Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 798 von 2884 • 1 ... 795, 796, 797, 798, 799, 800, 801 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Mi Okt 12, 2011 9:34

Da schau an, noch einer der erkannt hat, dass Keile gut brennen und fast keine Arbeit machen. :prost:

Ich sammle im Jahr so 1-2 Ster von diesen Teilen. Ebenso lassen viele selbstwerber Stammstücke liegen, die am Ende keinen Meter mehr hergaben - für mich absolut unverständlich. Und dann wird gejammert, dass das Holz immer teurer wird.
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreLanz » Mi Okt 12, 2011 9:52

Ich denke Pedro hat schon recht. Ich habe es auch schon gesehen das Selbstwerber einfach mit den bestellten Mengen total überfordert waren. Es liegen mit Namen beschriftete und in Meter zerteilte Stämme vergammelt rum.
Werde mal mit unserem Zuständigen reden ob wir es auch so machen können.

André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steigerwälder » Mi Okt 12, 2011 9:56

holz-rudi hat geschrieben:Da schau an, noch einer der erkannt hat, dass Keile gut brennen und fast keine Arbeit machen. :prost:

Ich sammle im Jahr so 1-2 Ster von diesen Teilen. Ebenso lassen viele selbstwerber Stammstücke liegen, die am Ende keinen Meter mehr hergaben - für mich absolut unverständlich. Und dann wird gejammert, dass das Holz immer teurer wird.


die reste bleiben natürlich liegen, denn ein kurzes 80cm stück kann man ja ganz schlecht in seinen wunderschönen sterholzhaufen setzten, wie schaut denn das dann aus? unmöglich und inaktzeptabel :mrgreen:
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Okt 12, 2011 20:04

Habe die letzen 20 Fm von Anfang des Jahres noch gespalten.....
War Zeitlich keine Möglichkeit es vorher zu machen :gewitter:
Kommt schon bald das nächste Holz :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Okt 12, 2011 20:12

Hallo.

Wie immer tolle Bilder vom Kugelblitz.... Der Rückewagen sieht echt super aus..... Beeindruckend der Stamm in der Mitte, hast den mit dem Kran draufgehoben oder von hinten draufgezogen....?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Okt 12, 2011 20:24

@G50
60 x 1 Meter war dann doch zu schwer :oops:
Sind die Wurzelstöcke gewesen, da die schon seid Anfang des Jahres lagen....ganz schön knurrig beim Spalten.
Frisch gehts besser :!:
War zum Großteil nur Buche und Eiche. Die Kiefer hatten wir schon beim Hieb gespalten.

edit: meinst die Stücken auf dem Anhänger???? Drauf gehoben.
Sind nur kurze Enden gewesen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Mi Okt 12, 2011 21:30

@holzreisser

ich habe deine Nachricht erst heute gelesen.
Du schaust den Rachel direkt von der Südseite an und ich von Nordwesten.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 13, 2011 11:48

Ich mische mich ja ungern unter euch Bayern ein, aber müßte es nicht "die" Rachel heißen? Jedenfalls wenn ich mir die schöne Hügelkette so betrachte ist das eindeutig "die Rachel", so wie sie da liegt. :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Do Okt 13, 2011 12:01

@ kugelblitz

Ist nicht dein Hänger e bisl groß für den relativ kleinen traktor(wegen geringer Eigenmasse) kommen da nicht manchmal die räder vorn hoch?wenn ich da meinen traktor sehe mit 2 tonnen eigengewicht,wenn ich da meinen hänger ziemlich voll habe da macht er schon manchmal "Männel"

Mfg ausm Erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 13, 2011 17:18

Hier ein paar Fotos vom ersten Windeneinsatz: Wurzel ausgerissen :wink:

DSC02380.JPG
DSC02380.JPG (220.46 KiB) 1984-mal betrachtet


DSC02381.JPG
DSC02381.JPG (162.3 KiB) 1984-mal betrachtet


DSC02384.JPG
DSC02384.JPG (158.7 KiB) 1984-mal betrachtet


DSC02386.JPG
DSC02386.JPG (168.32 KiB) 1984-mal betrachtet


DSC02387.JPG
DSC02387.JPG (258.98 KiB) 1994-mal betrachtet


DSC02388.JPG
DSC02388.JPG (228.93 KiB) 1994-mal betrachtet


DSC02389.JPG
DSC02389.JPG (204.35 KiB) 1994-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Do Okt 13, 2011 18:12

Da hat er sauber ziagn müssen der Kloane :wink: :wink:

Gruß aus Schliersee
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 13, 2011 18:40

Schönes Teil. Würde an mein Schlepperchen auch gut passen .... ! :D
(obwohl : der untere Teil des Windenschildes steht schon ziemlich flach im Vergleich zu den Krpans oder Uniforest' :shock: )

Beim Ausreißen der Wurzel hättest du nur mit einem Seil (oder einer Kette) und dem Schlepper auf dem Asphalt aber weniger Flurschaden verursacht. :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Okt 13, 2011 19:18

Hallo.

Schönes Gespann, der Eicher mit der Winde..... Echt super geworden, der sieht ja besser aus als er neu ausgesehen hat.... :prost:

@Adi: Irgendwie muss man doch das neue Spielzeug ausprobieren, außerdem wäre es doch schade die frische Farbe im Eicherzugmaul zu verkratzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Okt 13, 2011 19:20

ich schließe mich dem an und wünsche dir viel erfolg mit der neuen winde :prost:
nur die ladungssicherung im anhänger ist nicht regelkonform :lol: wo sind denn da die zurösen man darf doch den gurt nicht über die bordwand ziehen :lol: wenn das die miliz sieht 8)
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gerár » Do Okt 13, 2011 19:53

thomasderbaumeister hat geschrieben:nur die ladungssicherung im anhänger ist nicht regelkonform :lol: wo sind denn da die zurösen man darf doch den gurt nicht über die bordwand ziehen :lol: wenn das die miliz sieht 8)



dann müsstest aber schätzungsweise die Hälfte der Autoanhänger (auch mit höherer Nutzlast und fast neu) verschrotten, weil sie keine Zurrösen in der Innenseite haben. Falls er noch eine Gummiunterlage drunter hat ist sie meiner Meinung nach trotzdem gut verzurrt.

@Schorschi: Wünsche dir auch viel Glück und Erfolg mit deiner neuen Winde.
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 798 von 2884 • 1 ... 795, 796, 797, 798, 799, 800, 801 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herr Merkel, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki