Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 799 von 2884 • 1 ... 796, 797, 798, 799, 800, 801, 802 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Do Okt 13, 2011 20:19

Kormoran2 hat geschrieben:Ich mische mich ja ungern unter euch Bayern ein, aber müßte es nicht "die" Rachel heißen? Jedenfalls wenn ich mir die schöne Hügelkette so betrachte ist das eindeutig "die Rachel", so wie sie da liegt. :lol:


Servus Kormoran,

auf die Idee der Betrachtungsweise wäre ich jetzt nicht gekommen :lol:
ich muss dich aber enttäuschen es ist "der" kleine Rachel und "der" große Rachel, die sind zu zweit... sorry, dass ich deine schöne Illusion zerstört habe, immer diese harte Realität :wink:
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 13, 2011 21:42

thomasderbaumeister hat geschrieben:nur die ladungssicherung im anhänger ist nicht regelkonform wo sind denn da die zurösen man darf doch den gurt nicht über die bordwand ziehen wenn das die miliz sieht


vielen Dank euch allen.

doch der Hänger hat sogar innen Zurrösen - aber denen trau ich nicht wirklich ! deshalb lieber so :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 13, 2011 21:46

Hanghuhn hat geschrieben:@ kugelblitz

Ist nicht dein Hänger e bisl groß für den relativ kleinen traktor(wegen geringer Eigenmasse) kommen da nicht manchmal die räder vorn hoch?wenn ich da meinen traktor sehe mit 2 tonnen eigengewicht,wenn ich da meinen hänger ziemlich voll habe da macht er schon manchmal "Männel"

Mfg ausm Erzgebirge


So wie er jetz da steht nicht.
Läst sich eigentlich normal Lenken....bzw. wenn ich die Rückezange dran habe geht es teilweise nur mit der Einzelradbremse.
Bei dem jetzigen Hänger habe ich keine Bedenken :!: Ist schon so gerechnet das es passt :wink: :lol:
Alter Hänger:
Rückezange:http://www.youtube.com/watch?v=ONtFIll22d0
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Okt 13, 2011 22:06

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
thomasderbaumeister hat geschrieben:nur die ladungssicherung im anhänger ist nicht regelkonform wo sind denn da die zurösen man darf doch den gurt nicht über die bordwand ziehen wenn das die miliz sieht


vielen Dank euch allen.

doch der Hänger hat sogar innen Zurrösen - aber denen trau ich nicht wirklich ! deshalb lieber so :wink:


Hallo Schosi,

naja, warst wohl nicht auf der Autobahn.
Als ich meine Winde geholt habe war ich auch so sie du Unterwegs nur mit 3 Gurten auf den Rahmen gespannt. Unser Anhänger hat eine Zurleiste, aber der trau ich noch weniger wie einem Kaugummi.
Auf der Autobahn hat mich dan Cobra11 Rosenheim gestoppt. Die haben mich dan gefragt wieviel die Winde wohl wiegt. Ich habe so um die 500kg geantwortet und die Herren sind fast aus den Socken gefallen.
Ende vom Lied war, dass ich 3 Pkt in Flensburg und eine Strafe von über 100€ kassiert habe.

Muss aber dazu sagen, dass ich mit unserem Transit unterewegs war der als LKW zugelassen ist. Dann hieß es noch zusätzlich LKW im Hängerzug. :x :gewitter: :gewitter: .

Aber egal jetzt hab ich sie und alles ist vergessen.


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicherfahrer » Fr Okt 14, 2011 8:28

Hallo Badener!

Was ist denn beim " LKW im Hängerzug " anders, oder war es am Sonntag?

Gruß vom
Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Okt 14, 2011 9:23

@ kugelblitz

Ich sehe bei deinem alten Hänger nur eine Achse bei deinem neuen sind es zwei-macht das so viel aus mit der Gewichtsverteilung vom Hänger bzw. zum Traktor bzw wegen der Stützlast?
Ich hab mal e bisl in deinen album geblättert-da sag ich nur respekt was du dir alles für den wald gebaut hast-du bist keiner der von der stange kauft-na ja man spart auch dadurch!

Mfg Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Fr Okt 14, 2011 14:52

ab 2014 muß jeder fahrer der irgendwie gewerblich ein fz ab 2,8 oder waren es 3,5 egal jetzt fährt in seinem führeschein eine ausbildung nachweisen über 5x7 stunden uber verschiedenen themen. unterandrem auch ladungsicherung. ich hab das schon gemacht weil ich lkw schein hab und nur für mich gemacht man weis ja nie . kostet so 650 euro . ist pflicht in ganz europa . wenn man net ab2014 es hat ist das fahren wie ohne fahrerlaubnis . für gewerblich treibende ist das alle 5 jahre zu wiederholen . so in dem ladungssicherungslehrgang wärst du komplett am arsch. es ist nix richtig aber auch gar nix . zu wenig gurte ,ist abhängig vom gewicht und ob du rutschgumis drunter hast. damit must du nur noch 40% der last verzurren . dann einfach oben drüber gelegt . . die last kann sich seitlich verschieben (kippen ) und schon sind die gurte los . dann ist nix nach vorne und hinten gesichert. wollen die auch sehen. !!!!! man kann so wie du absichern mit druck nach unten ,da darf aber oben die last halt nicht so durch die gurte rutschen . dann klar nicht in für davor geshenhene ösen eingehängt ist der wichtigste und gravierendste punkt bei dir . das war auch bei dir badener bestimmt der fehler und denke auf jeden fall zu wenig gurte für das gewicht . ist ein großes und schwieriges thema ladungssicherung .

hab gerade mal geschaut ab c1 muß man sind ab 3,5 to . hier keine werbung nur gerade schnell gefunden INFO darüber
http://www.fahrschule-stern.info/pages/ ... uestion_14
http://www.fahrschule-stern.info/pages/ ... ildung.php

http://www.youtube.com/watch?v=P_WgfTHcZhk
http://www.youtube.com/watch?v=JVMMCW-r ... re=related

hier sind die themen der 35 stunden drinne .
http://www.youtube.com/watch?v=xv2Wf4hUUlA

sorry das es nicht zum thema bilder past ,aber bestimmt für einige von euch ganz neu und sehr wichtig oder ???!!!!!
Zuletzt geändert von saschi am Fr Okt 14, 2011 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Fr Okt 14, 2011 15:00

bei you tube sind einige sollcher lehrgänge drinne. schaut mal da rein wer es net glaubt. auch ein sprinterfahrer der 3,6 to gesammt gew. hat und gewerblich fährt muß die schei.. machen . obwohl der ladungsicherungskurs am besten und interessantesten von allen 5 war und der wichtigste find ich . die 7 stunden gingen wie im flug . es gibt auch einen der geht über ökologisches fahren und wie vertritt der fahrer die firma beim kunden . also ein gutes bild machen von der firma. der war heftig war wie 2 tage dauergebrabbel am stück. konnte die augen fast net mehr auflassen . die anderen 3 weis ich net mehr .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Fr Okt 14, 2011 15:51

zur ladunssicherung ich hab schon für zwei schaufeln bezahlt..da diese ja auf der straße liegen wenn ich mich mit dem fahrzeug überschlage diese könnten ja dann andere gefärden..hat 40 euro gekostet.... :gewitter: also auchmal an ein netz denken :lol:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Fr Okt 14, 2011 18:04

thomasderbaumeister hat geschrieben:zur ladunssicherung ich hab schon für zwei schaufeln bezahlt..da diese ja auf der straße liegen wenn ich mich mit dem fahrzeug überschlage diese könnten ja dann andere gefärden..hat 40 euro gekostet.... :gewitter: also auchmal an ein netz denken :lol:
servus ,verstehe ich das richtig bei dir , du hast zwei schaufeln (bagger oder hand)??? auf der ladefläche gehabt ,aber kein netz und mustest wegen dem netz 40 euro bezahlen mit der begründung von denen das wenn du dich überschlägst ,die dann unkontroliert duch die gegend fliegen . hast du das gemeint ??


-------------wie oft hört man im radio was wegen ladung auf der autobahn ?? ab un zu schon mal oder !!--------------


denke das es da bei kontrollen wie immer überall auch ner gibt die das übertreiben von den grünen (blauen jetzt oder doch schwarz uniform) freundlichen .
wenn man sich überschlägt !!!!!!! das ist so was wieder . ich hätte das anders dir rübergebracht und net so weit hergeholt .

aber auch bedenken wenn es einen trifft. gerade die bul..auf der autobahn ,die sind ja fast da nur unterwegs und net auf dörfern, die sehen 10 stunden am tag 5 tage die woche en bissel mehr als wir ,die gerade angehalten werden wegen 2 schaufeln AUF der ladebahn. die haben dann vieleicht schon 20 von den schaufeln gesehen aber net auf der ladebahn eines fz. sondern AUF der autobahn!!!!!. klar ärgert das einen , mich auch wenn die kassieren . aber vieleicht weil wir net die erfahrung odeer die sichtweise haben wie andere die das schon oft erlebt haben . aber darüber kann man ewig schwätzen ohne zum ende zu kommen. wie bei thema handy am steuer .
so jetzt aber wieder bilder und themen zum forst . da hab ich mehr lust drauf !!!!!!!!!!!!!!!! :D :wink:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Europa » Fr Okt 14, 2011 18:49

So, als (begeisterter) Mitleser dieses Threads melde ich mich mal zu Wort und weise die `Stammbelegschaft´ hier mal darauf hin das die 800 Seiten voll sind!


Weiter so und noch Recht viele Bilder! :D
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Fr Okt 14, 2011 19:20

ja 2 schaufeln für die handarbeit kosten 40 euro.... 8) bei uns sind die wegelagerer scharf aus transporter wegen dem polenverkehr da gibt es dann so onkels bei der miliz die sich damit richtig auskennen da brauch man nich diskutieren...ich meine ja auch das es auf autobahnen ok ist aber beim innerorts verkehr wo ich mit nem multicar so max auf 40-50 km´h komme ist das schon bissel übertrieben.. aber im grunde hat er ja recht ein netz drüber und alles is ok.... geht ja auch darum wenn es zu nem unfall kommt mit personenschaden sieht es der richter als grob fahrlässig an so ganz ohne sicherung...ob es ausreichend war ist dann wohl nebensächlich so sagte es der onkel von der miliz :roll: und das mit dem umkippen meinte er ernst weil er oft genug straßen beräumt hat wenn sich eintransporter "die ja heute bis 160 km´h rennen" im straßengraben gerollt hat
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 14, 2011 21:08

Ich hab' heute einen Windwurf von letztem Freitag aufgearbeitet -
die ansonsten gesunde Fichte hatte wohl zu viel Äste ... :?
Bei den Waldnachbarn liegen die Bäume dutzendweise.



Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
PA140014.JPG
PA140014.JPG (82.64 KiB) 1800-mal betrachtet
PA140015.JPG
PA140015.JPG (89.26 KiB) 1800-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helraat » Fr Okt 14, 2011 21:15

Hallo Falke am Feitag wars ziehmlich ungemütlich in Kärnten, bin am Donnerstag Nachmittag auf der Insel KRK im Meer baden gewesen bei 25 Grad am Freitag beim Mittagessen in Wernberg 0 Grad und Schneefall bis zum Boden.

Gruß Helraat
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 799 von 2884 • 1 ... 796, 797, 798, 799, 800, 801, 802 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herr Merkel, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki