Kormoran2 hat geschrieben:Andi, ich nehme an, daß das ein Wirtschaftswald ist, in dem der Baum gestanden hat. Also kann man sich nur mit dem Eigentümer freuen, daß er mal allen Rückschlägen zum Trotz ein richtig fettes Stück Holz gemästet hat. Vielleicht gerade noch rechtzeitig, ehe manchem Waldbegeher einfällt, solch ein Trumm unter Denkmalschutz stellen zu lassen.
Naja, wenn du wüsstest wie mein Chef damals gejammert hat, als er diesen Baum entdeckte und bei etwa 35m von einem Sturm geköpft wurde. Das war immer sein Paradebaum, oder besser gesagt die gute alte "Waldmutter", die man eigentlich nicht fällen soll. Aber bevor sie jetzt von oben rein das faulen beginnt haben wir sie doch gefällt.





