Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 16:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 744 von 2883 • 1 ... 741, 742, 743, 744, 745, 746, 747 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jul 09, 2011 17:56

Hallo,

Von mir gibts auch mal wieder ein paar Bilder, ich war heute beim Ausputzen im Wald, da war ich aber froh als ich nach den 10 Stunden im Wald bei 32°C zu Hause war. :roll:
Jetzt schnell unter die Dusche und dann zur Geburtstagsfeier zum Nachbarn und morgen schon wieder um 6.00h bei den Europatagen der Musik zu einer Radioaufnahme, das nennt man mal wieder ein ausgebuchtes WE.

248.jpg
248.jpg (144.95 KiB) 3269-mal betrachtet
249.jpg
249.jpg (204.53 KiB) 3269-mal betrachtet
250.jpg
250.jpg (168.54 KiB) 3269-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Jul 09, 2011 18:30

@HOLZKNECHTER

Isch des dei Radlader ?


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » So Jul 10, 2011 17:16

@Hackschnitzel ,

Abend ,

Nein ,ist nicht meiner ist von einem Unternehmen bei dir ganz in der Nähe .Ist ausgeliehen .


Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jul 10, 2011 19:21

Hallo,

Ich hatte heute eine Radioaufnahme, da hatte ich etwas Freizeit und bin etwas in der Gegend herumgestöbert, da habe ich dieses Stämmchen gefunden, das ist eine Mooreiche und ist laut Tafel die dort hang knapp 20.000 Jahre alt.
Schon beeindruckend was es noch so alles gibt und dann noch in dieser Größe.

Wenn jemand mal seine MS richtig testen will, kann er ja mal ein paar Scheiben runterschneiden :wink:

PS: Mir wären aber trotzdem die noch stehenden Bäume ringsum lieber :D

251.jpg
251.jpg (167.5 KiB) 2646-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 10, 2011 22:40

Theoretisch wüßte man bei diesem Stamm ja noch, wie man die Säge ansetzen müßte. Aber wenn du mal vor den gewaltigen Sequoias in USA stehst, kannst du dir keine Säge der Welt vorstellen, mit der man sowas umlegen könnte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Jul 11, 2011 7:23

Kormoran2 hat geschrieben:Theoretisch wüßte man bei diesem Stamm ja noch, wie man die Säge ansetzen müßte. Aber wenn du mal vor den gewaltigen Sequoias in USA stehst, kannst du dir keine Säge der Welt vorstellen, mit der man sowas umlegen könnte.


Vielleicht gibt es auch einfach Bäume die nicht umgesägt werden wollen :wink:
Wir haben eine Weißtanne an einem Steilhang stehen die hat einen BHD von über 130cm.
Da werd ich den Teufel tun und die absägen.

Eine 20.000 Jahre Eiche ist schon was besonderes. Da werd ich richtig sentimental.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Mo Jul 11, 2011 11:46

Bei meinem gestrigen Kontroll-Spaziergang hab ich 2 Fichten die schön langsam zusammenwachsen entdeckt.
schaut irgendwie witzig aus :)

10072011398.jpg
10072011398.jpg (193.19 KiB) 2138-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mo Jul 11, 2011 12:54

Das ist ein baum sogenannte zwiesel
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Jul 11, 2011 15:04

richtig sowas hatte ich auch nur ist einer der Beiden abgebrochen.
Dateianhänge
dickes Feuerholz.jpg
dickes Feuerholz.jpg (271.67 KiB) 1949-mal betrachtet
06083.jpg
(345.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 11, 2011 15:23

Warum werden bei euch Zwiesel so alt ?

ich entnehme sowas schon immer Frühzeitg oder säge einen "Ast" weg - aber schräg, damit kein Wasser drauf stehen bleibt !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mo Jul 11, 2011 16:33

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Warum werden bei euch Zwiesel so alt ?

ich entnehme sowas schon immer Frühzeitg oder säge einen "Ast" weg - aber schräg, damit kein Wasser drauf stehen bleibt !


des ist sorry aber das ungeschickteste was mann machen kann!!!!!!!!!!!!!

der ist vom stamm her mit pilz befallen! oder anderen schadstellen! abschneiden ist wunde egal welcher winkel!
lieber so wachsen lassen und dann 2 meter abschneiden und dann hast gutes gesundes wertholz
rest in häcksler rein!!!!!!!!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 11, 2011 16:40

OK - wieder was dazugelernt.

aber meistens werden solche bei mir eh nicht alt weil ich sie beim Durchforsten entnehme.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 11, 2011 19:05

Hallo,

War heute Nachmittag auf einen Rundkurs durch den Wald, das Ergebnis nach dem Sturm gestern war erschreckend, in der Summe werden etwa 80-90FM Fichten und noch ein paar Eschen, Erlen und Birken werden :o .

Heute habe ich erst mal geschaut dass die ausgeschwemmten Wege wieder befahrbar werden und die Bäume die über den Weg lagen habe ich auch noch entfernt, mit dem Aufarbeiten geht es demnächst los, sobald ich vom Chef Urlaub bekomme.

257.jpg
257.jpg (171.64 KiB) 1660-mal betrachtet
253.jpg
253.jpg (169.85 KiB) 1660-mal betrachtet
256.jpg
256.jpg (145.23 KiB) 1660-mal betrachtet
255.jpg
255.jpg (165.08 KiB) 1660-mal betrachtet
254.jpg
254.jpg (171.63 KiB) 1660-mal betrachtet
252.jpg
252.jpg (164.95 KiB) 1660-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 11, 2011 19:20

schöne Foto´s

wenn auch ein weniger schöner Anlass ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 11, 2011 19:58

@mf..
Andi, wars bei euch wirklich so heftig. Aber bei den Stärken die auf den pics zu sehen sind. Wieviel Stämme hat es denn dann umgehauen bei 90 fm?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 744 von 2883 • 1 ... 741, 742, 743, 744, 745, 746, 747 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lumog, Pulsdriver, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki