Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 830 von 2884 • 1 ... 827, 828, 829, 830, 831, 832, 833 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Nov 13, 2011 22:07

Hallo Gunther
Bin im dienst und lese das neueste im LT schöne Nacht :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ruthar_m » Mo Nov 14, 2011 10:31

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:
ruthar_m hat geschrieben:So nun will ich auch einmal ein paar Bilder beisteuern.

War zwar schon im Mai aber egal....

Aufgrund dessen, dass dieses Waldstück vorher 2x vom Wind heimgesucht wurde, und der Bestand derart geschwächt war, habe ich den ganzen Teil 0,5 ha komplett abgeräumt.

Aufgeforstet wird im Frühjahr 2012....



Der Vergleich zwischen meinen beiden Traktoren wundert mich jedesmal aufs "Neue" ...

mfg


hallo, wieviel ps haben die den?


Hallo

Der 633 54PS und der Valtra N141 154PS

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Nov 14, 2011 18:04

Servus Forumsteilnehmer,

melde mich auch mal wieder, nachdem die Saison bei uns am Samstag startete und das nicht gerade erfolgreich. Mehr dazu von den Bildern.



Gruß
aus Pentling

Kurt
Dateianhänge
Saisonbeginn 20112012 024.JPG
Das war der Start, voller Feude.
(189.8 KiB) Noch nie heruntergeladen
Saisonbeginn 20112012 025.JPG
Anhänger wieder umgebaut für 5m Stämme.
(176.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
Saisonbeginn 20112012 026.JPG
Rückegassen anlegen. Nicht gerade erstrebenswert, noch dazu ein Hang.
(181.82 KiB) Noch nie heruntergeladen
Saisonbeginn 20112012 027.JPG
Anhänger fast voll, kurz vor dem Ereignis.
(195.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
Saisonbeginn 20112012 028.JPG
Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk (Stihl 362)
(199.23 KiB) Noch nie heruntergeladen
Saisonbeginn 20112012 029.JPG
Das Ereignis, Aufklärung später.
(181.96 KiB) Noch nie heruntergeladen
Saisonbeginn 20112012 030.JPG
Ersatztraktor, der kleine von einem Freund.
(180.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
Saisonbeginn 20112012 032.JPG
Das ist der "Täter".
(195.63 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mo Nov 14, 2011 18:12

Upps, des schaut ja net prickelnd aus.....

Wie ist denn das gegangen??? Wieviele Ply hat dein Reifen???

Hab mir für meinen 650er Steyrer für vorne Ackerstollenreifen statt der normalen Vorderreifen (HR) mit 8 Ply gekauft, damit sowas eben nicht passiert....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mo Nov 14, 2011 18:34

Hallo,
ich habe mir auch schon einen Reifen dadurch kaputt gefahren. Aber bei Mir war es ein Hinterreifen und das ende vom Lied, es mussten 2 neue drauf und schnell waren 1200 euro weg :(

gruß robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Nov 14, 2011 18:39

Das kann dir auch mit nem Forstreifen pasieren.
Das A und O tief schneiden.


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bachi » Mo Nov 14, 2011 18:42

Hi,

kann mich auch nur meinem Vorredner anschließen, da hilft nix anderes wie tief schneiden bevor man mitm Gefährt rein fährt. Vorallem auch bei solch kleinen Stöcken.

Naja wünsch dir trotzdem noch alles gute in der kommenden Holzersaison und auf alle Fälle mehr :klee:


gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Nov 14, 2011 18:57

Reifenschaden,

danke für die Anteilnahme.

rattle03: da hilft auch kein 8 oder10 Ply oder sonst wieviel. Der Stumpem stand genau an der richtigen Stelle, die richtige Höhe, usw. es hat halt so sollen sein.

robert: da hatte ich ja noch Glück im Unglück, der Reifen ist gerade 1 Jahr alt

bachi: das hält mich nicht ab, da weiterzumachen, wo ich aufgehört habe, nur dass die Stöcke, auch wenn sie noch so klein sind, ganz kurz geschnitten werden.
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrostar 6.08 » Mo Nov 14, 2011 19:41

Hallo,

Ihr stellt echt immer sehr schöne Bildern von euren Forstarbeiten rein! :wink:

Leider soll es so sein dass wir selber keinen Wald haben, und man bei uns in der Gegend auch an keinen kommt! :cry:

Tja, das mit dem Reifen ist zwar schlimm, aber nur aus solchen Sachen lernt man! :wink:
Ist mir selbst schon oft genug so geganen dass ich einfach zu nachlässig war und dachte dass klappt schon, und dann hat man das Malheur! :roll:


mfg Benjamin
Deutz-Fahr(er) aus Leidenschaft!
Benutzeravatar
Agrostar 6.08
 
Beiträge: 25
Registriert: So Jul 17, 2011 20:44
Wohnort: Niederbayern/Lkr. Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Nov 14, 2011 20:07

Hallo Benjamin,

man muss ja nicht immer einen eigenen Wald haben. Mein Bruder und ich arbeiten für eine große Waldvereinigung. Der "Unfall" mit dem Reifen entstand, weil wir für die WV hier in dem Buchenwald Rückegassen anlegen sollen. Ist nicht die große Ausbeute, aber das nächste mal gibt es wieder Schneebruch, Windbruch oder Käferholz. Erkundige dich, da wo du herkommst, gibt es bestimmt auch solche Möglichkeiten.


Gruß


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bennit » Mo Nov 14, 2011 20:08

Agroplus+60 hat geschrieben:Haben am Samstag bisschen ein Kastanienbaum gestutzt. :prost:


Moin, hast du nun nen Agrotron K neu dazu gekauft?
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Nov 14, 2011 20:11

Hi Leute,

Heut hab ich das Dach fertig gemacht. Fehlen zwar noch die Ortgangsbleche, aber die sind nimmer kriegsentscheident ;)

Bild

Bild

Der Kubota darf die erste Nacht unter dem neuen Dach "schlafen" :mrgreen:

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bachi » Mo Nov 14, 2011 20:42

Hi,

hab auch mal wieder ein paar Bilder. Sind schon ca. 3 Wochen alt. Hoffe sie gefallen trotzdem. :)

gruß bachi
Dateianhänge
3.jpg
Nachzucht von Sequoia giganteum.
3.jpg (124.87 KiB) 2572-mal betrachtet
4.jpg
Eine von 3 Lärchen stand noch.
4.jpg (144.68 KiB) 2572-mal betrachtet
1.jpg
Fendt 309
1.jpg (162.95 KiB) 2572-mal betrachtet
2.jpg
Auf alle Fälle verbesserungswürdig des Poltern. :)
2.jpg (149.55 KiB) 2572-mal betrachtet
5.jpg
Meine Dayka beim Mäuse ausgraben...
5.jpg (148.29 KiB) 2572-mal betrachtet
6.jpg
... und danach. ;)
6.jpg (158.89 KiB) 2572-mal betrachtet
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mo Nov 14, 2011 20:43

Wiso, mich frisst der Neid :lol: Super schauts aus, und einen Mähdrescher kannst dann auch reinstellen, bei Bedarf :klug: :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Nov 14, 2011 21:11

@wiso
Wie ist der Kubota "durch das Gerüst durch" in die Halle gelangt ?
(oder ist der Dachüberstand so groß, dass er sich da seitlich reingezwängt hat ... ) ? :D
Schöne Garage.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 830 von 2884 • 1 ... 827, 828, 829, 830, 831, 832, 833 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki