Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 13:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 737 von 2883 • 1 ... 734, 735, 736, 737, 738, 739, 740 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » So Jun 26, 2011 12:53

Sag mal Sisu,

ich würd echt gern mal einen Tag mit dir mitarbeiten, bin ehrlicherweise ziemlich angetan von deinen Maschinen und Geräten....

Wenn du Interesse hast, meld dich einfach!!

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelzieher » So Jun 26, 2011 13:05

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 26, 2011 13:52

Waldhäusler hat geschrieben:
Hallo,
weis nicht warum aber es gibt immer wieder Leute die mit nem Yanmar und 12 PS Forstarbeiten ausführen können und Bäume mit mehr als 2 Fm bewegen können.

Es gibt aber auch Holzer die erkennen das hier wohl ein wenig dick aufgetragen wird!

Aslo mit deinem kleinen Roten (mit oder ohne FL) bewegst keinen Baum mit 6FM (egal ob Fichte oder gar Buche oder Eiche), evtl. eine völlig dürre Fichte.
Hab mit meinem Schlepper immer wieder die Erfahrung wie "sisu" machen müssen 82Ps mit FL und wenn ich da 4FM dran hab geht die Schnauze hoch und er Allrad ist für die Katz, mit viel Glück ist das Rücken auf nem Forstweg noch möglich, wenn´s nicht zu arg bergauf geht.

Übrigens wer hat schon so viele Bäume mit mehr als 5FM, da hat wohl jemand geschlafen bei der Bewirtschaftung. Wenn ich das Sortiment anschaue das gefordert wird dann gibts bei uns nen max. Mittendurchmesser von 60cm bei den Profilern und auch Langholz gilt über 60cm als schwer vermittelbar.

Gruß,


Hallo,

Ich habe zwar kein Bild da vom rücken, aber vom Holzplatz als er dort lag

24.jpg
24.jpg (156.45 KiB) 2004-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » So Jun 26, 2011 13:56

Ich müsst bei euren Vergleichen immer berücksichtigen, ob es sich um eine Dreipunktwinde handelt, wo die Gewichtsverteilung denkbar ungünstig ist (weit von der Hinterachse entfernt, hoher Angriffspunkt der Last)
oder um eine Festanbauwinde, wo das Rückeschild ganz nah am Schlepper ist, und der Angriffspunkt der Last auf den Schlepper wesentlich günstiger ist.
Ich habe auch schon oft mit unserem 85Ps Allradschlepper mit Frontlader gerückt (Dreipunktwinde), der Schlepper wiegt mit Fl etwa gut 5t, ich kann mir etwa vorstellen, was geht und was nicht, aber 6 Fm brauch ich da nicht anhängen, außer es ist eben, aber eine Steigung kann ich mir mit so einer Last und dem Schlepper nicht vorstellen.

Bei diesen drei Stämmen war der Schleppr noch gerade so lenkbar, und das sind mit Sicherheit keine 6 Fm, wahrscheinlich nichtmal die Hälfte :D
P2160009.jpg
P2160009.jpg (28.52 KiB) 2002-mal betrachtet

P2160008.jpg
P2160008.jpg (30.42 KiB) 2002-mal betrachtet

P2160010.jpg
P2160010.jpg (51.55 KiB) 2002-mal betrachtet

P2160006.jpg
P2160006.jpg (31.93 KiB) 2002-mal betrachtet
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Güldner A3KA » So Jun 26, 2011 14:27

Hallo, wir waren gestern auch wieder im Wald und haben die letzte Karre die noch am Wegrand lag aufgeladen und nach Hause gefahren.
Auf dem Rückweg mussten wir noch warten, da vor uns ein CAT Kettenbagger mit Harvesterkopf den Weg blockierte. Da hatte ich wenigstens Zeit mal ein paar Bilder zu machen.
mfg Max
Foto0126.jpg
Foto0126.jpg (245.39 KiB) 1970-mal betrachtet
Foto0127.jpg
Foto0127.jpg (249.69 KiB) 1970-mal betrachtet
Foto0128.jpg
Foto0128.jpg (257.58 KiB) 1970-mal betrachtet
Foto0129.jpg
Foto0129.jpg (122.16 KiB) 1970-mal betrachtet
Foto0130.jpg
Foto0130.jpg (128.02 KiB) 1970-mal betrachtet
Benutzeravatar
Güldner A3KA
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mai 30, 2011 15:45
Wohnort: Mützenich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » So Jun 26, 2011 14:41

Lettlandbauer hat geschrieben:@treeclimber
Was für ein Schlepper hatt das LU-Flender denn jetz mit 168 Ps?

Gruß Gunther



Erstmal woher kennst du das LU-Flender?
Ich bin nicht mehr bei dem Unternehmen, arbeite neben meiner eigentlichen Arbeit als Aushilfe noch bei einem Forstunternehmen bei uns in der nähe ;)
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 26, 2011 16:49

Hallo,

Ist ja jetzt e egal, jeder soll so viel anhängen wie er für richtig hält und was er seinen Maschinen zumutet.

@tuningpaul77: Was mir jetzt gerade noch bei deinen Bildern aufgefallen ist, du könntest die Bäume in die Kettenfallen einhängen, dann ist der Schwerpunkt schon wieder weiter unten als beim Seilturm, dann wird dein Schlepper vorne nicht so schnell leicht, das mache ich bei größeren Bäumen immer.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » So Jun 26, 2011 16:58

Ich mache es meist auch so, aber manchmal lasse ich es aus Bequemlichkeit einfach im Seil hängen :D
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 26, 2011 18:52

So ändern wir das Thema, ist ja jetzt egal.

Aja ich hätte eine kleine Brotzeit hergerichtet, wer will den kommen, dann können wir weiter diskutieren :wink:

Ist aber nicht mehr viel da, als ein paar Freunde von mir darüber kamen, die mir gestern beim Stalldach neu eindecken geholfen haben :roll:

30.jpg
30.jpg (95.19 KiB) 1658-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Jun 26, 2011 19:04

Servus Andi, hast du da noch irgendwo noch ein Stüberl eingerichtet, wo mann dann auch mit arbeitsklamotten speisen kann?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » So Jun 26, 2011 19:21

Vor 2 Jahren mal ganz locker Getreide abgefahren :lol:
Dateianhänge
DSC00407.jpg
(153.63 KiB) Noch nie heruntergeladen
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 26, 2011 19:23

Forstjunior hat geschrieben:Servus Andi, hast du da noch irgendwo noch ein Stüberl eingerichtet, wo mann dann auch mit arbeitsklamotten speisen kann?



Servus Stephan,

Ja habe ich, das ist die Mühle die Denkmahlgeschützt ist (ist 1962 das letzte mal gelaufen), da heißt es ja man darf da nichts rausräumen, aber von reinräumen hat nie jemand etwas gesagt :D

Naja letztes Jahr habe ich mir dann billig einen gebrauchten Tisch und einen Kühlschrank gekauft die ich da reingestellt habe, finde ich ganz praktisch, da man sich mit dem Arbeitsgewand reinsetzen kann oder auch kleinere Feiern darin machen kann.
Mit dem Essen ists auch kein Problem da die Mühle im Haus integriert ist, ich muss nur durch diese eine Tür am obrigen Bild, dann bin ich im Wohnhaus.


PS: Das Bild oben sieht ja recht anständig aus mit den Wassergläsern und ohne Bier, ich sag aber der Schein trügt ein bisschen, in die Wassergläser kam später selbstgepresster Most rein :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 26, 2011 19:41

MF 2440 hat geschrieben:So ändern wir das Thema, ist ja jetzt egal.

Aja ich hätte eine kleine Brotzeit hergerichtet, wer will den kommen, dann können wir weiter diskutieren :wink:

Ist aber nicht mehr viel da, als ein paar Freunde von mir darüber kamen, die mir gestern beim Stalldach neu eindecken geholfen haben :roll:

30.jpg


Hallo Andi,
ein wenig mehr Vorlauf bräuchte ich schon, ca. 1,5h damit ich noch Zeit zum Umziehen hab bevor ich losfahr!

Würde aber schon vorbeikommen, wär auch beim Eindecken dabei gewesen!

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 26, 2011 19:52

Hallo,

Wenn ein paar Leute zusammenkommen können wir ja e mal ein Treffen machen, sind ja doch schon einige aus dem Landkreis PA, FRG, DEG und auch aus Österreich dabei die nicht weit zu fahren hätten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Jun 26, 2011 20:22

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Wenn ein paar Leute zusammenkommen können wir ja e mal ein Treffen machen, sind ja doch schon einige aus dem Landkreis PA, FRG, DEG und auch aus Österreich dabei die nicht weit zu fahren hätten.



Hallo Andi
Und aus dem raum KG ? :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 737 von 2883 • 1 ... 734, 735, 736, 737, 738, 739, 740 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Sturmwind42, tyr, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki