Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 15:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 741 von 2883 • 1 ... 738, 739, 740, 741, 742, 743, 744 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » So Jul 03, 2011 17:43

Also die Sicht ist wohl ein bisschen beeinträchtigt aber wenn man einen Frontlader dran hat ist es auch das gleiche wenn man den auf Sichthöhe hat!


Wenn das nicht erlaubt wäre den Kran über die Kabine nach vorn über die Motorhaube zu legen dann würde ich mich wundern wie das z.b. die Firma Kotschenreuter oder Valtra,... mit der Genehmigung dazu machen würde!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon valtra6200 » So Jul 03, 2011 18:46

Hackschnitzel hat geschrieben:...
1. Wenn du auf dem vierten Bild genau hinschaust dann siehst du ein Kabel am Kran hängen mit 7 poligem Stecker da habe ich ich normalerweise
Magnetrücklichter dran !!

Die sind nur abgebaut die hängen hinten am Anhänger dran der hat noch 24 V und muß noch auf 12 V umgerüstet werden !

...

Gruß Hackschnitzel

Also ich mag ja nicht klugscheissen, aber nach meinem Kenntnisstand sind Lampen mit Magnethalterung nicht zulässig.
also wenn man sich löblicherweise die Mühe macht, solltest dir welche mit ner schraubbaren Halterung machen.
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Jul 03, 2011 22:36

valtra6200 hat geschrieben:
Hackschnitzel hat geschrieben:...
1. Wenn du auf dem vierten Bild genau hinschaust dann siehst du ein Kabel am Kran hängen mit 7 poligem Stecker da habe ich ich normalerweise
Magnetrücklichter dran !!

Die sind nur abgebaut die hängen hinten am Anhänger dran der hat noch 24 V und muß noch auf 12 V umgerüstet werden !

...

Gruß Hackschnitzel

Also ich mag ja nicht klugscheissen, aber nach meinem Kenntnisstand sind Lampen mit Magnethalterung nicht zulässig.
also wenn man sich löblicherweise die Mühe macht, solltest dir welche mit ner schraubbaren Halterung machen.


Cool den hat mein Fahrleher letztens bei meiner Prüfungsfahrt (T-Klasse) was nicht zulässiges gemacht als er die Magnetlampen hinten am Lkw Anhänger angebracht hat wegen 12V Traktor znd 24V Anhänger (Traktor und Anhänger hatte er gemietet)
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon valtra6200 » Mo Jul 04, 2011 19:44

NinjaFlo hat geschrieben:
valtra6200 hat geschrieben:
Hackschnitzel hat geschrieben:...
1. Wenn du auf dem vierten Bild genau hinschaust dann siehst du ein Kabel am Kran hängen mit 7 poligem Stecker da habe ich ich normalerweise
Magnetrücklichter dran !!

Die sind nur abgebaut die hängen hinten am Anhänger dran der hat noch 24 V und muß noch auf 12 V umgerüstet werden !

...

Gruß Hackschnitzel

Also ich mag ja nicht klugscheissen, aber nach meinem Kenntnisstand sind Lampen mit Magnethalterung nicht zulässig.
also wenn man sich löblicherweise die Mühe macht, solltest dir welche mit ner schraubbaren Halterung machen.


Cool den hat mein Fahrleher letztens bei meiner Prüfungsfahrt (T-Klasse) was nicht zulässiges gemacht als er die Magnetlampen hinten am Lkw Anhänger angebracht hat wegen 12V Traktor znd 24V Anhänger (Traktor und Anhänger hatte er gemietet)
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mo Jul 04, 2011 20:19

muss ich leider zustimmen, magnethalterungen wurden mir beim tüv beim meterholzwagen verwehrt :(
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Jul 04, 2011 21:55

Hallo!
Ja das ist auch bei uns in Ö genauso, die Beleuchtung muß fest mit dem Fahrzeug verbunden sein. Aber was soll es ich benütze es zum Überstellen von meinem Forstanhänger genauso.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Jul 05, 2011 17:40

K.a. ob´s langsam langweilig wird, aber hier trotzdem nochmal Bilder vom Lohnsspaltern...
In Kürze gibt´s dann mal Bilder von windenunterstützter Fällung von Kiefern im Wohngebiet.
Dateianhänge
Blabla1.jpg
Blabla1.jpg (423.34 KiB) 2587-mal betrachtet
Böcke.jpg
Eigenbau Zuführtisch, manuell
Böcke.jpg (455.85 KiB) 2587-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baumiche » Di Jul 05, 2011 23:15

Hallo,
da ich hier schon längere Zeit mitlese, möchte ich nun auch einige Bilder beitragen.

Grüße Michael
IHC 654 mit R-Schild 2010.jpg
IHC 654 mit R-Schild 2010.jpg (77.39 KiB) 2191-mal betrachtet
Rückeschild.jpg
Rückeschild.jpg (74.26 KiB) 2191-mal betrachtet
Multicar 1.jpg
Multicar 1.jpg (73.12 KiB) 2191-mal betrachtet
Schneebruch 2011 1.jpg
Schneebruch 2011 1.jpg (123.3 KiB) 2191-mal betrachtet
Schneebruch 2011 2.jpg
Schneebruch 2011 2.jpg (84.89 KiB) 2191-mal betrachtet
Schneebruch 2011 3.jpg
Schneebruch 2011 3.jpg (115.66 KiB) 2191-mal betrachtet
MF274 mit EGV55A 2011.jpg
MF274 mit EGV55A 2011.jpg (161.83 KiB) 2191-mal betrachtet
MF274 mit Eigenbauhänger.jpg
MF274 mit Eigenbauhänger.jpg (123.89 KiB) 2191-mal betrachtet
MF 274
Taifun EGV55A
Stihl 026
Stihl 034
Lutz Wipp-/Tischkreissäge
Woodline 10t Spalter Kurzholz
Posch HC 16t
2x M25
Baumiche
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 08, 2011 23:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 05, 2011 23:40

Schöner Beitrag mit schönen Fotos, Baumiche!
Mein Beieid für das Schneebruch-Chaos. Ist noch schlimmer als Windbruch. Ich kenne das auch.

Du hast einen interessanten Maschinenpark. Um den Multicar beneide ich dich. Um den MF 274 beneide ich dich nicht, weil ich nämlich selbst auch einen habe. :D Wir haben sogar beide die gleiche Edscha-Niedrigkabine.

Bist du mit der 5,5t-Winde von Tajfun zufrieden in Zusammenhang mit dem MF?
Ich trage mich gerade mit der Anschaffung einer 3,5 t-Tajfun-Winde. Eigentlich brauche ich nicht mehr Tonnage.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jul 06, 2011 7:55

Hallo Miche, schöne Bilder, die auch eine Geschichte erzählen ... (nicht bloß einmal absteigen und das Gespann von allen Seiten ablichten).

Der Schneebruch kommt aber auch nicht ganz von ungefähr ... :roll:

@Kormoran
Das wäre doch ein wenig untertrieben. Selbst ich trage mich gerade mit der Aufrüstung auf eine 4 t Winde. :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Mi Jul 06, 2011 11:04

Die 5,5T- Winde steht dem 274er doch ganz gut, schönes Gespann, wobei das Schild zum Poltern nie breit genug ist.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Mi Jul 06, 2011 11:19

Hallo,

möchte auch mal wieder was beitragen, hier ein paar unspektakuläre Bilder:

01072011377.jpg
01072011377.jpg (323.73 KiB) 1690-mal betrachtet


01072011378.jpg
01072011378.jpg (306.79 KiB) 1690-mal betrachtet


01072011379.jpg
01072011379.jpg (286.33 KiB) 1690-mal betrachtet


30062011373.jpg
30062011373.jpg (291.45 KiB) 1690-mal betrachtet


30062011376.jpg
30062011376.jpg (289.42 KiB) 1690-mal betrachtet


Genau hier habe ich mein Heckfenster meines Steyrs zerstört, ein wenig demotivierend: arbeiten im Wald für die Scheibe :)

03072011386.jpg
03072011386.jpg (343.17 KiB) 1690-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Mi Jul 06, 2011 11:30

@kormo+iolo:

hab den 294 mit ner 5,5!
habe hinten die verstellfelgen (ich weiß nicht ob das jeder mf hat) auf jedenfall habe ich die normale breite (1,6m wenn ich mich nicht irre!
das schild könnte auf jeden fall nochmal min. 3-40 cm breiter sein auf jeder seite!
da ich aber sowieso kaum poltere (da fast alles so gefällt und aufgearbeitet wird, wie ich mit dem abtransport hinterher komme)
fällt das nicht allzuoft auf!
auch wenn der arsch vom schlepperle extrem breit aussieht mit der winde hinten dran!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Andy_S » Mi Jul 06, 2011 13:31

Bild0079.jpg
(438.66 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild0080.jpg
(294.32 KiB) Noch nie heruntergeladen
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jul 06, 2011 14:02

Wegpflege_P7010003_2.JPG
altes Laub von der Bergseite der schmalen, wenig befahrenen Wege entfernen ...
Wegpflege_P7010003_2.JPG (153.67 KiB) 1513-mal betrachtet

Windwurf_aufarbeiten_P7020006_2.JPG
Aufarbeiten von Windwurf-Fichten bei Waldnachbar Hubert ... bei heißem Wetter !
Windwurf_aufarbeiten_P7020006_2.JPG (184.26 KiB) 1513-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 741 von 2883 • 1 ... 738, 739, 740, 741, 742, 743, 744 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki