Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 10:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 694 von 2883 • 1 ... 691, 692, 693, 694, 695, 696, 697 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » So Apr 24, 2011 7:12

Holder A55 hat geschrieben:Schlossapfel wird seine Paletten auch nicht so hoch stapeln können und da fehlt auch einfach die Stabilität. Ausserdem scheint mir das so, als wenn man das bei jedem Gebrauch neu zusammenzimmern muss.

Jepp, sind auch keine EURO-Paletten und auch nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt für jemanden, der sich 5rm mit nem 7,5tonner und Hubbühne abholt. Paletten und alte Schalbretter haben nix gekostet. Sollen halt nur den Transport überstehen und auch nicht gestapelt werden.
Wobei, komplett auseinanderkloppen müsst man die nicht um das Holz zu entnehmen, nur die oberen Verstrebungen (65er Nägel, Spax). Unten sind die Seitenbretter mit 100er Nägeln in den Klötzen fest (mit Druckluftnagler).
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon raga » So Apr 24, 2011 7:23

@ mf2440

schaut so aus als wenn ihr das "schöne Brennholz" verkauft und mit dem "Kreppnweach" (Äste etc.) selbst einheizt - sehr lobenswert

wie zufrieden seid ihr mit dem Same??
hat der einen guten Lenkeinschlag?
wie ist die Hangtauglichkeit?
Gewicht - so ganz grob?

ist immer wieder schön Bilder von dir zu sehen und alles so sauber - da kann ich mir ein Rad abschneiden

lg und frohe Ostern

raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 24, 2011 10:04

Hier mal ein Bildchen von mir:

DSC01774.JPG
DSC01774.JPG (240.78 KiB) 2789-mal betrachtet



hab am Mittwoch nach der Arbeit noch ca. 5 Ster Meterholz Abgeschnitten und jetzt ins Kurzholzlager gereichtet. Hab ich am Karsamstag gemacht, bin der meinung, dass "laute" Arbeit nicht geht ... "aber staade Gschäftl scho" :wink:

allen schöne Ostern

Grüße

Schorsch :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jean » So Apr 24, 2011 10:13

Gestern haben ich mit zwei Freunden noch Holz für´s Osterfeuer gespalten. :lol:
Spalter ist 32T Eigenbau von meinem Freund für die ersten Versuche angetrieben mit der Hydraulikpumpe der Heckenmaschine.
Das ganze geht recht gut, es müssen aber noch Ablagen und Führungsbleche konstruiert werden. Wir haben etwa 15RM auf neun Stunden gemacht, wir mussten uns erst an den Spalter und die ganze Vorgehensweise gewöhnen, Nachmittags hatten wir dann einen schönen Rhythmus gefunden.

Bild


Ich habe Meterstücke gesägt und mit meinem Futzi den Spalter mit Nachschub gefüttert. Durchmesser 50-70cm.

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Apr 24, 2011 11:09

Hallo Leute
Gestern die erste Ladung mit dem neuen Kran aus dem Wald abgefahren :lol: :prost:
Dateianhänge
Foto0464.jpg
Foto0464.jpg (262.96 KiB) 2706-mal betrachtet
Foto0463.jpg
Foto0463.jpg (253.93 KiB) 2706-mal betrachtet
Foto0462.jpg
Foto0462.jpg (231.7 KiB) 2706-mal betrachtet
Foto0461.jpg
Foto0461.jpg (219.08 KiB) 2706-mal betrachtet
Foto0460.jpg
Foto0460.jpg (158.19 KiB) 2706-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldhimbeergeist » So Apr 24, 2011 11:54

jean hat geschrieben:Ich habe Meterstücke gesägt und mit meinem Futzi den Spalter mit Nachschub gefüttert. Durchmesser 50-70cm.


Was ist denn dei Futzi? kannst du mir den mal genauer beschreiben? PS, Gewicht, allrad? Vorne die Zange und hinten eine Winde oder was? 3,5 to? Hat sich das Teil bewährt? Ausreichend zum Holz machen? Was kostet so n Teil ca.?
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 24, 2011 12:08

Hallo,

@ uttenberger: Die Gieskanne hatte ich dabei, da ich die kleinen Bäume gegossen habe, die ich vor 3 Wochen angesetzt habe, da es seither kaum geregnet hat. Ich bin 1 Stunde mit der Gieskanne rumgerant und habe gespritzt (Fläche etwa 0,3 ha), das war aber auch notwendig.
Heute mach ich es anders, ich werfe das Notstromaggregat, einen Schlauch und die Gartenpumpe in die Heckschaufel und dann gehts einfacher :wink:


@raga: Danke für das Lob.
Ja genauso ist es, das Astholz muss ja schließlich auch weg. Mit dem Same sind wir sehr zufrieden, der wird heuer 26 Jahre. Das war damals einer der ersten Traktoren in dieser Leistungsklasse mit Allradmittelantrieb ( Fendt und wie sie alle heißen hatten noch alle den Seitenantrieb), darum ist er auch sehr wendig.
Hangtauglich kann auch sagen, er ist 1.85m breit und 2.10m hoch und der Schwerpunkt ist auch relativ weit unten. Ich such dir dann mal ein Bild wenn ich eines Finde stelle ichs rein.
Vom Gewicht her schätze ich Ihn auf etwa 2,2 - 2,4 Tonnen. Genau weiß ich es nicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jean » So Apr 24, 2011 17:08

waldhimbeergeist hat geschrieben:Was ist denn dei Futzi? kannst du mir den mal genauer beschreiben? PS, Gewicht, allrad? Vorne die Zange und hinten eine Winde oder was? 3,5 to? Hat sich das Teil bewährt? Ausreichend zum Holz machen? Was kostet so n Teil ca.?


Yanmar 21PS Allrad, Sperre hinten, 3T Uniforest Winde, Frontlader Eigenbau hebt 300kg, Zangenöffnung 65cm. So wie er da steht müsstest du so ne 10000 für geben.
Für mich und meine Arbeiten sicherlich das optimale Gerät (Baumpflege, Fällarbeiten in Parkanlagen und Gärten). Zum fütter des Spalters auch perfekt, wendig und beste Sicht auf die Frontladerzange.
Das Holz im Hintergrund hättest du damit sicherlich nicht gerückt. :lol:
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Apr 24, 2011 20:53

@ MF

Ich bin 1 Stunde mit der Gieskanne rumgerant und habe gespritzt (Fläche etwa 0,3 ha), das war aber auch notwendig.


woher hast du das wasser gehabt

ich hab meine neupflanzung 700 st schon zweimal gewässert jeweils 3000 ltr. mit güllefass und schlauch.
anpflanzen buch 019.jpg
anpflanzen buch 019.jpg (74.19 KiB) 2190-mal betrachtet
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 24, 2011 20:56

uttenberger hat geschrieben:@ MF

Ich bin 1 Stunde mit der Gieskanne rumgerant und habe gespritzt (Fläche etwa 0,3 ha), das war aber auch notwendig.


woher hast du das wasser gehabt

ich hab meine neupflanzung 700 st schon zweimal gewässert jeweils 3000 ltr. mit güllefass und schlauch.



Ganz unten von der Neuanpflanzung geht ein Bach vorbei :mrgreen:
Zuletzt geändert von MF 2440 am So Apr 24, 2011 21:02, insgesamt 2-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » So Apr 24, 2011 20:59

rhönherby hat geschrieben:Hallo Leute
Gestern die erste Ladung mit dem neuen Kran aus dem Wald abgefahren :lol: :prost:

......Hallo Herbert....das ganze funktioniert ja schon..........
aber warum machst die Fuhre nicht voll........... :D
hättest doch mal nach NES kommen sollen............. :D
mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Apr 24, 2011 21:00

bach oben wäre besser! :prost:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 24, 2011 21:03

Ja da hast du recht, aber ab morgen ist mir das egal, da muss sich nur die Pumpe etwas anstrengen.

Übrigens: Meine Schafe werden schön langsam berühmt, heute waren sie schon im Fernsehen zu sehen :D , allerdings schon geschlachtet in der Küche :(
Evtl. hats ja einer heute gesehen im BR in "Unter unserem Himmel", der Wirt mit dem Lanz ist mein eingeheirateter Onkel, die Wirten meine Tante und die Mama die das gute Lüngerl macht ist meine Oma, die gerade einen Stock unter mir sitzt :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Mo Apr 25, 2011 7:38

MF 2440 hat geschrieben:Ja da hast du recht, aber ab morgen ist mir das egal, da muss sich nur die Pumpe etwas anstrengen.

Übrigens: Meine Schafe werden schön langsam berühmt, heute waren sie schon im Fernsehen zu sehen :D , allerdings schon geschlachtet in der Küche :(
Evtl. hats ja einer heute gesehen im BR in "Unter unserem Himmel", der Wirt mit dem Lanz ist mein eingeheirateter Onkel, die Wirten meine Tante und die Mama die das gute Lüngerl macht ist meine Oma, die gerade einen Stock unter mir sitzt :D

..........warst wenigstens auch beim Essen dabei............ :D :D mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 694 von 2883 • 1 ... 691, 692, 693, 694, 695, 696, 697 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, AebiTT270, allgaier81, Bing [Bot], erwinruhl, kronawirt, Niederrheiner85, sechel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki