Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Bilder Baumbesonderheiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 45 von 46 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon DST » Di Dez 13, 2022 19:42

Diesen Herbst eine freistehende Eiche gefällt,
Den Jahresringen nach wäre es wohl perfekter Boden dort.
Um die 35 Jahresringe bei Stockdurchmesser von 50 x 55cm.

DSC_0182.JPG


Eine Kirsche nebendran, mit ähnlichem Zuwachs, aber leider schon stockig.

DSC_0184.JPG



Der quadratische Wuchs und die zwei Kerne haben mir gefallen, so schön sieht man das selten.

DSC_0414.JPG
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Dez 21, 2022 14:24

Gordischer Knoten

20221221_132728_copy_552x982.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Schoofseggl » Sa Jan 07, 2023 17:04

Hackschnitzelproduktion im Allgäu. Der Hacker ist zwar nicht der schnellste aber vom Preis her unschlagbar. :)
1095.JPG


Hier solls wohl erst eine Besonderheit werden, "Fesselspiele" am Baum
001.JPG
001.JPG (315.87 KiB) 3574-mal betrachtet
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 07, 2023 17:32

Weggeworfene Strapse.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 07, 2023 19:56

Vergessener und eingewachsener Rettungsversuch von umgekippten Bäumen? :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Schoofseggl » Sa Jan 07, 2023 20:03

Ja, wird wohl ein Rettungsversuch gewesen sein. Ahornpflanzung ich meine 2014, der Linke war wie es scheint der zu rettende.
Schade, nach dem Pflanzen hat man noch 2-3 mal Interesse, dann passiert in der Regel bis zur Hiebreife nicht mehr viel. Am Ende gibts wohl lange Gesichter weil der Opa nur Brennholz gepflanzt hat.
Zumindest die Wuchshüllen könnte man mal entsorgen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jan 14, 2023 21:59

Ich pack es mal hier rein.
Die ersten Blätter des Jahres.

20230114_142956_copy_504x896.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon kontofux » Sa Jan 21, 2023 13:36

Kieferbuche.jpg
Von unten.....nach..
Kieferbuche.jpg (103.63 KiB) 2745-mal betrachtet
8)
Kieferbuche 3.jpg
..... oben!
Kieferbuche 3.jpg (143.57 KiB) 2745-mal betrachtet
Dateianhänge
Kieferbuche 2.jpg
Kieferbuche 2.jpg (91.38 KiB) 2743-mal betrachtet
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Groaßraider » So Jan 22, 2023 3:03

Du hast 50% Trefferquote.... Das ist eine Buche!
Die Kiefer Lärcherlt etwas.......
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon ihc driver 94 » So Jan 29, 2023 13:24

Wo bin ich? Auf dem einen bild auf dem baum zensiert bin ich auf 40m höhe. Der stamm hat da noch ca 70cm durchmesser...irre.
Auf einem bild siehts so aus als hätt der Ast eine hand mit der er such am stamm festhält.
Beachtlich auch die wurzelanläufe auf einem bild.. der hat auf brusthöhe mit wurzelanläufen ca 4m.
Kautschukbäume sind auch interessant. Was mich nur interessieren würd wie lang man das machen kann mit einem baum. Hab pasr verkrüpelte gesehen die da wiedet zugeheilt sind..


20230129_191533.jpg
20230129_191446.jpg
20230129_191533.jpg
20230129_190837.jpg
20230129_191157.jpg

20230129_191300.jpg
20230129_191446.jpg
20230129_191533.jpg
Dateianhänge
20230122_121917.jpg
20230122_121917.jpg (281.51 KiB) 2183-mal betrachtet
20230129_192147.jpg
20230129_192147.jpg (365.06 KiB) 2183-mal betrachtet
20230129_192209.jpg
20230129_192209.jpg (320.47 KiB) 2183-mal betrachtet
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Sottenmolch » So Jan 29, 2023 13:58

Forstwirt92 hat geschrieben:Wo bin ich?


Dschungelcamp!
Ich wußte gar nicht, dass sich hier im LT C- und D - Promis herumtreiben.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon DST » So Mär 12, 2023 17:11

Eine Platane mit enormer Wucherung, in einem Park in Hessen gesehen,
und einen Baum mit zahlreichen Misteln, sowas ist in meiner Heimat auch sehr selten zu finden.

DSC_0835.JPG


DSC_0828.JPG


DSC_0851.JPG
DSC_0851.JPG (364.22 KiB) 1613-mal betrachtet


DSC_0878.JPG
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Same 91 » So Mär 12, 2023 22:34

54faa3.jpg

Wird interessant , wie die Fichte in 20 Jahren ausschaut .
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Oberdoerfler » Mo Apr 24, 2023 10:43

Drei_Eichen.jpg

Auf den ersten Blick erstmal nichts besonderes, wenn man nichts weiteres zu den Bäumen weiß. Ist vielleicht auch etwas Off-Topic. Das besondere hier: Die drei Stieleichen sind 38 Jahre alt. Die beiden linken haben einen Brusthöhendurchmesser von über 50cm. Ganz genau konnte ich es nicht messen weil meine Kluppe nur bis 40 cm geht. Die durchschnittlichen Bestandesdurchmesser für Eichen liegen lt. den neuesten Ertragstafeln in der besten Erstragsklasse bei 19,1cm. Das zeigt, was Eichen leisten können, wenn sie optimale Bedingungen haben.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Baumbesonderheiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 24, 2023 10:53

Ist aber ein großer Unterschied, ob die Bäume im Bestandesinneren oder im Freistand stehen, wo sie keine Konkurrenz um Licht, Raum, Wasser und Nährstoffe haben. Dadurch, dass sie ihre Krone frei ausbilden können, steht eben auch mehr Energie zur Verfügung, die ins Wachstum fließt. Dafür sind die Stämme auch nicht mit denen aus dem Wald zu vergleichen.
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
684 Beiträge • Seite 45 von 46 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki