Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 9:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 693 von 2883 • 1 ... 690, 691, 692, 693, 694, 695, 696 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Apr 22, 2011 18:53

Wieder mal zu groß....
Hier verkleinert.
Dateianhänge
IMG_8924.JPG
IMG_8924.JPG (78.74 KiB) 2907-mal betrachtet
IMG_8931.JPG
IMG_8931.JPG (64.57 KiB) 2907-mal betrachtet
IMG_8928.JPG
IMG_8928.JPG (65.62 KiB) 2907-mal betrachtet
IMG_8927.JPG
IMG_8927.JPG (82.07 KiB) 2907-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon plattenmann » Fr Apr 22, 2011 18:55

volkerbassman hat geschrieben:@plattenmann,

was hast du denn da für ein tolles Fahrzeug am Start?



Schau mal hier:

bilder-von-ladog-platten-mulag-multicar-usw-t10704.html :prost:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Apr 22, 2011 18:57

Nochmals welche.
Dateianhänge
IMG_8937.JPG
Für unsere Verhältnisse stattliche Kiefer mit 33 m Länge
IMG_8937.JPG (89.81 KiB) 2899-mal betrachtet
IMG_8934.JPG
IMG_8934.JPG (46.27 KiB) 2899-mal betrachtet
IMG_8932.JPG
IMG_8932.JPG (109.86 KiB) 2899-mal betrachtet
IMG_8925.JPG
IMG_8925.JPG (126.63 KiB) 2899-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Apr 22, 2011 19:01

Noch mehr.
Dateianhänge
IMG_8942.JPG
IMG_8942.JPG (82.04 KiB) 2885-mal betrachtet
IMG_8938.JPG
IMG_8938.JPG (108.35 KiB) 2885-mal betrachtet
IMG_8936.JPG
IMG_8936.JPG (82.74 KiB) 2885-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Apr 22, 2011 19:07

Hier noch ein paar Bilder von der Buchennaturverjüngung.
Leider wird ausserhalb des Zaunes alles wieder verschwunden sein,
da der Wildbestand keine Verjüngung zulässt. :roll: :twisted:
Dafür wird der Weiserzaun den Unterschied deutlich "aufweisen" :klug:
Dateianhänge
IMG_8953.JPG
Jedes herausragende Ästlein wird abgeäst
IMG_8953.JPG (89.87 KiB) 2870-mal betrachtet
IMG_8952.JPG
IMG_8952.JPG (143.58 KiB) 2870-mal betrachtet
IMG_8949.JPG
IMG_8949.JPG (143.19 KiB) 2870-mal betrachtet
IMG_8946.JPG
IMG_8946.JPG (138.82 KiB) 2870-mal betrachtet
IMG_8945.JPG
IMG_8945.JPG (121.89 KiB) 2870-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon plattenmann » Fr Apr 22, 2011 19:18

Meine Trocknungsanlage! :D
IMG_2467.jpg
IMG_2467.jpg (201.75 KiB) 2840-mal betrachtet
IMG_2468.jpg
IMG_2468.jpg (188.02 KiB) 2840-mal betrachtet



Rechts, frisches Buchenholz.
Links, trockenes zum Teil Nadelholz (Kanthölzer) eines Berliner Verbaus.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 22, 2011 21:50

Hallo,

Wir haben das heutige Wetter ausgenutzt und mal angefangen das Brennholz für den Eigenverbrauch nach Hause zu fahren und zu zersägen.
Im Winter haben wir heuer schon etwas mitgedacht und ordentlich untergelegt, dass wir schön mit den Palettengabeln und die Äste kamen und so mit dem FL den Kipper befüllten, geht viel schneller als mit der Hand :D , leider liegts dann aber nicht so schön auf dem Kipper und man tut sich mit dem herunterbringen wieder schwerer, aber Kompromisse muss man eingehen.
Zeitgleich haben wir auf den Holzlagerplätzen wo wir waren dann das Brennholz zum verkauf abgedeckt.

195.jpg
195.jpg (134.75 KiB) 2650-mal betrachtet
196.jpg
196.jpg (187.06 KiB) 2650-mal betrachtet
198.jpg
198.jpg (129.42 KiB) 2650-mal betrachtet
199.jpg
199.jpg (144.19 KiB) 2650-mal betrachtet
200.jpg
So schauts nach 3 Kippern und 2 FL Gabeln voll aus.
200.jpg (121.56 KiB) 2650-mal betrachtet
201.jpg
Vater holt gerade wieder einen Haufen
201.jpg (143.71 KiB) 2650-mal betrachtet
202.jpg
Heimfahrt
202.jpg (111.21 KiB) 2650-mal betrachtet
197.jpg
Der Bruder meines Opas hat sich auch wieder etwas Holz geholt
197.jpg (94.22 KiB) 2650-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Fr Apr 22, 2011 22:09

Stapelt eigentlich jemand von euch sein Holz in solchen Bügelpaletten?

Bild

Die Idee kam mir vor kurzem, da man die Paletten ja bis zu vier Lagen stapeln kann und die mit einem Stapler oder Frontlader auch schnall am Verarbeitungsort hat. Und man braucht nicht ständig Anhänger auf- und abladen, sondern packt die Palette einmal voll und lässt das Holz dadrin. Wenn man die im Lager mit eztwas Abstand dahinter aufstellt, könnte ich mir vorstellen, dass das Holz dadrin auch gut trocknen würde.

Naja, war jetzt nur eine Idee eines Nicht-Holzers ohne Wald, Motorsäge und Kamin, sondern nur mit einer kleinen Lagerfeuerstelle im Garten.

Gruß
und ein schönes Osterfest!
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Sa Apr 23, 2011 6:47

Holder A55 hat geschrieben:Stapelt eigentlich jemand von euch sein Holz in solchen Bügelpaletten?

Bild

Die Idee kam mir vor kurzem, da man die Paletten ja bis zu vier Lagen stapeln kann und die mit einem Stapler oder Frontlader auch schnall am Verarbeitungsort hat. Und man braucht nicht ständig Anhänger auf- und abladen, sondern packt die Palette einmal voll und lässt das Holz dadrin. Wenn man die im Lager mit eztwas Abstand dahinter aufstellt, könnte ich mir vorstellen, dass das Holz dadrin auch gut trocknen würde.

Naja, war jetzt nur eine Idee eines Nicht-Holzers ohne Wald, Motorsäge und Kamin, sondern nur mit einer kleinen Lagerfeuerstelle im Garten.

Gruß
und ein schönes Osterfest!
Henning



hallo Henning wir haben uns selber eine Gemacht siehe bild

Bild
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Apr 23, 2011 7:50

Holder A55 hat geschrieben:Stapelt eigentlich jemand von euch sein Holz in solchen Bügelpaletten?

Ähnlich, aber günstiger:
Dateianhänge
Paledde.jpg
Paledde.jpg (457.55 KiB) 2450-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Sa Apr 23, 2011 18:24

schlossapfel hat geschrieben:
Holder A55 hat geschrieben:Stapelt eigentlich jemand von euch sein Holz in solchen Bügelpaletten?

Ähnlich, aber günstiger:



aber die pallte und baustahl sind stabiler
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon volkerbassman » Sa Apr 23, 2011 18:45

plattenmann hat geschrieben:
volkerbassman hat geschrieben:@plattenmann,

was hast du denn da für ein tolles Fahrzeug am Start?



Schau mal hier:

bilder-von-ladog-platten-mulag-multicar-usw-t10704.html :prost:


Hallo,

danke, das wär ja auch was für mich!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Sa Apr 23, 2011 22:53

MB 1600 turbo hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:
Holder A55 hat geschrieben:Stapelt eigentlich jemand von euch sein Holz in solchen Bügelpaletten?

Ähnlich, aber günstiger:



aber die pallte und baustahl sind stabiler


Aber du kannst die nicht so hoch stapeln, bzw. verlierst stark an Stabilität. Meterstücke bekommst du in deinen auch nur quer rein und das ist ja auch nicht das wahre.

Schlossapfel wird seine Paletten auch nicht so hoch stapeln können und da fehlt auch einfach die Stabilität. Ausserdem scheint mir das so, als wenn man das bei jedem Gebrauch neu zusammenzimmern muss.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Apr 23, 2011 23:07

Hallo,

Bei mir gings heute weiter mit Brennholzschneiden, jetzt ist etwa die halbe Kammer voll, das heißt nochmal zwei Tage ran, dann haben wir den Vorrat für übernächsten Winter wieder beisammen.


203.jpg
203.jpg (130.48 KiB) 1840-mal betrachtet
204.jpg
204.jpg (192.36 KiB) 1840-mal betrachtet
205.jpg
205.jpg (172.84 KiB) 1840-mal betrachtet
206.jpg
wieder ein Anhänger voll
206.jpg (156.41 KiB) 1840-mal betrachtet
207.jpg
Da wäre ich mit dem MF und dem Kipper nicht rumgekommen, den Stock will ich aber auch nicht abschneiden, da er im Winter als Rückeabweiser dient
207.jpg (136.28 KiB) 1840-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Apr 24, 2011 5:36

servus andy

was machst mit der gieskanne der same ist ja luftgekühlt? :wink:
oder als erste hilfe wegen der waldbrandgefahr.

ein lustiges eierfinden wünsche ich.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 693 von 2883 • 1 ... 690, 691, 692, 693, 694, 695, 696 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hanghuhn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki