Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 6:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 688 von 2883 • 1 ... 685, 686, 687, 688, 689, 690, 691 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Fr Apr 15, 2011 9:30

@ Falke:

es geht wohl um den hier :http://www.landwirt.com/berichtdiashow/cl_alstor_8x8,1,Alstor-8x8-|-Kompakter-Rueckezug-fuer-extremes-Gelaende.html.
Wenn Du biedie´s Link aufrufst ist rechts ein kleiner Bericht.

Gruß Westi
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Apr 15, 2011 14:18

Bei einem Preis von ca. 54.000 € (ohne Seilwinde) sehe ich den alstor 8x8 trotzdem als keine echte "Altanative zu großen Rückezügen" ....
http://www.landwirt.com/Forum/288076/Al ... reis.html#

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 15, 2011 14:50

Bei einem Preis von ca. 54.000 € (ohne Seilwinde) sehe ich den alstor 8x8 trotzdem als keine echte "Altanative zu großen Rückezügen" ....


da würde ich eher in einen Woodtiger investieren 6.000€ mehr aber ein "richtiger" Forwarder,aber Adio glaub mir wo die Alstor herkommen, gibt es Berechtigung für diese Maschinen,ebenso wie z.b. für TERRI oder das eiserne Pferd und noch vielen weiteren Kleinmaschinen, auch die in Mitteleuropa so belächelten ATV Rückewagen.Allerdings finde ich die Preisgestaltung auch ned kundenfreundlich. :roll: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Apr 15, 2011 15:52

rattle03 hat geschrieben:zwar nicht unbedingt ein bild von forstarbeiten und auch nicht dabei entstanden, aber doch wichtiger nachwuchs!!!

mein sohn erik, geboren gestern 11. April, 53 cm groß und 3470g schwer und ich bin sooooo stolz...



glückwunsch auch von meiner seite ! =)

und ob er nicht von der forstarbeit enstanden ist das lassen wir dahin gestellt ;D
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Fr Apr 15, 2011 22:20

movetosweden hat geschrieben:da würde ich eher in einen Woodtiger investieren 6.000€ mehr aber ein "richtiger" Forwarder,aber Adio glaub mir wo die Alstor herkommen, gibt es Berechtigung für diese Maschinen,ebenso wie z.b. für TERRI oder das eiserne Pferd und noch vielen weiteren Kleinmaschinen, auch die in Mitteleuropa so belächelten ATV Rückewagen.


wie kann man eigentlich dauernd tipps geben ohne selber gar viel ahnung von der forstwirtschaft zu haben? das ist mir ein rätsel.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 15, 2011 23:02

Auch du mein lieber josefpeter wirst mal von deinem hohen Roß fallen.
Hoffentlich ned zu tief, wär schad drum.
Würd langweilig.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Sa Apr 16, 2011 6:18

josefpeter hat geschrieben:
movetosweden hat geschrieben:da würde ich eher in einen Woodtiger investieren 6.000€ mehr aber ein "richtiger" Forwarder,aber Adio glaub mir wo die Alstor herkommen, gibt es Berechtigung für diese Maschinen,ebenso wie z.b. für TERRI oder das eiserne Pferd und noch vielen weiteren Kleinmaschinen, auch die in Mitteleuropa so belächelten ATV Rückewagen.


wie kann man eigentlich dauernd tipps geben ohne selber gar viel ahnung von der forstwirtschaft zu haben? das ist mir ein rätsel.


Hallo Josefpeter,
Deiner Aussage entnehme ich das Du von den genannten Kleinmaschinen nichts hältst. Leider begründest Du das nicht weiter, sondern beschränkst Dich lediglich darauf movetosweden anzugreifen.
Mich wundert trotzdem ein wenig das diese Maschinen in einigen Ländern doch sehr verbreitet sind. Da diese Länder allesamt eine sehr lange forstwirtschaftliche Tradition und damit möglicherweise entsprechende Erfahrung haben war ich bisher davon ausgegangen das es dort auch Menschen gint die so in etwa wissen was sie tun.
Daher würde mich echt mal interessieren was trotzdem gegen diese Maschinen spricht. Vielleicht kannst Du uns das ja einmal näher erläutern. Möglicherweise wäre es ja für die Entwickler und Anwender dieser Maschinen auch mal interessant zu erfahren was sie z.T. Jahrzehntelang falsch gemacht haben.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Sa Apr 16, 2011 10:05

hallo arbo,

nein ganz und gar nicht. das hast du (woher auch immer) völlig falsch entnommen. hab zwar viel mit fowi zu tun, allerdings solch kleinmaschinen erst selten im einsatz gesehen und kann deswegen die sinnhaftigkeit (oder nicht) bestimmt nicht beurteilen, außerdem ist ohnehin klar dass sowas immer von den standortbedingungen abhängt.
wenn dies aber jemand dauernd so vollmundig macht, dazu weiter von der branche weg ist, dann möcht ich wissen wie der das begründen kann oder ob dies einfach alles so vom himmel fällt.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 16, 2011 10:23

wenn dies aber jemand dauernd so vollmundig macht, dazu weiter von der branche weg ist, dann möcht ich wissen wie der das begründen kann oder ob dies einfach alles so vom himmel fällt.



hmmm, intressant, ich habe sogar eine Begründung für deinen Gigantismus und und der Ablehnung von Anfänger,und evtl. Maschinen die sich diese auch leisten können und damit es auch noch schaffen wirtschaftlich zu arbeiten. :roll: :shock:
Ich sehe hier heroben, ohne jemanden gefragt zu haben,aber durch gute Beobachtungsgabe z.b. gute Gründe warum hier von den Hobby-Semiprofi Holzern kaum bis gar nicht mit einer Rückewinde gearbeitet wird (Ich habe jetzt schon dutzende Rückewägen gesehen,auch ATV,TERRI,noch keine Alstor ,Schlitten fürs [möchte hier nicht genannt werden],es gibt sogar Rückegestelle fürs ATV,aber bisher noch keine Einzige Rückwinde, die wie ich hier (im LT)sehe vom Hobbyholzer bis zum Vollprofi verbreitet ist.Das Warum muss ich mir nicht Erprobieren, und muss keine holzer hier fragen (der evtl. gar keine Rückewinde kennt), da brauch ich nur in die Wälder sehen,soviele Umlenkrollen kannst gar nicht schleppen um einen Baum da durch die Felsen zu dirigieren, wohl aber kann man mit kleinen forwarderfahrzeugen da durchmanövrieren.
Ach ja nicht das du mir unterstellst ich begründe nicht,
deine Einstellung rührt wohl aus Konkkurenzangst, du hast evtl. schon den Riesenfuhrpark und fürchtest um deine Auslastung.(Eigentlich unbegründet wenn du qualitativ und fachlich so gute Arbeit ablieferst wie du uns Glauben lassen willst).
Man sieht das dran:
Kleine günstige Holzhäcksler sind Mist (deiner Meinung nach),hast aber weder einen noch jemals damit gearbeitet.. (ich z.b. grade schon)
Brennholzverkauf sollte nur nach nem Verfahren erfolgen das gleich jeden kleinen Brennholzverkäufer ausnockt,da er sich Geräte zulegen müsste,die bei der Menge unrentabel sind und nie rentabel werden.
Wenn man deine Beiträge durchkäämmt wird man weitere solche Bestätigungen finden.

Nur komisch das andere Vollprofis sehr gut leben können,und hier Tips geben und nicht jeden zunölen mit "Kauf Grösser oder gar nicht" Was willst du mit dem kleinen Ding" "Wer Brennholz in Rm kauft bescheißt sich und/oder den Kunden" (nicht wortwörtlich wiedergegeben aber so wie du hier rüberkommst...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Sa Apr 16, 2011 10:49

josefpeter hat geschrieben:
movetosweden hat geschrieben:da würde ich eher in einen Woodtiger investieren 6.000€ mehr aber ein "richtiger" Forwarder,aber Adio glaub mir wo die Alstor herkommen, gibt es Berechtigung für diese Maschinen,ebenso wie z.b. für TERRI oder das eiserne Pferd und noch vielen weiteren Kleinmaschinen, auch die in Mitteleuropa so belächelten ATV Rückewagen.


wie kann man eigentlich dauernd tipps geben ohne selber gar viel ahnung von der forstwirtschaft zu haben? das ist mir ein rätsel.


Die meisten Besserwisser haben ein ganz niedriges "Selbstwertgefühl“. Sie stellen sich ganz toll und allwissend dar, dabei sind sie eigentlich sehr unsicher.“ Ihr Ziel ist es, Aufmerksamkeit und Anerkennung zu bekommen...
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Sa Apr 16, 2011 10:53

ach schwede, ich muss dich herb enttäuschen. mein "fuhrpark" ist eher klein und einfach gehalten (kein rw etc ). gibt mir gar nichts, eine unnötig große maschine rumzustehen haben, die ich nicht ordentlich nutzen kann.
(denk viele hobbyholzer haben eine bessere ausstattung, macht für mich halt keinen sinn)
deswegen geht dein urteil von wegen groß=besser weiiiiiit daneben :)

den rest (brennholzmaß) verstehst du nicht. hier geht es um objektivität, wenn viele brennholzkönige u kunden zu blöd sind für das bestehende maß, sollt man sich gedanken um was neues machen oder das ganze halt der industrie überlassen. oder halt ewig weiter streiten, so dass immer einer ein schlechtes gefühl hat, ja das ist auch eine lösung.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 16, 2011 10:55

Die meisten Besserwisser haben ein ganz niedriges "Selbstwertgefühl“. Sie stellen sich ganz toll und allwissend dar, dabei sind sie eigentlich sehr unsicher.“ Ihr Ziel ist es, Aufmerksamkeit und Anerkennung zu bekommen...


uuuh, eine Selbsterkenntnis.Wo bitte behaupte ich das ich es besser weiß?Es gibt auch die die anonym auf Dicke Hose machen und nix dahinter ist, so "Alle Felder an BGA´ler verpachtetet" und "34ha Wald nur so zum Spass" aber ausser Anbiederungsvbeiträgen wie "schöne Maschine hast" oder Ähnliches nichts kommt...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 16, 2011 10:59

ach schwede, ich muss dich herb enttäuschen. mein "fuhrpark" ist eher klein und einfach gehalten (kein rw etc ). gibt mir gar nichts, eine unnötig große maschine rumzustehen haben, die ich nicht ordentlich nutzen kann.
(denk viele hobbyholzer haben eine bessere ausstattung, macht für mich halt keinen sinn)
deswegen geht dein urteil von wegen groß=besser weiiiiiit daneben

den rest (brennholzmaß) verstehst du nicht. hier geht es um objektivität, wenn viele brennholzkönige u kunden zu blöd sind für das bestehende maß, sollt man sich gedanken um was neues machen oder das ganze halt der industrie überlassen. oder halt ewig weiter streiten, so dass immer einer ein schlechtes gefühl hat, ja das ist auch eine lösung.


Na dann, Entschuldigung habe ich dich falsch eingeschätzt (wegen deinem Fuhrpark).
Und das mit dem Brennholzmaß verstehe ich wohl, aber ich weiß auch was teilweise für eine Mentalität herrscht,keiner gönnt dem Andern auch nur den geringsten Vorteil, und darum wird wegen einem Scheit mehr oder weniger gleich ein Fass aufgemacht.Was derzeit abgeht ist in dieser hinsicht eine etwas entspanntere Haltung...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Sa Apr 16, 2011 11:15

movetosweden hat geschrieben:Auch du mein lieber josefpeter wirst mal von deinem hohen Roß fallen.
Hoffentlich ned zu tief, wär schad drum.
Würd langweilig.


Behalte doch besser deine eigene "Fluglinie" im Auge :wink:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dickerchen88 » Sa Apr 16, 2011 12:36

Schade das hier manche immer noch nicht lesen können, den es heisst immer noch "Bilder Forstarbeiten" und nicht "Kleinkind-ähnliches-rumgezicke"
lasst doch auch mal ne andere Meinung als die eure gelten wir sind doch alle nicht allwissend !!!
Leben und leben lassen !!!
Dickerchen88
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:45
Wohnort: Howareit/Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 688 von 2883 • 1 ... 685, 686, 687, 688, 689, 690, 691 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki