Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 794 von 2884 • 1 ... 791, 792, 793, 794, 795, 796, 797 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » Mi Okt 05, 2011 19:16

@ Berni

ihr seid ja echt wild !!!
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon neuson_11002 » Do Okt 06, 2011 14:59

Jo Wild hauma a fü!!! :-)

Na warum leicht?
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Do Okt 06, 2011 18:16

@Berni

Jaaa, des erinnert mich auch unsre Durchforstung- Interessant wär vl. auch ein Bild mit Vorher-Nachher-Vergleich :mrgreen:
Tolle Bilder vo den Maschinen- v.a. braucht der Valtra mitm Seilkran ned sooo viel Platz wie ein LKW- Seilkran
Hab's ihr beim Seilkran einen Maschinisten für oben, einen der anhängt und einen der umschneidet? Oder macht einer Umschneiden und Anhängen?

Achja, morgen folgen Bilder vom Wegbau
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 06, 2011 18:48

Bilder von heute :
Fichtenzapfen_dicht_an_dicht_PA060005.jpg
... muss ein gutes Samenjahr sein.
Fichtenzapfen_dicht_an_dicht_PA060005.jpg (134.24 KiB) 2047-mal betrachtet

Hie_und_da_ein_Kleinbloch_PA060008.jpg
... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen bei einer Durchforstung.
Hie_und_da_ein_Kleinbloch_PA060008.jpg (132.69 KiB) 2047-mal betrachtet

Der Dorfwirt ließ heute hacken:
Hackschnitzerei_PA060018.jpg
Hackschnitzerei_PA060018.jpg (102.8 KiB) 2047-mal betrachtet

Eschlböck_Biber_7+NH_TS115+Farma_6050Ext+NH_TL80A_PA060015.jpg
Eschlböck_Biber_7+NH_TS115+Farma_6050Ext+NH_TL80A_PA060015.jpg (83.38 KiB) 2047-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 06, 2011 18:58

Hallo,

Ich bin diese Woche mit auch wieder tätig, bin mit meinem Chef beim Sturmholzaufarbeiten von mir folgen auch noch Bilder spätestens am WE, diese beiden hat mir mein Chef gerade per Email geschickt, die er gemacht hat.
Der Baum auf dem zweiten Bild ist mein erster Baum über 8 FM den ich umgelegt habe. Er hat einen Stockdurchmesser von 1,3m (gemessen nach den Wurzelanläufen) und bei 23m ist er abgebrochen, da hat er noch 39 cm Durchmesser, daraus ergibt sich laut Faulenzer, dass alleine dieser Stamm schon über 13 FM hat. :shock:
Wie wir den herausbringen wissen wir e noch nicht genau.

333.jpg
333.jpg (139.11 KiB) 2003-mal betrachtet
334.jpg
334.jpg (139.02 KiB) 2003-mal betrachtet


PS: Umgeschnitten wurden sie schon Anfang der Woche, Bilder haben wir heute gemacht, darum sieht man schon ziemlich viel Harz.
Zuletzt geändert von MF 2440 am Do Okt 06, 2011 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Do Okt 06, 2011 19:00

ein richtiger "URWALDBAUM", so stark :wink: !
respekt andi!!
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 06, 2011 19:09

Schöne Stämme. Bei der Dicke nahezu keine Fäulnis, nur der obere mal nen Rückeschaden scheinbar. Der Stumpf am 2. pic kommt jetzt optisch gar nicht so groß rüber.

Wieso hat der Chef nicht noch bis zum Winer gewartet und die Stämme zur Wertholzsubmission angeboten?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 06, 2011 20:13

@Forstjunior: Die Stammbloche lässt er alle selber schneiden, braucht man ja in einer Schreinerei genügend.

Hier noch ein Bild wo der Baum vielleicht besser rauskommt. Der Zahnstocher der da beim Stock rausschaut ist ein Brett auf dem ich beim Keil sägen gestanden bin.

335.jpg
335.jpg (112.38 KiB) 1811-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 06, 2011 20:18

Ja schon ein strammer Kerl. Wie alt war der Baum?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon easy1000 » Do Okt 06, 2011 20:45

Hallo!!
Nachdem ich immer fleißig mitlese möchte ich jetzt auch mal anfangen Bilder beizutragen. Ich komme aus der schönen Oberpfalz in Bayern und hoffe die Bilder gefallen euch, wenns funktioniert.
Ich möchte euch mal meine Neuerung von heuer vorstellen, mein auf Hydraulik umgebautes Förderband. Seit ich es in Betrieb habe, kann ich sagen das es meine größte Arbeitserleichterung seit Jahren ist.
Desweiteren sieht man auf den Bildern eine Wippkreissäge, die ich ebenfalls auf Zapfwelle umgebaut habe mit einem Winkelgetriebe von einem alten Rübenroder mit einer übersetzung von 1:3, drumm kann ich den Deutz 5207 mit der 1000ér Welle mit etwas über Standgas laufen lassen und das Förderband habe ich mit Riemenscheiben auch so übersetzt das es nur Standgas braucht.
Seht selbst.
DSC04426.JPG
(243.21 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC04427.JPG
(237.6 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC04428.JPG
(251.88 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC04430.JPG
(262.2 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC04432.JPG
(252.7 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC04434.JPG
(259.03 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC04436_lt.jpg
(362.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
easy1000
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Mai 04, 2010 10:33
Wohnort: bei Regensburg / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 06, 2011 20:46

Andi, ich nehme an, daß das ein Wirtschaftswald ist, in dem der Baum gestanden hat. Also kann man sich nur mit dem Eigentümer freuen, daß er mal allen Rückschlägen zum Trotz ein richtig fettes Stück Holz gemästet hat. Vielleicht gerade noch rechtzeitig, ehe manchem Waldbegeher einfällt, solch ein Trumm unter Denkmalschutz stellen zu lassen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Okt 06, 2011 20:49

easy1000 hat geschrieben:Hallo!!
Nachdem ich immer fleißig mitlese möchte ich jetzt auch mal anfangen Bilder beizutragen. Ich komme aus der schönen Oberpfalz in Bayern und hoffe die Bilder gefallen euch, wenns funktioniert.
Ich möchte euch mal meine Neuerung von heuer vorstellen, mein auf Hydraulik umgebautes Förderband. Seit ich es in Betrieb habe, kann ich sagen das es meine größte Arbeitserleichterung seit Jahren ist.
Desweiteren sieht man auf den Bildern eine Wippkreissäge, die ich ebenfalls auf Zapfwelle umgebaut habe mit einem Winkelgetriebe von einem alten Rübenroder mit einer übersetzung von 1:3, drumm kann ich den Deutz 5207 mit der 1000ér Welle mit etwas über Standgas laufen lassen und das Förderband habe ich mit Riemenscheiben auch so übersetzt das es nur Standgas braucht.
Seht selbst.
DSC04426.JPG

DSC04427.JPG

DSC04428.JPG

DSC04430.JPG

DSC04432.JPG

DSC04434.JPG

DSC04436_lt.jpg


hallo,

warum deckst du das förderband zu?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 06, 2011 20:50

@easy
Bei der Säge handelt es sich um eine alte Lutz richtig? hab die gleiche noch defekt zu Hause. Sprich wenn du mal Teile brauchst. Bei meiner hat sich mal was verklemmt und dann hat die Säge den kompletten Schutz auseinandergeschnitten. Deshalb ist sie defekt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Do Okt 06, 2011 20:54

Hallo Andi,
wie immer Klasse Bilder, die Bilder in der Pose erinnern an die Holzfällerbilder aus der Zeit um 1900. Fehlt nur noch die Zugsäge :wink: .

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon easy1000 » Do Okt 06, 2011 21:00

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:hallo,warum deckst du das förderband zu?


Servus!
Ich habe mir gedacht als Schutz gegen Regen und Sonne, d.h. gegen Rost vom Fahrgestell und Rahmen und Hydroantrieb und als Schutz des Gummis gegen Sonne!! Was ich jetzt gelernt habe ist das das der Beste Schutz gegen rückfallendes Holz ist, ganz wichtig, war mir zuerst nicht so klar.
Benutzeravatar
easy1000
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Mai 04, 2010 10:33
Wohnort: bei Regensburg / Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 794 von 2884 • 1 ... 791, 792, 793, 794, 795, 796, 797 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Nick, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki