Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 6:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 689 von 2883 • 1 ... 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Apr 16, 2011 14:39

Ok, also wieder Bilder von Forstarbeiten, meinerseits mit bescheidenem Equipment und bescheidenen Ergebnissen.
Aber so lange es auch noch Spaß macht ....
Buchen_spalten_P4160095.JPG

Buchen_spalten_P4160096.JPG

Thor_Farmer_37HVP_416.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Sa Apr 16, 2011 17:49

Falke hat geschrieben:.. meinerseits mit bescheidenem Equipment und bescheidenen Ergebnissen.
Aber so lange es auch noch Spaß macht ....


Ja, die Arbeit muss Spass machen,
wobei ich Dein Equipment ganz gut finde :prost: !
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Sa Apr 16, 2011 18:27

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Hier mal ein Bildchen von mir,

ich hab ja das Projekt laufen, Erlen durch stecklinge zu vermehren.

heute hab ich mal 25 gesteckt, die zuerst 2 Wochen im Wasser standen.

DSC01738.JPG


Moin Schosi,
Wie sehen deine Erlen heute aus? Hatten die eigentlich Wurzeln, nach dem Wässern?

Gruß Piet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jeepb1 » Sa Apr 16, 2011 19:19

Hey Leute
heute Mittag mal mit dem Neuen Spalter gespielt

P1040437.JPG
Ketzer
P1040437.JPG (179.97 KiB) 5327-mal betrachtet


P1040440.JPG
P1040440.JPG (179.5 KiB) 5327-mal betrachtet


P1040442.JPG
P1040442.JPG (175.17 KiB) 5327-mal betrachtet


Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Apr 17, 2011 7:01

Guten Morgen Achim,

was ist denn das für ein schönes altes Bauernhaus auf Bild 2?



Gruß aus
Regensburg
und Umgebung



Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Apr 17, 2011 12:07

heut ist nen harvester, forwarder und nen MB-trac am straßenrand gestanden, als wir vom angeln heimgefahren sind.
Zuletzt geändert von llit am So Apr 17, 2011 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Apr 17, 2011 12:10

Schöne Pics von den Gerätschaften. Aber mich würds als Besitzer nicht freuen, wenn Jemand auf meinen Geräten rumklettert. ;-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » So Apr 17, 2011 13:06

Heut für nen Kunden sein Geraffel ausm Wald geholt was er sich zusammengesucht hat.
Ein paar Rungen mehr auf dem X-Miststreuer wär schön gewesen und rückwärts (mit voller Zange ohne Heckgewicht) aus der Rückegasse kam ich mit HR dann doch an die Traktionsgrenze :| Naja, der Aufpreis für nen Allrad lohnt sich aber immer noch nicht, obwohl ich bei Straßenfahrt schon gern nen 40km/h hätte. 8)
Ich wünsch Euch "gut Holz und immer ne Handbreit Luft zwischen Stubben und Ölwanne" :prost:
Dateianhänge
RWeg.jpg
RWeg.jpg (471.67 KiB) 4687-mal betrachtet
Geraffel2.jpg
Geraffel2.jpg (451.54 KiB) 4687-mal betrachtet
Geraffel.jpg
Geraffel.jpg (411.68 KiB) 4687-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 17, 2011 13:52

Hallo,

Wir haben gestern das Buchenholz gespalten, das ich unter der Woche noch gemacht habe, wurden nochmal 14 Ster.

Nachmittags haben ich und mein Vater dann noch in einem Fichtenbestand, da haben wir die dürren, Unterständlinge und die Fichten mit mehreren Kronen herausgeschnitten, waren aber alle nicht größer als 25 cm wurden deshalb gleich auf 1 Meter abgeschnitten und mit der Schaufel zum Holzplatz gefahren, am Schluss warens 5,5 davon.

So jetzt gehts aber in Bett, habe seit Freitag morgen kein Auge mehr zugemacht also n8


189.jpg
startbereit
189.jpg (93.31 KiB) 4629-mal betrachtet
190.jpg
Die Mannschaft, Opa war auch nach etwas längerer Pause wieder mal dabei
190.jpg (127.34 KiB) 4629-mal betrachtet
191.jpg
191.jpg (128.28 KiB) 4629-mal betrachtet
192.jpg
192.jpg (121.82 KiB) 4629-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » So Apr 17, 2011 16:18

Beim Andi ist immer alles sauber aufgeräumt,
der Schlepper sauber...,HutAb :prost: !
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 17, 2011 17:17

@Rancher#: Danke dir, das hört man immer wieder gern.

Hier habe ich noch zwei Bilder vom letztem gefunden, da habe ich dem Bruder von meinem Opa mal geholfen, damit er seinen Brennholzvorrat wieder angefüllt hat.
Ich wollte es ihm e mit dem Traktor fahren, aber er wollte nicht. Ist aber schon bemerkenswert was in so einen kleinen Uno alles reingeht und damit ist er auch noch 15 km Bundesstraße gefahren.


Als Ausgleich haben er und seine Spezln mich dann auf eine kleine Donautour mitgenommen, hat recht viel Spaß gemacht :D
Der Steuermann ist der Bruder von meinem Opa.

193.jpg
193.jpg (178.46 KiB) 6623-mal betrachtet
194.jpg
194.jpg (104.81 KiB) 6623-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ihc 324 » So Apr 17, 2011 17:35

Servus!
Ich will auch mal wieder was hochladen...

Ich bin zur zeit mit bzw für en Kumpel am Holz machen.Gefällt haben wir um die 50 Birken.
Wir haben ein Fichten-Wäldchen von den,,störenden´´ Birken befreit....

Die Rundlinge haben wir mit dem Bündelgerät aus dem Wald gefahren, auf den Meterholz -Wagen umgeladen, und dann auf meinem Holzplatz gleich gespalten.

Meiner Meinung nach gutes Holz,dafür das es eher als Unkraut gilt....
Dateianhänge
b5c48592.l.jpg
b5c48592.l.jpg (81.82 KiB) 6589-mal betrachtet
fc527a69.l.jpg
fc527a69.l.jpg (68.49 KiB) 6589-mal betrachtet
0cf4aa67.l.jpg
0cf4aa67.l.jpg (66.73 KiB) 6589-mal betrachtet
0d384368.l.jpg
0d384368.l.jpg (87.05 KiB) 6589-mal betrachtet
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tatanka » So Apr 17, 2011 19:50

Forstjunior hat geschrieben:Schöne Pics von den Gerätschaften. Aber mich würds als Besitzer nicht freuen, wenn Jemand auf meinen Geräten rumklettert. ;-)



Mir auch nicht. Solche Geräte kosten schliesslich zig Tausende Euros und der Besitzer betet jeden Abend, dass nichts mit den Maschinen passiert.

- Markus
Zuletzt geändert von Tatanka am Mo Apr 18, 2011 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pedro » Mo Apr 18, 2011 6:25

Moin Achim,
Glückwunsch zum neuen Kretzer-Spalter, mit dem Teil kann man zügig arbeiten. Ab einer gewissen Körperlänge kann dieser Tipp hilfreich sein: Spalter hochbauen, unter die fünf Stützfüße des Spalters Holzrollen legen. Dadurch bekommt man die klappbare Holzablagefläche in eine angenehme Arbeitshöhe, das entlastet den Rücken. Ich helfe mir so, das ist prima.
Der Vollständigkeit halber hier noch ein weiterer Vorteil: bei richtig unebenem Gelände kann der Spalter durch das Unterlegen von unterschiedlich hohen Holzrollen nivelliert werden, das entlastet die Dreipunktanhängung.
Weiterhin unfallfreies Arbeiten und viel Spaß mit dem Spalter.
Gruß
der Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Mo Apr 18, 2011 11:48

weil paar was gesagt haben, dass ich auf den maschienen war: ich persönlich hätte da kein prob mit, wenn das jemand bei meinen machen würde... aber jetzt weiß ich, es gibt genug, denen das wie es aussieht nicht egal ist... also werd ich mich das nächste mal davor stellen und nicht hoch gehen. hoffen, nun sind alle zufrieden ;).

und nun wieder zu bilder von forstarbeiten :prost: .
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 689 von 2883 • 1 ... 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki