Ist ein schönes Waldgebiet, die Vellacher Kotschna unter dem Seeberg-Sattel. Mein Wald liegt noch etwas östlicher in der Ebene und im Drau-Graben. Gruß Adi
Aber am schönsten finde ich den Bestand auf der slowenischen Seite der ist wirklich gepflegt und "elends" lange schöne Bäume.
was man so beim vorbeifahren sieht. Man kann ja eh nicht schnell fahren mit dem Bus. Da hat man Zeit zum schaun. Waren zuerst in Griffen essen da habt Ihr ja echt eine super Raststation
Heute war ein herrlicher Tag, ich habe meine 2 Oldtimer zu einer halbautomatischen Wildzaunreperaturanlage zusammengestellt. Der eine Grüne ist Bj. 1962 und der andere Grüne Bj. 1936. Mögen mir Beide noch lange erhalten bleiben. Wir hatten alle 3 Freude bei der Arbeit und der Zaun ist wieder mal winterfest. Gruß Westerwälder
Der aufgewühlte Dreck vorm Zaun ist von Sauen die da gestern noch gewühlt haben.
Bei euch in Österreich heißt wohl jede 2 Maschine Terminator
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
@gutili Hey, ein 15er mit einem "Grammer Gesundheitssitz" ! Hatte ich auch, (15er mit so einem Sitz) - der Sitz macht immer noch auf meinem STEYR 545 Dienst ... Die kleine "9t Spaltaxt" könnte der 15er aber auch mit seiner Zapfwelle antreiben (wenn da eine Pumpe wäre ...)
Von mir gibts ein paar Bilder von heute, war bei der Hausmesse von Reil und Eichinger. Allzuviel war zwar nicht ausgestellt, aber alleine das Treffen mit`n "Forstjunior" war es auch schon wert dort hinzufahren.
343.jpg (89.7 KiB) 2442-mal betrachtet
344.jpg (94.7 KiB) 2442-mal betrachtet
345.jpg (61.48 KiB) 2442-mal betrachtet
Mein Traumgespann
346.jpg (104.96 KiB) 2442-mal betrachtet
Mit einem 550kg Stamm bei 6,5m Ausladung hat er schon etwas das Beinchen gehoben :-)
347.jpg (103.39 KiB) 2442-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald Andi
von meiner Seite aus mal wieder ein paar Fotos. Diesmal von einer Erstaufforstung einer landwirtschaftlichen Fläche. Sind zwar noch keine Forstarbeitenbilder, aber ich denke dennoch interessant. Gepflanzt wird voraussichtlich in ca. 2 Wochen. Der Zaun ist noch nicht ganz fertig, da teilweise noch die Häringe fehlen. Der Zaun wurde gestern in 12 Stunden Arbeit errichtet.
die leute die bei uns mit nem quad unterwegs sind...das sind hier bei uns immer die die deine und meine nich unterscheiden können deshalb lasse ich ungern meterholz im wald zurück aber trotzdem schönes gespann was bestimmt auch laune macht