Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 12:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 735 von 2883 • 1 ... 732, 733, 734, 735, 736, 737, 738 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Fr Jun 24, 2011 20:52

@Supertrac und DonStratus

... Danke für die Info ... es ist gut, daß man hier immer wieder etwas lernen kann. Hab ich bisher nicht gewußt und in meinem Beitrag nur die Info/Erfahrung eines Bekannten wiedergegeben. Ich werd Ihn mal informieren, wahrscheinlich hatte der Schaden bei Ihm dann eine andere Ursache.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3203
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 24, 2011 21:32

DonStratus hat geschrieben:Supertrac hat geschrieben:
Hallo hobbywaldbauer und MikeW,

ich bin der Meinung uttenberger hat das mit seinen Kirschbäumen völlig korrekt gemacht.
Die bei uns gängige Lehrmeinung sagt, dass der günstigste Zeitpunkt für einen Kirschenschnitt
die Zeit der Kirschenreife ist !
... weil dann der sogenannte Gummifluss ( das was ihr wohl mit "bluten" bezeichnet habt) relativ schwach oder gar nicht auftritt.


Grüsse von
Supertrac


Und ausserdem schneid ich lieber einen Ast ab, bevor ich jedes Jahr das Risiko eingehe runterzufallen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Fr Jun 24, 2011 22:27

treeclimber hat geschrieben:Wo soll da das asten zu kurz gekommen sein? Also ich habe da nur lose äste gesehen die auf dem polter drauf liegen aber nicht an den Stämmen dran sind!
und außerdem bin ich nicht mit der Säge unterwegs, ich sitze am Schlepper und Rücke und irgendwelche Polnischen oder Slowakischen Leute haben das Aufgearbeitet!

sieh dir bild 495 mal genauer an, für mich ist das schlampig entastet. es gehört holzgleich entastet, auf dem bild sieht man x aststummel. sorry, das ist für mich kein sauberes arbeiten mehr. müssts halt auf eure MA besser schauen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ARAG » Fr Jun 24, 2011 23:20

jetzt kommt mal wieder runter und seit froh das treeclimber fotos einstellt. irgendwie wird z.zt. immer nur kritisieren. wenn ihr so weiter macht, postet bald gar keiner was. find die fotos gut und die arbeit schaut auch sauber aus und wenn bei der menge wirklich mal ein stummel stehen bleibt ists auch egal.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Fr Jun 24, 2011 23:59

@ schosi

genau aus dem grund hab ich es jetzt und so gemacht.
werde dieses wochenende noch zwei kirschbäume rupfen.damit ich nächstes jahr wieder die leiter sicher anlehnen kann.
n8
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jun 25, 2011 6:18

uttenberger hat geschrieben:@ schosi

genau aus dem grund hab ich es jetzt und so gemacht.
werde dieses wochenende noch zwei kirschbäume rupfen.damit ich nächstes jahr wieder die leiter sicher anlehnen kann.


... weil es eh nix bring wenn ganz oben die schönesten Kirschen wachsen, die aber nicht ernten kann

bei uns im Dorf ist vor 2 Woche wieder jemand Runtergefallen - nicht weit nur 3,5m - Oberschenkel gebrochen und beim Anderen bein die Ferse - nadann

:prost: mahlzeit
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Sa Jun 25, 2011 14:03

[quote="Falke"]Genau das meinte ich auch mit "Tagesernte" und "relativ" ...
Alleine schaffe ich es, in 8 Stunden vielleicht 6...7 solche Fichten (und nicht die ca. 40 auf dem Bild) zu "ernten"
(mit einem Steyr 545 mit 45 PS und einer Krpan 3 t Winde ..., bei kurzen Rückestrecken, als Fixlängen, in der Ebene. :wink: )



Als Rücker ist das meine "Tagesernte", wäre doch genau so wie wenn ich ein Foto von nem Kurzholzpolter reinstellen würde und sage das das meine "Tagesernte" ist, der Harvester vorne vor und ich dann mit dem Zug hinter her!

"Ein gesunder Menschenverstand mit einem hauch von Ahnung müsste doch wissen das man nie im Leben an einem Tag die insgesamt 80-90 Stämme geastet gerückt und gepoltert bekommt!"

Wie gesagt habe ich die nur gerückt und gepoltert!

Gruß!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Jun 25, 2011 14:21

schöne "tagesernte", was auch immer das heißen mag.


@ treeclimber
das war doch nicht böse gemeint :D
Du hast ja selbst geschrieben "was auch immer das heißen mag"

Man geht halt davon aus, da hier nicht alle gewerblich tätig sind, das eine " Tagesernte" das ist, was man geschnitten, entastet gerückt und gepoltert hat. ( Und das halt nicht mit eier großen Anzahl von Leuten)

Nix für ungut. :prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Sa Jun 25, 2011 14:29

War auch nicht böse von mir auf genommen, nur bevor man dann teil weiße überflüssige Kommentare ablässt sollte man doch bitte vorher ein bisschen überlegen ;)
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Jun 25, 2011 15:15

treeclimber!
Wieviele Festmeter sind das bei 80-90 Stämmen? Wie weit war die Rückeentfernung war vorgeliefert oder hast Du ab Stock gerrückt?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Sa Jun 25, 2011 15:27

@sisu
Den genauen Mittelwert weiß ich leider nicht mehr!

Der Rückeweg war nicht weit, der weiteste weg war ca. 600m und gerückt habe ich die alle samt direkt ab Stock!
Bei der kurzen Entfernung schafft man das doch locker!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Jun 25, 2011 15:43

Hallo!
Also so locker schaffe ich das nicht ich kenne ja die Verhältnisse bei Dir nicht. Bei unseren Tannen ist es auf jeden Fall so das wir einen Stamminhalt von 1.5-2 Fm haben bei einer Länge von 16 Meter. Da ist bei der 8 to Winde bei 2 max. 3 Stämmen schluß mehr würde auch der Traktor nicht ziehen auf jeden Fall nicht mit allen 4 Rädern am Boden. Mehr als 45-50 Fm sind bei mir bei einer Einzelstamm Entnahme nicht möglich dass heißt ca. 12-15 mal aus dem Bestand auf den Lagerplatz fahren und bis man jedesmal 2-3 Bäume angehängt hat die nicht vorgeliefert sind dauert das eine Weile.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Sa Jun 25, 2011 15:54

Also dann habe ich einen vorteil!
Ich habe einen Schlepper mit 168PS, der hat wiederum ein Gewicht von 11to. mit Winde ( 2 Seile mit einer Zugkraft von je 9to.) und Frontgewichten und da kann ich locker 5 Stämme von 20m und nem Mittelmaß von 40-60 cm auf 10m Länge hinter spannen! Allerdings kommt der dann auch vorne hoch wenn es Bergauf geht ;)

So ich muss mal wieder,...
Schönen Tag dem rest hier im Forum!

Gruß!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Sa Jun 25, 2011 17:41

sisu hat geschrieben:Hallo!
Also so locker schaffe ich das nicht ich kenne ja die Verhältnisse bei Dir nicht. Bei unseren Tannen ist es auf jeden Fall so das wir einen Stamminhalt von 1.5-2 Fm haben bei einer Länge von 16 Meter. Da ist bei der 8 to Winde bei 2 max. 3 Stämmen schluß mehr würde auch der Traktor nicht ziehen auf jeden Fall nicht mit allen 4 Rädern am Boden. Mehr als 45-50 Fm sind bei mir bei einer Einzelstamm Entnahme nicht möglich dass heißt ca. 12-15 mal aus dem Bestand auf den Lagerplatz fahren und bis man jedesmal 2-3 Bäume angehängt hat die nicht vorgeliefert sind dauert das eine Weile.

Ernsthaft?? mehr geht bei dir nicht, das schaffe ich mit unseren Hobbymaschinen ja genau so schnell!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jun 25, 2011 18:12

Hallo,

Naja 6 FM pro fahren, das wundert mich jetzt mit dem 6550 Valtra auch ein bisschen, das hänge ich an meinen MF auch an, allerdings habe ich dann immer den Frontlader als Gegengewicht dran. Am liebsten sind mir aber immer so Bäume mit 4 FM,

So einer wie dieser, da kann man dann auch noch schön bergauf fahren.

19.jpg
19.jpg (130.13 KiB) 1416-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 735 von 2883 • 1 ... 732, 733, 734, 735, 736, 737, 738 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JD10301640, NH-T6.140, noname564, saphir1205

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki