Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 13:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 736 von 2883 • 1 ... 733, 734, 735, 736, 737, 738, 739 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Jun 25, 2011 19:40

Hallo!
Das sind ungefähr 5 Fm frische Lärche die da an der Winde sind, schaut einmal auf die Hinterräder wie es die drückt und da möchte ich Dich MF 2440 oder DX 3.60 aus einem Grabe raus fahren sehen. Mit meinem Valtra ist es trotz Frontlader fast unmöglich. Ist jetzt absolut nicht böse gemeint.
Bild
Nächstes Beispiel mein Steyr 8080 mit Tajfun 6to hat diese Buche ca. 4 Fm nicht einmal auf ebenen Boden gezogen
Bild
Außerdem ist es bei mir nicht eben und es geht auch fast nichts bergab zu rücken
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jun 25, 2011 20:42

@ sisu: Ja da muss ich dir Recht geben, beim erste Bild ist der Valtra gut belastet mit 5 FM. Wenn ich Kurzholz rücke bringe ich das e nicht zusammen größtenteils nur bei Langholz, ich schau dann mal Schnell auf die Festplatte, letztes Jahr hatte ich einen Baum mit 30 Meter Länge und Mitteldurchmesser wenn ich mich recht entsinne von 53 cm, heißt der Baum hatte ca. 6,6 FM, da kam mein MF an seine Grenzen, hat ihn aber auch bis zum Lagerplatz geschafft.

Beim Bild 2 mit dem Steyr, das glaub ich dir dass er den nicht gezogen hat, den Boden kenn ich auch, der ist der größte Sch..., da wenns mal schmiert kommt man kaum vom Fleck, da hätte mein MF auch Schwierigkeiten gehabt, ich bin vorhin von einem befestigten Waldweg ausgegangen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Sa Jun 25, 2011 20:53

Im ebenen Terrain hätte ich beides gefahren, natürlich ist das für meine Maschinen nicht gut, aber es geht!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Jun 25, 2011 21:09

Hallo!
Lange Rede kurzer Sinn mir sind Fichten so am liebsten :prost:
Bild
Bild
Bild
ebenso wie Lärche
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstwirt-Azubi93 » Sa Jun 25, 2011 21:10

So nun auch von mir mal ein Bild in Aktion. Sind damit vor 2 Wochen fertig geworden.
-Steilhang
-90% der Gesamtfläche Kiefernbruch
-Südseite
-40°C
und mitten drin unser guter alter LKT 80 Bj. 1978!

Foto0491.JPG
Foto0491.JPG (129.18 KiB) 2010-mal betrachtet
Forstwirt-Azubi93
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Mai 19, 2010 18:36
Wohnort: Greiz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 25, 2011 21:17

-40°C


:?:

laut Bild echtes T-shirt Wetter.

ok du hättest noch ein + dahintersetzen müssen. :mrgreen:
Aber das hört sich auch wie gefühlt an.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Jun 25, 2011 21:29

Damit hat er auch +40 Grad gemeint, das - war da nur wegen seiner Auflistung :wink:

Würd mich noch aufn paar mehr Bilder davon sowie von "treeclimbers" Schlepper freuen.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Jun 25, 2011 21:51

@treeclimber
Was für ein Schlepper hatt das LU-Flender denn jetz mit 168 Ps?

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jun 26, 2011 9:27

Also ich möchte jetzt nicht wissen was mein Schlepper machen würde wenn hinten ein 6 FM Baum an der Winde hängen würde. Aber ich denke mal er würde gar nix mehr machen. Also der Arsch von dem Baum müsste wenn dann hinten sein denke ich mal.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » So Jun 26, 2011 9:56

Hab ja heuer auch Bauholz gemacht. Mein MB trac 800 mit Tajfun 6 to. Winde war da bei ein paar Bäumen schon an der Grenze. z. B. 20,50 m lang, knapp über 5 fm. Bergauf ging da nix mehr mit fahren, nur noch mit nachseilen.

Ich denke manche übertreiben hier schon etwas... :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Jun 26, 2011 10:13

petrovic hat geschrieben:Also ich möchte jetzt nicht wissen was mein Schlepper machen würde wenn hinten ein 6 FM Baum an der Winde hängen würde. Aber ich denke mal er würde gar nix mehr machen. Also der Arsch von dem Baum müsste wenn dann hinten sein denke ich mal.


Hab hier mal 2 Bilder von einem Stamm den ich im Winter rausgemacht habe
der Stamm hatte 21m Länge und 53cm Mitteldurchmesser schon mit Rindenabzug, d.h. 56cm Mitteldurchmesser mit Rinde

macht 4,63fm - mein alter Moggl hatte keinerlei Probleme den Stamm zu ziehen. Ging ausm Wald bergauf dann über ne Wiese und
wieder nen Feldweg zum Polterplatz. :D

Vom Ziehen her wärs andersrum nicht gegangen, wenn der Zopf vom Stamm anner Winde gehangen wäre, dann hast du das
schwere Stück hinten am Boden schleifen, dann zieht der Mog nix mehr, wenn kein Gewicht auffer Achse hinten mehr ist

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » So Jun 26, 2011 10:14

sisu hat geschrieben:Hallo!
Lange Rede kurzer Sinn mir sind Fichten so am liebsten :prost:
Bild
Bild
Bild
ebenso wie Lärche
Bild


Da werd ich dann wieder neidisch, echt ein tolles gespann!!


@Loisachtaler: Ein schlepper kann nicht unbedingt mehr ziehen, wenn er größer und/oder schwerer ist, es kommt auch immer sehr darauf an, wie die Gewichtsverteilung ist und wo der anhängepunkt der Winde und und und!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Jun 26, 2011 10:17

Also ich hab manchmal schon Probleme einen Anhänger mit 6Fm weg zu bekommen.

Bei 6Fm hinen an der Winde würde mein Hirsch erst mal gleich sein Geweih abwerfen... :wink: :lol:

Ich komme aber mittlerweile auch immer mehr an die grenzen des Schlepperchens. S.Bilder vom Bruch.

2,5m Rückekette geht kaum noch um die Stämme.
Dateianhänge
DSC00229.JPG
DSC00229.JPG (127.3 KiB) 1716-mal betrachtet
DSC00226.JPG
DSC00226.JPG (121.38 KiB) 1716-mal betrachtet
DSC00225.JPG
DSC00225.JPG (134.75 KiB) 1716-mal betrachtet
DSC00224.JPG
DSC00224.JPG (120.46 KiB) 1716-mal betrachtet
DSC00221.JPG
DSC00221.JPG (136.12 KiB) 1716-mal betrachtet
DSC00216.JPG
DSC00216.JPG (107.39 KiB) 1716-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 26, 2011 10:20

MF 2440 hat geschrieben:@ sisu: Ja da muss ich dir Recht geben, beim erste Bild ist der Valtra gut belastet mit 5 FM. Wenn ich Kurzholz rücke bringe ich das e nicht zusammen größtenteils nur bei Langholz, ich schau dann mal Schnell auf die Festplatte, letztes Jahr hatte ich einen Baum mit 30 Meter Länge und Mitteldurchmesser wenn ich mich recht entsinne von 53 cm, heißt der Baum hatte ca. 6,6 FM, da kam mein MF an seine Grenzen, hat ihn aber auch bis zum Lagerplatz geschafft.

Beim Bild 2 mit dem Steyr, das glaub ich dir dass er den nicht gezogen hat, den Boden kenn ich auch, der ist der größte Sch..., da wenns mal schmiert kommt man kaum vom Fleck, da hätte mein MF auch Schwierigkeiten gehabt, ich bin vorhin von einem befestigten Waldweg ausgegangen.



Hallo,
weis nicht warum aber es gibt immer wieder Leute die mit nem Yanmar und 12 PS Forstarbeiten ausführen können und Bäume mit mehr als 2 Fm bewegen können.

Es gibt aber auch Holzer die erkennen das hier wohl ein wenig dick aufgetragen wird!

Aslo mit deinem kleinen Roten (mit oder ohne FL) bewegst keinen Baum mit 6FM (egal ob Fichte oder gar Buche oder Eiche), evtl. eine völlig dürre Fichte.
Hab mit meinem Schlepper immer wieder die Erfahrung wie "sisu" machen müssen 82Ps mit FL und wenn ich da 4FM dran hab geht die Schnauze hoch und er Allrad ist für die Katz, mit viel Glück ist das Rücken auf nem Forstweg noch möglich, wenn´s nicht zu arg bergauf geht.

Übrigens wer hat schon so viele Bäume mit mehr als 5FM, da hat wohl jemand geschlafen bei der Bewirtschaftung. Wenn ich das Sortiment anschaue das gefordert wird dann gibts bei uns nen max. Mittendurchmesser von 60cm bei den Profilern und auch Langholz gilt über 60cm als schwer vermittelbar.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Jun 26, 2011 12:03

Hallo!
Gott sei Dank gibt es doch noch einige Kollegen denen es genau so geht wie mir und ich dachte schon es liegt an mir und ich kann meine Maschinen nicht richtig bedienen.
Stefan das mit Deinem Mog glaube ich Dir aufs Wort, der spielt auch in einer anderen Liga ähnlich der eines Knickschleppers (ganzes Gewicht vorne, 4 gleich große Räder also richtiger Allradantrieb und kein zuschaltbarer Vorderradantrieb wie bei einem Traktor)
Mit solchen Bäumchen hat meiner auch keine Probleme :lol:
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 736 von 2883 • 1 ... 733, 734, 735, 736, 737, 738, 739 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Sturmwind42, tyr, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki