Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 827 von 2884 • 1 ... 824, 825, 826, 827, 828, 829, 830 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 11, 2011 22:15

besser mehr als weniger in den klingelbeutel (da lsg) auch über den noch nicht vorhandenen missbrauch der südlichen dachhälfte hinweg sehen
.

Da schau her! Das ist doch wieder der alte Ablaßhandel, den schon der Luther angeprangert hat. Hat sich denn in den vielen Jahrhunderten in eurer Organisation aber auch G A R N I X geändert?
Sorry, vom topic sind wir ganz schön abgeschweift... :oops:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Fr Nov 11, 2011 22:23

servus mitanand
... die besten ideen wurde alle im laufe der jahrhunderte von der staatlichen verwaltung okkupiert >>> wie du erfahren durftest :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Sa Nov 12, 2011 11:09

@martinjosef:

ich habe den Stufenlosen. Bin auch super glücklich damit. Sehr komfortabel, sehr leise, sehr ergonomisch und sehr sparsam (5,7ltr./h bei allen möglichen Arbeiten im Schnitt, heißt bei mir -20% zum Vorgänger Unimog U1200).

Wie hast Du denn die Anhängesituation in Verbindung mit dem Forstkran gelöst?

Neuanschaffung? Tandemanhänger zwischen 13-16to zum Holz und Maschinentransport. Brauche halt einen mit Untenanhängung, da ich unter dem Kran durch muß. Der Obermaier-Plattformwagen hat halt zu schmale Räder für unsere Biotop-Flächen (Landschaftspflege). Waldwege geht er gut. Und der Oehler-Einachser hat zwar breite Räder, hüpft aber zwischen 40 und 50 km/h ziemlich. Da kommst nicht vorwärts.

Schreib mir bitte mal per PN, was Dein Forstschutz beinhaltet und vor allem, was er gekostet hat. Danke!

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 12, 2011 18:45

@wiso
also ich würd auf jedenfall Deckelverbretterung machen, weil sonst sifft es immer rein und somit auf die Balken. Nicht schön, bei so einer tollen Halle.

Aber ich hätte überhaupt keine Verbretterung gemacht sondern gleich mit speziellen Gipskartonplatten verplankt und dann verputzt. Innen Dämmwolle und dann Spanplatten mit Phase ect.. So hat bei uns in der Nähe für nen Lackierbetrieb ne Halle gebaut. Unten wie bei dir und oben eben wie beschrieben aus Holz, Gipskartonplatten (scheinen aber spezielle zu sein) und dann gespachtelt und geputzt. Sieht aus wie gemauert und hält Jahrzehnte denk ich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Nov 12, 2011 20:22

Hallo Männer,
nachdem ich wieder einigermaßen fit bin, haben wir heute unten zu sehende Problemfällungen in SKT gemacht. Gefällt waren die Bäume ja ziemlich fix, aber das Aufräumen war die Hölle!
Sollten die vielen Bilder jemanden stören, bitte einfach weiterscrollen!

Gruß Thomas

DSCI0891k.JPG
Das sind unsere Kandidaten
DSCI0891k.JPG (24.7 KiB) 2223-mal betrachtet
DSCI0893k.JPG
Das sind unsere Kandidaten
DSCI0893k.JPG (26.85 KiB) 2223-mal betrachtet
DSCI0902k.JPG
Es geht gut vorwärts
DSCI0902k.JPG (28.54 KiB) 2223-mal betrachtet

DSCI0903k.JPG
Der erste "Gipfel" fällt nach 20 Minuten!
DSCI0903k.JPG (19.7 KiB) 2223-mal betrachtet
DSCI0905k.JPG
Die Hälfte ist geschafft!
DSCI0905k.JPG (32.33 KiB) 2223-mal betrachtet
DSCI0907k.JPG
Unser Schlachtfeld
DSCI0907k.JPG (40.14 KiB) 2223-mal betrachtet

DSCI0910k.JPG
Der letzte Stamm fällt!
DSCI0910k.JPG (29.8 KiB) 2223-mal betrachtet
DSCI0906k.JPG
Freier Blick auf´s Städtle!
DSCI0906k.JPG (33.55 KiB) 2223-mal betrachtet
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 12, 2011 20:32

Sollten die vielen Bilder jemanden stören, bitte einfach weiterscrollen!



Aber sicher stören Bilder von Forstarbeiten im Thread "Bilder Forstarbeiten"... :mrgreen: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Nov 12, 2011 20:49

@ dorfbua



Hallo Flo,

das mit den schmalen Reifen habe ich bei meinem Auwärter Tandem auch schon bemerkt.
Mit ein paar tonnen Zuladung ohne festen Boden sinkt der rekativ schnell ein.
Aber auf Holpersträßchen und unbeladen lauft der wirklich super hinterher.

Warum hopft dein Öhler so stark kommt das durch den relativ niederen Reifenquerschnitt ?


Gruß Thomas
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Nov 12, 2011 20:59

Hackschnitzel hat geschrieben:Warum hopft dein Öhler so stark kommt das durch den relativ niederen Reifenquerschnitt ?


Servus,

Das Problem gibts wohl bei Einachsern häufiger. Der Auwärter von meinem Kumpel springt bei genau 38km/h rum wie blöd. Fährst bissl über 40, isser wieder ruhig. Blöd nur am Kubota. Der läuft nur 38 :cry:

Bei meinem Tandem oder dem Rückewagen habe ich dagegen garkeine Probleme.


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Nov 12, 2011 21:09

@ wiso

Hallo Jochen,

du hast recht je schneller man über so Holperstraßen fährt desto ruhiger läuft auch mein Einachskipper hinterher.

Beim Tandem gleicht sich das mit den zwei Achsen irgendwie aus.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Nov 12, 2011 21:32

movetosweden hat geschrieben:
Sollten die vielen Bilder jemanden stören, bitte einfach weiterscrollen!



Aber sicher stören Bilder von Forstarbeiten im Thread "Bilder Forstarbeiten"... :mrgreen: :wink:


Servus movetosweden,

soo war das gar nicht gemeint! Manchem könnte ja die Anzahl in den einzelnen Beiträgen zu viel sein! Oder mancher Forumsteilnehmer
bietet "keine interessanten Beiträge"!

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 12, 2011 22:02

Hallo Tom,
Bildchen mit ca. 30 kByte "stören" auch in großer Anzahl nicht !
(wenn man bedenkt, dass so manches andere (Einzel-)Bild mit 300 kByte (und mehr) weniger zeigt als z.B. deine letzten Bildchen ...)
Small is beautiful.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 12, 2011 22:19

Ich finde auch Forstbilder KIasse, je mehr desto lieber. Vor allem, wenn ich sie sofort sehe, ohne auf irgendeinen Server geleitet zu werden bloß um mir erst mal viel Werbung anzuschauen.
Das wird überhaupt nicht langweilig und ich hatte noch nie das Gefühl, daß sich jemand wichtig machen wollte, nur weil er 10 Bilder hintereinander eingestellt hat. Mann zu.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Nov 12, 2011 22:31

Kormoran2 hat geschrieben:Ich finde auch Forstbilder KIasse, je mehr desto lieber. Vor allem, wenn ich sie sofort sehe, ohne auf irgendeinen Server geleitet zu werden bloß um mir erst mal viel Werbung anzuschauen.
Das wird überhaupt nicht langweilig und ich hatte noch nie das Gefühl, daß sich jemand wichtig machen wollte, nur weil er 10 Bilder hintereinander eingestellt hat. Mann zu.....




Jup da kann ich nur zustimmen Bilder sind immer klasse !!
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Sa Nov 12, 2011 23:52

Tach allseits,

das mit dem Hüpfen beim Einachser liegt wohl an der Bauform, und zwar ohne Federung. Somit federt alles über die Reifen und die schaukeln sich halt auch auf. Bei mir ist es halt auf wegen dem Einachs-Traktor blöd. Der hat Stachelwalzen drauf und knallt beim hüpfen immer ganz schön auf den Stahlboden, was den hydraulischen Radmotoren natürlich extrem gut tut.

Bild

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » So Nov 13, 2011 0:37

so von mir auch wieder mal ne kleinigkeit....
Foto0480.jpg
zwar net so groß wie bei den Hallenerbauern aber wenigstens was....
Foto0480.jpg (76.51 KiB) 1823-mal betrachtet
so von mir auch wieder mal ne kleinigkeit....
Dateianhänge
Foto0481.jpg
ne kleine Eichenlieferung für nen Bekannten...
Foto0481.jpg (103.6 KiB) 1823-mal betrachtet
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 827 von 2884 • 1 ... 824, 825, 826, 827, 828, 829, 830 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki