noch passend zum Thema des Trööds :oops: einen (vergewaltigten?) Baum - unter dem im Sommer herrlich zu sitzen ist :wink:
Bildla Nummära 001.jpg


Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 13, 2016 18:14

Nun ja, das herumkriechen unter den Blättern ging ja noch aber das finden der Ursache solcher Missbildungen hat schon etwas länger gedauert.
zitat zapfenrose.jpg
zitat zapfenrose.jpg (127.32 KiB) 1661-mal betrachtet
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 20 von 46 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki