War heut mal kurz Bestand kontrollieren wegen dem Unwetter Gestern. Ging auch nicht ganz spurlos an meinem Wald vorüber....


Gruß,
wiso
Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 12:02
Moderator: Falke


treeclimber hat geschrieben:
Mal eine kleine Tagesernte von nem 8 Stunden Tag
josefpeter hat geschrieben:treeclimber hat geschrieben:
Mal eine kleine Tagesernte von nem 8 Stunden Tag
schöne "tagesernte", was auch immer das heißen mag.
allerdings frag ich mich bei bild 495, ob das so fix und fertig ist? asten ist wohl ein wenig zu kurz gekommen..
treeclimber hat geschrieben:josefpeter hat geschrieben:treeclimber hat geschrieben:
Mal eine kleine Tagesernte von nem 8 Stunden Tag
schöne "tagesernte", was auch immer das heißen mag.
allerdings frag ich mich bei bild 495, ob das so fix und fertig ist? asten ist wohl ein wenig zu kurz gekommen..
Wo soll da das asten zu kurz gekommen sein? Also ich habe da nur lose äste gesehen die auf dem polter drauf liegen aber nicht an den Stämmen dran sind!
und außerdem bin ich nicht mit der Säge unterwegs, ich sitze am Schlepper und Rücke und irgendwelche Polnischen oder Slowakischen Leute haben das Aufgearbeitet!
heißt das Du alles an einem Tag geschnitten, entastet und auch gerückt und gepoltert hast 





Die bei uns gängige Lehrmeinung sagt, dass der günstigste Zeitpunkt für einen Kirschenschnitt
Supertrac hat geschrieben:Hallo hobbywaldbauer und MikeW,
ich bin der Meinung uttenberger hat das mit seinen Kirschbäumen völlig korrekt gemacht.
Die bei uns gängige Lehrmeinung sagt, dass der günstigste Zeitpunkt für einen Kirschenschnitt
die Zeit der Kirschenreife ist !![]()
... weil dann der sogenannte Gummifluss ( das was ihr wohl mit "bluten" bezeichnet habt) relativ schwach oder gar nicht auftritt.
Grüsse von
Supertrac
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JD10301640, NH-T6.140, noname564, saphir1205