Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 15:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 739 von 2883 • 1 ... 736, 737, 738, 739, 740, 741, 742 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Jun 27, 2011 12:29

schlossapfel hat geschrieben:Na, da mach ich schnell mal bissl Kox-Werbung bei der Gelegenheit:


Hallo,

nette Bilder.
Aber ich glaub nicht, dass die damit auf der Winde gefahren sind.
Die haben sie vermutlich mit einer 5-6t Winde im Doppelzug rangezogen und dann seitlich auf den Hänger hochgezogen.

Klar bewegt man die. Aber eben nicht auf der Winde und fahren!
Und Ich hatte auch nicht behauptet, dass nirgends Starkholz geerntet wurde. Ich sagte bei uns gab es Niederwald, weil wir teils sehr krasse Hanglagen haben.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Mo Jun 27, 2011 13:22

So endlich bin ich dazu gekommen die versprochenen Bilder vom Samstag reinzustellen :).
Es waren 2 Kirschbäume die der Wind umgeschmissen hat... normal wär das recht schnell weggeräumt, aber ich hatte ne Platform zwischen den Bäumen, die ich mit vielen Nägeln gebaut hatte, drum hab ich da lang gebraucht, dass ich keinen Nagel verwisch :roll: .
Dateianhänge
PICT0455.jpg
nachm aufräumen
PICT0455.jpg (130.31 KiB) 2581-mal betrachtet
PICT0446.jpg
nachm aufräumen
PICT0446.jpg (118.67 KiB) 2581-mal betrachtet
PICT0444.jpg
Der Haufen wartet noch auf den Kontainer, aber das muss noch mit der Versicherung besprochen werden...
PICT0444.jpg (140.41 KiB) 2581-mal betrachtet
PICT0440.jpg
ich:)
PICT0440.jpg (129.68 KiB) 2581-mal betrachtet
PICT0434.jpg
PICT0434.jpg (139.39 KiB) 2581-mal betrachtet
PICT0422.jpg
das ist die Platform
PICT0422.jpg (143.64 KiB) 2581-mal betrachtet
PICT0417.jpg
so sah es vor dem Aufräumen aus :/
PICT0417.jpg (92.42 KiB) 2581-mal betrachtet
DSCF2675.jpg
ich beim Kettewechseln
DSCF2675.jpg (86.88 KiB) 2581-mal betrachtet
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mo Jun 27, 2011 14:53

Respekt.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Jun 27, 2011 15:35

Alle Achtung! Wie hälst du eigentlich die Säge? Die Finger kannst du doch sicher nicht bewegen? Und tut das nicht weh so schwere Arbeit?

Darf ich fragen was dir da eigentlich passiert ist?

Weiter so! Du bist auf dem richtigen Weg.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Mo Jun 27, 2011 18:17

Lettlandbauer hat geschrieben:
treeclimber hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:@treeclimber
Was für ein Schlepper hatt das LU-Flender denn jetz mit 168 Ps?

Gruß Gunther



Erstmal woher kennst du das LU-Flender?
Ich bin nicht mehr bei dem Unternehmen, arbeite neben meiner eigentlichen Arbeit als Aushilfe noch bei einem Forstunternehmen bei uns in der nähe ;)


Den Jörg kenn ich schon 25 Jahre. Bin ein Delfer Jong :!: nur jetzt etwas weiter weg :D
Bei wem fährst du jetzt :?:

Gruß Gunther


Aha!
Der hat einen Fendt 612 mit 168PS, gemessen wurden die an einer Zapfwellenbremse soweit ich weiß!
Bin schon seid letztem Jahr nicht mehr beim Flender und arbeite jetzt nebenbei bei einem guten Freund als Baumpfleger, Problembaumfäller mit der SKT-Technik,...
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Mo Jun 27, 2011 18:18

glashoefler hat geschrieben:
treeclimber hat geschrieben:Vor 2 Jahren mal ganz locker Getreide abgefahren :lol:


und wie hast du abgekippt? Handpumpe? :mrgreen:


Schon mal was von einer Mobilen Getreidemühle gehört? Die hats abgepumpt und gleich weiter verarbeitet ;)
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Mo Jun 27, 2011 19:07

petrovic hat geschrieben:Alle Achtung! Wie hälst du eigentlich die Säge? Die Finger kannst du doch sicher nicht bewegen? Und tut das nicht weh so schwere Arbeit?

Darf ich fragen was dir da eigentlich passiert ist?

Weiter so! Du bist auf dem richtigen Weg.


Hi,
erstmal find ichs gut, dass Du so nachfragst, ich kanns garnet brauchen wenn mich deswegen Leute nur komisch angucken und womöglich mich anders behandeln ("tut mir leid für dich" nervt mich inzwischen sogar auch manchmal, jenachden wie es gesagt wird :lol: ).
Doch die Finger kann ich bewegen: Ich kann die Hand auf und zu machen, per Muskelkontakte an meim Arm.

Schwere Arbeit? da hab ich schon unschönere Sachen gemacht :lol: die MS kann ich ja gut heben :wink: .

Da is nix passiert, ich bin so auf die Welt gekommen (drumm komm ich so gut klar damit und kann sogar klettern und dabei auch sicher Sichern;) )

Richtiger Weg? ohne MS-kurs? :roll: nagut ich hätte ihn gemacht, wennn ich dürfte... aber in nem Jahr is der eh teil der Lehre *g*.

wenns noch mehr fragen gibt, nur zu 8)

grüße ausam scheena Schwabaländle :prost:

till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon treeclimber » Mo Jun 27, 2011 19:28

Hi,
erstmal find ichs gut, dass Du so nachfragst, ich kanns garnet brauchen wenn mich deswegen Leute nur komisch angucken und womöglich mich anders behandeln ("tut mir leid für dich" nervt mich inzwischen sogar auch manchmal, jenachden wie es gesagt wird :lol: ).
Doch die Finger kann ich bewegen: Ich kann die Hand auf und zu machen, per Muskelkontakte an meim Arm.

Schwere Arbeit? da hab ich schon unschönere Sachen gemacht :lol: die MS kann ich ja gut heben :wink: .

Da is nix passiert, ich bin so auf die Welt gekommen (drumm komm ich so gut klar damit und kann sogar klettern und dabei auch sicher Sichern;) )

Richtiger Weg? ohne MS-kurs? :roll: nagut ich hätte ihn gemacht, wennn ich dürfte... aber in nem Jahr is der eh teil der Lehre *g*.

wenns noch mehr fragen gibt, nur zu 8)

Trotzdem großen Respekt das du wegen deiner Behinderung mit der Motorsäge so umgehst!

Wirklich Auchtungsvoll! Gutes gelingen und mach weiter so!

Gruß Marius!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Jun 27, 2011 21:49

Jetzt möcht ich echt gerne mal genau wissen wie das mit der Hand auf und zu geht. Ich meine wenn ich nen Hydraulischen Oberlenker am Schlepper anschließe dann kann ich ihn ein und ausfahren aber wie wird das dann bei deinem Arm gemacht? Hast du da dann auch irgendwelche Kontakte die einen impuls geben?

Und warum hast du den Unterarm beim Kette wechseln runter?

Dein Arm sieht auch auf dem einen Bild so aus wie wenn vorne dran eine Wunde wäre oder täuscht das? Würde ja sicher sau weh tun wenn das vorne offen ist?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jun 27, 2011 23:10

Badener hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:Na, da mach ich schnell mal bissl Kox-Werbung bei der Gelegenheit:


Hallo,

nette Bilder.
Aber ich glaub nicht, dass die damit auf der Winde gefahren sind.
Die haben sie vermutlich mit einer 5-6t Winde im Doppelzug rangezogen und dann seitlich auf den Hänger hochgezogen.

Klar bewegt man die. Aber eben nicht auf der Winde und fahren!
Und Ich hatte auch nicht behauptet, dass nirgends Starkholz geerntet wurde. Ich sagte bei uns gab es Niederwald, weil wir teils sehr krasse Hanglagen haben.

Gruß

Ich wollt auch mit den Bildern keinerlei Bewertung jeglicher Aussagen zu Thema Rücken machen, deshalb hab ich nicht´s weiter dazu geschrieben. Ich versuch´s (klappt nicht immer :lol: ) mir zu verkneifen etwas zu einem Thema zu sagen wo ich keine praktische Erfahrung hab. Fand einfach nur, dass die Bilder grad gut passten und hab sie schnell mal eingescannt. :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Mo Jun 27, 2011 23:42

@ llit

Ich finde es gut wenn Menschen mit Behinderungen so damit umgehen wie du, ihr Leben in vollen Zügen genießen und alles das machen wozu sie lust haben 8)

Einen kleinen Rat noch zum Schluß: Schütz deine Sinne (Augen und Ohren)


CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 28, 2011 0:56

Was soll ein junger Mensch mit seinem Leben machen, der eine Behinderung hat ? In Selbstmitleid verfallen oder das Maximale aus dem Leben raus holen was noch drin sitzt? Illit holt das Maximale raus und das verdient großen Respekt. Mitleid hilft ihm wenig weiter, also laßt uns Illit genau so behandeln wie jedes andere Forenmitglied hier. Er selbst ist bereit dazu, das zeigen seine Fotos.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Di Jun 28, 2011 5:43

Wo ist der Helm?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jun 28, 2011 8:11

So Bildernachschub ;)

Hier erstmal zwei Bilder vom aktuellen Stand des Maschinenhällchenprojekts ;)

Vorletzten Samstag sind die Fundamente gegossen worden.

Bild

Und letzten Samstag haben wir mit dem mauern begonnen. Leider mussten wir wetterbedingt früher Feierabend machen, aber da die erste Lage gelegt ist, gehts jetzt schnell voran ;)

Bild


Und damit die Forstarbeiten-Bilder nicht zu kurz kommen, hier noch ein paar von Gestern. Hab das bissl Sturmschaden beseitigt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Di Jun 28, 2011 9:44

petrovic hat geschrieben:Jetzt möcht ich echt gerne mal genau wissen wie das mit der Hand auf und zu geht. Ich meine wenn ich nen Hydraulischen Oberlenker am Schlepper anschließe dann kann ich ihn ein und ausfahren aber wie wird das dann bei deinem Arm gemacht? Hast du da dann auch irgendwelche Kontakte die einen impuls geben?

Und warum hast du den Unterarm beim Kette wechseln runter?

Dein Arm sieht auch auf dem einen Bild so aus wie wenn vorne dran eine Wunde wäre oder täuscht das? Würde ja sicher sau weh tun wenn das vorne offen ist?


Also ich kann an meim Armstupft 2 Muskeln anpannen. Genau an denen Stellen sitzen Kontakte, die das mitgriegen, welchen Muskel ich anspanne. Dann macht also ein Muskel die Hand auf der Andere zu. Das Signal geht dann an nen E-Motor.

Ich komm normal ohne Prothese besser klar... nur zum Maschienen (MS, FS, Schlepper, ...) bedienen ist se sehr hilfreich. Da hab ich halt kein gefühl drinn, drum ist z.B. Baggerfahren auch ohne besser :wink: .

Das muss täuschen, da is zu :prost:


Den Helm hatte ich von 7 bis halb 8 auf... dann is mir da schon übelst die Brühe runtergelaufen. Da hab ich lieber den Helm statt der Schnittschutzhose ausgezogen :wink: .
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 739 von 2883 • 1 ... 736, 737, 738, 739, 740, 741, 742 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki