Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 13:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 738 von 2883 • 1 ... 735, 736, 737, 738, 739, 740, 741 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 26, 2011 20:33

rhönherby hat geschrieben:
Hallo Andi
Und aus dem raum KG ? :prost:


Aber immer doch, wenn es dir nicht zu weit ist :D


Ich glaub es ist e wieder mal Zeit für ein Holzertreffen, da brauchen wir aber wieder einen geeigneten Ost dafür, ich glaub ich bin etwas abseits im hinterstem Eck Deutschlands, aber so ein Treffpunkt wie damals bei "wiso" war doch ideal, der ist ziemlich in der Mitte.
Was natürlich überhauptkeine Anspielung auf wiso ist :wink:

Also wenn jemand einen Vorschlag hat wo wir uns am besten Treffen können immer raus damit.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Jun 26, 2011 20:37

MF 2440 hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:
Hallo Andi
Und aus dem raum KG ? :prost:


Aber immer doch, wenn es dir nicht zu weit ist :D


Ich glaub es ist e wieder mal Zeit für ein Holzertreffen, da brauchen wir aber wieder einen geeigneten Ost dafür, ich glaub ich bin etwas abseits im hinterstem Eck Deutschlands, aber so ein Treffpunkt wie damals bei "wiso" war doch ideal, der ist ziemlich in der Mitte.
Was natürlich überhauptkeine Anspielung auf wiso ist :wink:

Also wenn jemand einen Vorschlag hat wo wir uns am besten Treffen können immer raus damit.


Ich war da und du :lol: wie weit ist es von dir nach Bernried ?
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 26, 2011 20:44

Meinst du das Bernried bei Deggendorf? Wenn ja das sind knapp 80km.

Zum Treffen konnte ich leider nicht kommen da ich einen Fernsehauftritt hatte, habe es e sehr bedauert :(
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » So Jun 26, 2011 20:44

treeclimber hat geschrieben:Vor 2 Jahren mal ganz locker Getreide abgefahren :lol:


und wie hast du abgekippt? Handpumpe? :mrgreen:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Jun 26, 2011 20:48

MF 2440 hat geschrieben:Meinst du das Bernried bei Deggendorf? Wenn ja das sind knapp 80km.

Zum Treffen konnte ich leider nicht kommen da ich einen Fernsehauftritt hatte, habe es e sehr bedauert :(


genau bei Deggendorf
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jun 26, 2011 20:53

Ich hab mal die Holzliste vom letzten Stammholz her gesucht und da war der größte ca. 2,9 fm bei 20m länge also 6,6FM zieht meine Winde evtl. aber der Schlepper nicht mehr. Mann kann aus nem kleinen Schlepper halt keinen 8+t Rückeschlepper machen und das muss ja auch nicht sein.

Ich habe meinen auch sehr schwehr gemacht aber übertreiben muss man es nicht es wird nie ein Kotschenreuther Schlepper werden wo ALLES veränert wurde.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woidbauernbua » So Jun 26, 2011 22:25

Hallo,

ein paar Bilder vom letzten Wochenende.

Alles fertig zum Abholen mit dem Rückewagen.

Schöne Grüße
Woidbauernbua
Dateianhänge
Bild1.jpg
Bild1.jpg (107.88 KiB) 1894-mal betrachtet
Bild2.jpg
Bild2.jpg (118.34 KiB) 1894-mal betrachtet
Bild3.jpg
Bild3.jpg (106.46 KiB) 1894-mal betrachtet
Bild4.jpg
Bild4.jpg (111.79 KiB) 1894-mal betrachtet
Bild5.jpg
Bild5.jpg (116.68 KiB) 1894-mal betrachtet
Bild6.jpg
Bild6.jpg (113.44 KiB) 1894-mal betrachtet
Bild7.jpg
Bild7.jpg (118.2 KiB) 1894-mal betrachtet
Bild8.jpg
Bild8.jpg (117.94 KiB) 1894-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jun 27, 2011 5:35

treeclimber hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:@treeclimber
Was für ein Schlepper hatt das LU-Flender denn jetz mit 168 Ps?

Gruß Gunther



Erstmal woher kennst du das LU-Flender?
Ich bin nicht mehr bei dem Unternehmen, arbeite neben meiner eigentlichen Arbeit als Aushilfe noch bei einem Forstunternehmen bei uns in der nähe ;)


Den Jörg kenn ich schon 25 Jahre. Bin ein Delfer Jong :!: nur jetzt etwas weiter weg :D
Bei wem fährst du jetzt :?:

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Mo Jun 27, 2011 6:13

´n Deelfer Aamer :mrgreen:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Jun 27, 2011 7:44

Leute Leute,

wenn ich so lese was hier manche mit 60PS-70PS alles rücken (5 fm +) deann frag ich mich was mein Kunpel mit dem 60PS IHC falsch macht, dass er keine 4,3 fm von der Stelle bringt.
Der hat nämlich dazumal mich gefragt ob ich für ihn das Zeug rücken würde. Es waren ungefähr 300-400m leicht ansteingend auf freiem Feld. Bis zum Waldrand hat er es mit der Winde gezogen.

Meiner Erfahrung nach geht alles bis ca. 5fm mit meinem 100PS Johny mit Fl und Frontbalast und vollem Tank. Was darüber hinausgeht hatte ich noch nie. Allerdings glaube ich, dass bei >6fm auch mein Johny die Augen Richtung Sonne verdreht. :wink:

Also immer schön bei der Wahrheit bleiben, ich verrate ja auch keinem, dass meine 7t Winde 12t auf der obersten Lage zieht. :lol:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Mo Jun 27, 2011 10:54

Manchmal frage ich mich, wie die das den Früher gamacht haben. Opa hatte keine 100PS+Winde und was weis ich noch alles, und hat solche Stämme wie der auf den MF2440 sitzt zur Säge gebracht.

Voriges Jahr haben wir so einen mit nem 35er bewegt. Nicht Berg auf. Ohne Winde.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Jun 27, 2011 12:00

Justice hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, wie die das den Früher gamacht haben. Opa hatte keine 100PS+Winde und was weis ich noch alles, und hat solche Stämme wie der auf den MF2440 sitzt zur Säge gebracht.

Voriges Jahr haben wir so einen mit nem 35er bewegt. Nicht Berg auf. Ohne Winde.


Also erstens wurde der Wald früher bei uns in der Region ausschließlich als Niederwald bewirtschaftet und zweitens wurden wenn im Starkholz dann auch nur Fixlängen mit 5-10m max. grückt.
Das mit den langen dicken Dingern wird noch keine 60 Jahre praktiziert.


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Mo Jun 27, 2011 12:09

Badener hat geschrieben:
Also erstens wurde der Wald früher bei uns in der Region ausschließlich als Niederwald bewirtschaftet und zweitens wurden wenn im Starkholz dann auch nur Fixlängen mit 5-10m max. grückt.
Das mit den langen dicken Dingern wird noch keine 60 Jahre praktiziert.


Gruß


Wie wurden dann bei euch Scheunen und "Hallen" gebaut? Fußpfette 30x20 cm 12m lang. Vollkantig! Alte Fachwerkhäuser haben noch viel größere. Die wurden mit Pferden gerückt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jun 27, 2011 12:16

Na, da mach ich schnell mal bissl Kox-Werbung bei der Gelegenheit:
Dateianhänge
Kox.jpg
Kox.jpg (417.11 KiB) 1551-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Jun 27, 2011 12:25

Justice hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
Also erstens wurde der Wald früher bei uns in der Region ausschließlich als Niederwald bewirtschaftet und zweitens wurden wenn im Starkholz dann auch nur Fixlängen mit 5-10m max. grückt.
Das mit den langen dicken Dingern wird noch keine 60 Jahre praktiziert.


Gruß


Wie wurden dann bei euch Scheunen und "Hallen" gebaut? Fußpfette 30x20 cm 12m lang. Vollkantig! Alte Fachwerkhäuser haben noch viel größere. Die wurden mit Pferden gerückt.


Holz für Scheunendächer wurde bei uns nicht als Stamm gerückt oder nur im seltensten Fall.
Die Pfetten sind ja wie du sagst 12m lang. und für einen Balken mit 30x30cm brauchst auch nur einen Stamm der 42 im Durchmesser hat, das sind dann bei 12m ca. 1,66 fm und keine >5 fm.
Richtig Große lange Balken wurden im Wald behauen und dann abgefahren.
Die Gatter reichten bei uns dazumal gar nicht aus so starkes Holz zu sägen.

Alles am Hang war Niederwald. Und wie schon zuvor angesrochen, was will man denn mit Starkholz?
Dass will kein Mensch. 2a und 2b vllt. auch noch einen 3a und 3b aber dann bekommst doch auch schon wieder nicht mehr viel dafür.

Ausserdem wurden früher solche Bloche beigeseilt und nicht Gefahren wie es hier behauptet wurde.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 738 von 2883 • 1 ... 735, 736, 737, 738, 739, 740, 741 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Sturmwind42, tyr, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki