Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 8:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 692 von 2883 • 1 ... 689, 690, 691, 692, 693, 694, 695 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Fr Apr 22, 2011 11:08

So nun auch mal wieder ein paar Bilder von mir.

Haben die letzten Tage 140 fm Fichtenholz plus ca 30 Ster Brennholz gemacht. Leider sind die Bilder nur vom Handy da meine Digitalkamera kaputt ist... Ich hoffe es sind nicht zu viele Bilder :mrgreen:
Dateianhänge
1.JPG
Einer der ersten Bäume....
1.JPG (186.57 KiB) 2078-mal betrachtet
2.JPG
Leider waren die meisten Stockfaul...
2.JPG (124.68 KiB) 2078-mal betrachtet
3.JPG
Unser Arbeitsgerät
3.JPG (101.52 KiB) 2078-mal betrachtet
4.JPG
3 in 1
4.JPG (134.17 KiB) 2078-mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (128.85 KiB) 2078-mal betrachtet
6.JPG
6.JPG (111.86 KiB) 2078-mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (78.46 KiB) 2078-mal betrachtet
8.JPG
8.JPG (93.32 KiB) 2078-mal betrachtet
9.JPG
9.JPG (122.29 KiB) 2078-mal betrachtet
10.JPG
Der Größte Baum
10.JPG (128.25 KiB) 2078-mal betrachtet
11.JPG
11.JPG (87.89 KiB) 2078-mal betrachtet
12.JPG
Gemessene 7,4 fm groß!!
12.JPG (112.1 KiB) 2078-mal betrachtet
13.JPG
Bei der einteilung
13.JPG (100.75 KiB) 2078-mal betrachtet
14.JPG
Im Vordergrund das anfallende Brennholz
14.JPG (112.42 KiB) 2078-mal betrachtet
15.JPG
Mit der Schwenkbaren Frontladerzange macht das richtig Spaß
15.JPG (121.57 KiB) 2078-mal betrachtet
16.JPG
Beim 4,10er Abschnitte zusammenfahren
16.JPG (119.65 KiB) 2078-mal betrachtet
17.JPG
Beim 4,10er Abschnitte zusammenfahren
17.JPG (98.48 KiB) 2078-mal betrachtet
18.JPG
Beim 4,10er Abschnitte zusammenfahren
18.JPG (108.13 KiB) 2078-mal betrachtet
20.JPG
4,10er Abschnitte
20.JPG (89.74 KiB) 2078-mal betrachtet
21.JPG
Polder 1
21.JPG (82.63 KiB) 2078-mal betrachtet
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Fr Apr 22, 2011 11:11

weiter gehts...
Dateianhänge
22.JPG
Polder 1
22.JPG (75.19 KiB) 2068-mal betrachtet
23.JPG
Polder 2
23.JPG (93.64 KiB) 2068-mal betrachtet
24.JPG
Polder 3 Starkholz
24.JPG (106.56 KiB) 2068-mal betrachtet
25.JPG
Holzlagerplatz
25.JPG (92.41 KiB) 2068-mal betrachtet
26.JPG
Brennholz
26.JPG (117.57 KiB) 2068-mal betrachtet
27.JPG
und zum Schluss haben wir noch etwas Brennholz mit nach Hause genommen
27.JPG (106.46 KiB) 2068-mal betrachtet
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Fr Apr 22, 2011 11:16

Servus Glashoefler,

davon kannst du gar nicht zu viele Bilder einstellen:

saubere Ausrüstung.
saubere Stämme,
saubere Arbeit
kommt die Zange an Steyr und Rückewagen oder hast du zwei?

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Fr Apr 22, 2011 11:21

@ Toni

Das hast du gut erkannt... Die Zange verwende ich für beide. Ist aber auch recht schnell gewechselt.
Mal schauen vielleicht gibts für den Rückewagen irgendwann mal eine Eigene....
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon plattenmann » Fr Apr 22, 2011 11:36

glashoefler hat geschrieben:@plattenmann

so einen ebenen Platz hab ich bei euch ja noch nie gesehn :shock:



Keine Angst, es geht recht schnell wieder Berg auf oder Berg ab! :lol:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 22, 2011 11:44

@glashoefler
schöne pics, nur bei den Fixlängen sind viele faule dabei oder täuscht das? Wer räumt jetzt noch schnell den Abraum weg bevor der Käfer ausbricht...erledigst du das auch mit deinem Rw...wird trotzdem ne mene material denk ich. Wieviel Bäume wurden gefällt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Fr Apr 22, 2011 12:06

@glashoefler : Schicke Bilder ! :wink:

7,4 fm sind in meiner Region keine Seltenheit. Die großen Bäume bei mir haben weit über 10 fm ! :)

Dein Steyr gefällt mir gut.
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 22, 2011 12:11

@michael33..
über 10 fm ist schon ne Sache. Welchen BHD haben diese dann in welchem Alter erreicht. Nur dass man es sich besser vorstellen kann und sind die dann noch ohne Kernfäulnis?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Fr Apr 22, 2011 12:22

Kommt ganz drauf an. In meiner Region hab ich Stämme bis 180cm und Stämme bis 19fm gesehn.
Ich habe schon Bäume mit 16 fm gefällt die waren gesund und andere mit 12 fm waren komplett faul.

Das Alter ist kommt auf den Baum und den Standort an. :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Apr 22, 2011 12:55

Michael33 hat geschrieben:Kommt ganz drauf an. In meiner Region hab ich Stämme bis 180cm und Stämme bis 19fm gesehn.
Ich habe schon Bäume mit 16 fm gefällt die waren gesund und andere mit 12 fm waren komplett faul.

Das Alter ist kommt auf den Baum und den Standort an. :wink:


@Michael33

Servus Michael,

kann ich nur bestätigen! 8) Habe ich bei Lehrgängen in St. Peter auch "bearbeitet"!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzlager_NRW » Fr Apr 22, 2011 16:19

Hallo,
auch wir waren dieses Jahr im Wald um Brennholz zu machen.
Wir hatten vom Förster ein Waldstück bekommen, was auf einer Fläche von etwa 1ha abgeholzt werden sollte, um eine Neuaufforstung auf diesem Stück zu machen. Unteranderem waren es Erle und 4 große Pappeln.

Somit hieß es nun jeden Samstag ab in den Wald um dann ende März mit der arbeit fertig zu sein.

Ich habe über die Zeit ein paar Bilder gemacht.
Underanderem habe ich nun den Einachsschlepper etwas modifiziert um dann nicht immer mit einem PKW Anhänger das Holz aus dem Wald zu holen. Somit habe ich jetzt damit angefangen, ein Bündelgerät auf der Sitzkarre zu bauen, die es erlaubt, das frisch gespaltene Holz als Bündel (1RM) zu packen und es dann über Seilwinde entweder auf dem Boden oder auf den Anhänger abzukippen.

Bis jetzt klappt soweit alles, nur das Verschlußgerät des Stahlband funktioniert nicht ganz richtig und das Stahlband löst sich dann :gewitter:

Somit haben wir schon ganz schön Holz gemacht.
Wenn der Förster dann das Holz ausgemessen hat, werde ich dann mein Holz spalten und nach Hause fahren.... Sollte dann hoffentlich einfacher werden :prost:
Brennholz 2011-1.JPG
Brennholz 2011-1.JPG (283.82 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-2.JPG
Brennholz 2011-2.JPG (241.95 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-3.JPG
Brennholz 2011-3.JPG (176.36 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-4.JPG
Brennholz 2011-4.JPG (200.27 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-5.JPG
Brennholz 2011-5.JPG (274.55 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-6.JPG
Brennholz 2011-6.JPG (295.72 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-7.JPG
Brennholz 2011-7.JPG (264.01 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-8.JPG
Brennholz 2011-8.JPG (257.45 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-9.JPG
Brennholz 2011-9.JPG (314.29 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-10.JPG
Brennholz 2011-10.JPG (242.74 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-11.JPG
Brennholz 2011-11.JPG (264.14 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-12.JPG
Brennholz 2011-12.JPG (201.98 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-13.JPG
Brennholz 2011-13.JPG (308.46 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-14.JPG
Brennholz 2011-14.JPG (324.33 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-15.JPG
Brennholz 2011-15.JPG (234.89 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-16.JPG
Brennholz 2011-16.JPG (264.18 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-17.JPG
Brennholz 2011-17.JPG (265.24 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-18.JPG
Brennholz 2011-18.JPG (232.14 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-19.JPG
Brennholz 2011-19.JPG (195.41 KiB) 1774-mal betrachtet
Brennholz 2011-20.JPG
Brennholz 2011-20.JPG (234.03 KiB) 1774-mal betrachtet
MS 180
MS 310
Willst Du Holz haben aus dem Wald, nimm den Bungartz mit und das bald :-)
http://www.youtube.com/watch?v=d72cAMvyvKg
http://www.youtube.com/watch?v=8iGXHGcYzHU
brennholzlager_NRW
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:16
Wohnort: nrw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon volkerbassman » Fr Apr 22, 2011 17:10

@plattenmann,

was hast du denn da für ein tolles Fahrzeug am Start?
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Apr 22, 2011 17:39

Der hat einen Platten :prost: :D
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Fr Apr 22, 2011 18:06

JohnDeere3040 hat geschrieben:Der hat einen Platten :prost: :D

Aber nur ein Platten und nicht ein Platten am Platten :mrgreen: :prost:


@Michael33
Ja wir haben auch noch größere aber bei dem wollten wir nicht mehr warten bis er 10 fm hat... So viel Geduld haben wir leider nicht gehabt... :mrgreen:

Es war ja auch nur der Größte beim jetzigen Hieb :klug:
Aber man sollte trotzdem etwas Respekt vor so alten Bäumen haben, wenn man bedenkt wie lange es Gedauert hat bis er so groß war.


@Forstjunior
Ja bei den Fixlängen ist alles dabei was nicht als Langholz verkaufbar ist. Wie gesagt es waren viele Stöckfaul und deshalb gab alles was noch Nagelfest war Abschnitte. Aber die meisten sind aus anderen Gründen nicht auf den Langholzpolder gekommen.
Abraum liegt fast nichts mehr im Wald das ist alles schon weg
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Apr 22, 2011 18:48

Servus,

von mir auch mal wieder ein paar Bilder vom Schneebruch aufarbeiten.
Dateianhänge
IMG_8931.JPG
160 Jahre alt
(145.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_8924.JPG
(190.56 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_8928.JPG
Nochmal Glück gehabt :-
(146.82 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_8927.JPG
Versuch mit der Verbisschutzmanschette (Tanne wurde im Frühjar 11 gepflanzt)
(187.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 692 von 2883 • 1 ... 689, 690, 691, 692, 693, 694, 695 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki