Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 795 von 2884 • 1 ... 792, 793, 794, 795, 796, 797, 798 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 06, 2011 21:16

Kormoran2 hat geschrieben:Andi, ich nehme an, daß das ein Wirtschaftswald ist, in dem der Baum gestanden hat. Also kann man sich nur mit dem Eigentümer freuen, daß er mal allen Rückschlägen zum Trotz ein richtig fettes Stück Holz gemästet hat. Vielleicht gerade noch rechtzeitig, ehe manchem Waldbegeher einfällt, solch ein Trumm unter Denkmalschutz stellen zu lassen.


Naja, wenn du wüsstest wie mein Chef damals gejammert hat, als er diesen Baum entdeckte und bei etwa 35m von einem Sturm geköpft wurde. Das war immer sein Paradebaum, oder besser gesagt die gute alte "Waldmutter", die man eigentlich nicht fällen soll. Aber bevor sie jetzt von oben rein das faulen beginnt haben wir sie doch gefällt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Fr Okt 07, 2011 16:17

@ MF2440: Respekt, an so ein Kaliber muss man sich auch mal trauen ;-) Ich glaub ich würd da vorher eine halbe Ewigkeit herumdenken WIE ich sowas wirklich angehen würde ....

So, hier die Bilder vom Wegbau- Is zwar ein großer Eingriff in den Wald, aber es hilft nix- Heißt ja Wirtschaftswald und nicht Urwald ... Und schließlich wollen wir auch einen LKW-befahrbaren Forstweg ...

Hier der Ausgangspunkt- Da wo der Bagger steht wurde an den vorhandenen Weg angschlossen:
Bild
90°-Kurve, Blickrichtung Anfang; Da links wird's noch etwas breiter- Da müssen allerdungs Post- und Stromerdkabel verlängert und unter den Weg verlegt werden
Bild
Blick von der Kurve zum derzeitigen Wegende (bis dahin wurde gestern gebaggert)
Bild
Blick vom derzeitigen Ende zur Kurve- Man erkennt vielleicht, dass der Weg ein ganz schönes Gegengefälle hat ...
Bild
Zuguterletzt noch ein Bild vom Bagger- Liebherr 906, Betriebsgewicht 23200kg
Bild

Man erkennt auch gut die 2 Gesteine die bei uns hauptsächlich vorkommen- etwa bei der Kurve erkennt man den Übergang, der erste Teil is recht tonig- ab der Kurve geht's mit kantigen Steinen weiter
Feinheiten (Rohre eingraben, etc. ...) werden am Schluss gemacht- wie auch eine Anpassung an den Umdrehplatz, wo jetz das Wasser steht^^
Hoffe die Bilder gefallen ;-)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Okt 07, 2011 17:10

@ Franz Josef: Einen schönen Weg habt ihr da gebaut, aber mit so einem Bagger ist das auch gut möglich, bei uns krazen sie meist mit Minibaggern (max. 4t) rum, da kann kein vernünftiger Weg rauskommen bzw man bräuchte eine Ewigkeit. Ich wenn einen Waldweg baue ist das Minimum ein 6,5t wobei mir der auch fast etwas zu klein ist.


Von mir gibts auch wieder ein paar Bilder, heute Vormittag etwas gerückt, anfangs nur mit dem Rückewagen, dann wurde der Kran aber zu schwach, da haben wir dann den Radlader mit in den Wald genommen und damit beladen, am Sammelplatz wurde mit dem Stapler entladen.

336.jpg
Da kam der Patukran 575 an seine Grenzen (vergleichbar mit dem jetzigen Kesla 203)
336.jpg (109.92 KiB) 2696-mal betrachtet
337.jpg
337.jpg (116.29 KiB) 2696-mal betrachtet
339.jpg
339.jpg (88.95 KiB) 2685-mal betrachtet
338.jpg
Ende für heute
338.jpg (105.33 KiB) 2696-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Okt 07, 2011 17:25

MF 2440 hat geschrieben:@ Franz Josef: Einen schönen Weg habt ihr da gebaut, aber mit so einem Bagger ist das auch gut möglich, bei uns krazen sie meist mit Minibaggern (max. 4t) rum, da kann kein vernünftiger Weg rauskommen bzw man bräuchte eine Ewigkeit. Ich wenn einen Waldweg baue ist das Minimum ein 6,5t wobei mir der auch fast etwas zu klein ist.


Von mir gibts auch wieder ein paar Bilder, heute Vormittag etwas gerückt, anfangs nur mit dem Rückewagen, dann wurde der Kran aber zu schwach, da haben wir dann den Radlader mit in den Wald genommen und damit beladen, am Sammelplatz wurde mit dem Stapler entladen.

337.jpg


Sers Andi,
wenn ich mir des Bild so anschau´- hast aber schlecht gepoltert!! (oder keinen Bock mehr gehabt!) :lol: :lol:

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 07, 2011 18:27

@mf2440
Sind die gesamten Stämme aus diesem Einschlag. Da sag ich mal respekt. jetzt sind man erst richtig welche Prachtkerle da umgelegt wurden. Dass sind mal ordentliche Bloche und vor allem ohne Fäulnis, fast nicht zu glauben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Okt 07, 2011 23:09

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
Sind die gesamten Stämme aus diesem Einschlag. Da sag ich mal respekt. jetzt sind man erst richtig welche Prachtkerle da umgelegt wurden. Dass sind mal ordentliche Bloche und vor allem ohne Fäulnis, fast nicht zu glauben.


Ja sind von diesem Einschlag, wobei wir mal erst gut die Hälfte haben, auch die Waldmutter liegt noch unberührt im Bestand. Jetzt werden wir aber wahrscheinlich nicht weiterrücken können, da es gerade schüttet wie aus Eimern und der Weg ziemlich steil ist, weil sogar bei trockenem Boden bei beladen die Antriebsräder des Rückewagens teilweise durchdrehen.

@Thomas: Naja, so genau gehts auch wieder nicht, den einen Stamm der oben so weit rausschaut habe ich aber schon noch reingeschoben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franker33 » Sa Okt 08, 2011 7:39

Mal eine Frage an die Experten. Wollte paar Bilder von meiner neuen Winde hochladen, Datei ist aber mit 4,5 MB deutlich zu groß. Wie bekomme ich das gebacken? Das Foto zu verkleinern bringt nicht wirklich was, da dann die Hälfte nicht mehr zu sehen ist. Über hochladen.net vielleicht? Danke für konstruktive Antworten.
Franker33
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Aug 02, 2011 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 08, 2011 7:56

Ganz einfach. Du brauchst ein Komprimierungsprogramm, so dass die Dateigröße aber nicht die Auflösung geändert wird. Z.b. kannst du dir Picasa kostenlos im Inet laden und es damit eifachst erledigen.

@mf2440 ich dachte schon dass der obere dicke Bloch am Lagerplatz die Waldmutter gewesen sei.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Okt 08, 2011 8:20

Mit IrfanView geht´s auch, erst Strg+r und dann 800x600 als Bildgröße einstellen, dann Strg+s fürs abspeichern, dabei .jpg als Format wählen, dann kannst oben rechts nen Schieberegler für die Kompression nutzen.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franker33 » Sa Okt 08, 2011 8:51

Nun, endlich geschafft mit dem hochladen.
Mein 52- iger Russe mit 80- iger Motor.
Dateianhänge
Seilwinde und Russ 001.JPG
Seilwinde und Russ 001.JPG (72.16 KiB) 1995-mal betrachtet
Franker33
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Aug 02, 2011 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franker33 » Sa Okt 08, 2011 8:55

Dazu habe ich mir noch eine Winde gekauft, rot und ursprünglich teuer.
Dateianhänge
Seilwinde und Russ 005.JPG
Seilwinde und Russ 005.JPG (65.32 KiB) 1954-mal betrachtet
Franker33
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Aug 02, 2011 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 08, 2011 8:55

und wo bleiben die Pics der Winde?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franker33 » Sa Okt 08, 2011 9:02

Sieht doch aus wie eine Wind, oder? :)
Franker33
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Aug 02, 2011 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon OÖreicher » Sa Okt 08, 2011 10:34

...
Dateianhänge
IMG_20110929_175021.jpg
IMG_20110929_175021.jpg (482.92 KiB) 1876-mal betrachtet
P1000887.JPG
P1000887.JPG (208.63 KiB) 1876-mal betrachtet
P1000892.JPG
P1000892.JPG (442.01 KiB) 1876-mal betrachtet
P1000894.JPG
P1000894.JPG (495.37 KiB) 1876-mal betrachtet
IMG_20110928_172434.jpg
IMG_20110928_172434.jpg (495.04 KiB) 1876-mal betrachtet
IMG_20111003_183945.jpg
IMG_20111003_183945.jpg (467.86 KiB) 1876-mal betrachtet
IMG_20111005_162148.jpg
IMG_20111005_162148.jpg (456.65 KiB) 1876-mal betrachtet
Zuletzt geändert von OÖreicher am Mi Okt 19, 2016 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
OÖreicher
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:10
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 08, 2011 10:43

@OÖreicher

Servus,

sehr schöne Foto´s und super Video !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 795 von 2884 • 1 ... 792, 793, 794, 795, 796, 797, 798 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki