Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 828 von 2884 • 1 ... 825, 826, 827, 828, 829, 830, 831 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » So Nov 13, 2011 1:00

Hallo, habe heute auch mal wieder geholzt, Mit meinem Eigenbau Rückewagen den ich dieses Jahr gebaut habe, es war der erste Einsatz.
Dateianhänge
Rüwa 1.JPG
Rüwa 1.JPG (136.21 KiB) 2648-mal betrachtet
Rüwa 5.JPG
Rüwa 5.JPG (113.59 KiB) 2648-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Braveheart » So Nov 13, 2011 9:03

Na endlich ist er fertig und im Einsatz!!!

Gratulation! ist Dir gelungen das Projekt! :prost:

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 13, 2011 9:45

DSCF2497.jpg
DSCF2497.jpg (216.47 KiB) 2501-mal betrachtet

DSCF2496.jpg
DSCF2496.jpg (226.9 KiB) 2501-mal betrachtet


So die ersten 3 Ladungen "heimgebracht",Erkenntnisse:
Leider so wieder nur mit 2 Leute gut zu machen :(
allerdings weitaus weniger anstregend und effektiver als nur mit FL (wie letzten Winter)
Eine Zwischen"bank" samt Rungen muss noch eingezogen werden weil der Abstand sehr groß ist, und öfter kürzere Stücke dabei sind, die man dann richtig einbauen muss,damit sie nicht seitlich abrollen
Auf dem Wunschzettel Weinnachten 2012 steht dann halt doch ein Rückewagen mit richtigem Hydraulikkran... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » So Nov 13, 2011 11:08

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Nov 13, 2011 11:12

movetosweden hat geschrieben:
DSCF2497.jpg

DSCF2496.jpg


So die ersten 3 Ladungen "heimgebracht",Erkenntnisse:
Leider so wieder nur mit 2 Leute gut zu machen :(
allerdings weitaus weniger anstregend und effektiver als nur mit FL (wie letzten Winter)
Eine Zwischen"bank" samt Rungen muss noch eingezogen werden weil der Abstand sehr groß ist, und öfter kürzere Stücke dabei sind, die man dann richtig einbauen muss,damit sie nicht seitlich abrollen
Auf dem Wunschzettel Weinnachten 2012 steht dann halt doch ein Rückewagen mit richtigem Hydraulikkran... :mrgreen:


wie ? bekommst du einen von bruder ? :mrgreen: n8
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 13, 2011 12:18

Hallo,

Von mir gibts wieder ein paar Bilder von gestern, jaja so ein Rückewagen hätte schon was, da wäre ich gestern statt den 6 mal höchstens 2 mal nach Hause gefahren und ne Schinderei wärs auch nicht gewesen. :roll:

367.jpg
Aufbruch am Morgen
367.jpg (83.77 KiB) 2272-mal betrachtet
368.jpg
368.jpg (167.76 KiB) 2272-mal betrachtet
369.jpg
369.jpg (142.27 KiB) 2272-mal betrachtet
370.jpg
Vater beim fällen, war ein ziemlicher Vorhänger und musste in die andere Richtung, da darunter gleich die Bundesstraße ist
370.jpg (170.36 KiB) 2272-mal betrachtet
370,5.jpg
ziemlich steil ;-)
370,5.jpg (150.2 KiB) 2272-mal betrachtet
371.jpg
371.jpg (189.02 KiB) 2272-mal betrachtet
372.jpg
372.jpg (115.29 KiB) 2272-mal betrachtet
373.jpg
letzte Fuhre Äste, für gestern, war e schon 20.00h
373.jpg (95.99 KiB) 2272-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am So Nov 13, 2011 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 13, 2011 12:19

wie ? bekommst du einen von bruder ?


:roll: Was soll uns dieses Post den sagen :?: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » So Nov 13, 2011 13:02

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Von mir gibts wieder ein paar Bilder von gestern, jaja so ein Rückewagen hätte schon was, da wäre ich gestern statt den 6 mal höchstens 2 mal nach Hause gefahren und ne Schinderei wärs auch nicht gewesen. :roll:

367.jpg
368.jpg
369.jpg
370.jpg
370,5.jpg
371.jpg
372.jpg
373.jpg



unfälle mit motorsägen und leitern sind immer ganz oben bei den bg´s und du hast gleich beides mit.... :klug: hoffentlich sägst nich noch auf der leiter.... nein spaß bei seite schöne bilder und wenn man im hintergrund so eure nebengebäute sieht kann man nur neidisch werden... :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » So Nov 13, 2011 13:04

movetosweden hat geschrieben:
DSCF2497.jpg

DSCF2496.jpg


So die ersten 3 Ladungen "heimgebracht",Erkenntnisse:
Leider so wieder nur mit 2 Leute gut zu machen :(
allerdings weitaus weniger anstregend und effektiver als nur mit FL (wie letzten Winter)
Eine Zwischen"bank" samt Rungen muss noch eingezogen werden weil der Abstand sehr groß ist, und öfter kürzere Stücke dabei sind, die man dann richtig einbauen muss,damit sie nicht seitlich abrollen
Auf dem Wunschzettel Weinnachten 2012 steht dann halt doch ein Rückewagen mit richtigem Hydraulikkran... :mrgreen:


Erinnert mich an einen grossen "Zeitsprung",
die Bilder von dem baufälligen Schuppen, dieses alte rostige Einachshängerchen..

ein paar Bilder vorher kann man in einem Beitrag die tollen Hallen von "Kormoran2" bzw. "Wiso" sehen,
die modernen Schlepper sowie den Rückewagen.

Interessante Gegensätze aus dem Jahr 2011
Zuletzt geändert von Rancher# am So Nov 13, 2011 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 13, 2011 13:10

Erinnert mich an einen grossen "Zeitsprung",
die Bilder von dem baufälligen Schuppen, dieses alte rostige Einachshängerchen..

ein paar Bilder vorher kann man in einem Beitrag die Halle von "Wieso",
die modernen Schlepper sowie den Rückewagen sehen.

Interessante Gegensätze aus dem Jahr 2011


Das von dir so ein oberdämlicher Kommentar muss ,war ja klar,
Aber weißt du was das der Unterschied zwischen dir und wiso ist?
Wiso könnte auch mit meiner Ausrüstung noch was schaffen,
während ich stark bezweifele, das du selbst mit der Ausrüstung von wiso etwas auf die Reihe bringen würdest...
n8
Ausserdem ist der Schuppen nicht baufällig.... du Röntgenstatiker... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pickup » So Nov 13, 2011 13:13

Ja,Ja,
sauber hat er`s beinand der Andi!
Ich bin zwar nur 10 km von Dir weg, aber um Deine Hänge bin i Dir net neidig! Is schon der wahnsinn de Zöller Leitn. Hat sich da net letzte Woche ein Urlauber verstiegen und musste mit der Bergwacht geholt werden? Des gibts bei uns in der Gegend auch net oft!
Die Donauhänge auf der bayer. Seite sind schon was ganz besonderes in unserer Gegend!
Also Andi weiter so, Du machst das schon :lol: :prost:
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » So Nov 13, 2011 13:23

Pickup hat geschrieben:Ja,Ja,
sauber hat er`s beinand der Andi!

Kann ich nur zustimmen,
toll wie er seine "Sach" pflegt und zusammenhält!
Da sieht man "was im Leben geht" wenn "Mann" alles im Griff hat"! Respekt :!:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » So Nov 13, 2011 14:07

servus mitanand
movetosweden hat geschrieben:--- So die ersten 3 Ladungen "heimgebracht",Erkenntnisse: Leider so wie .....
... Auf dem Wunschzettel Weinnachten 2012 steht dann halt doch ein Rückewagen mit richtigem Hydraulikkran... :mrgreen:

... wie ich es schon vorhergesehen hab: die krankrücke ist halt doch nur eine krücke. manches der urwüchsigen schwedischen forstausbeute ist halt doch schneller von hand aufgeladen und abgeladen das gesamte allemal schneller von hand. :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter:
... leider werd ich auch 2012 nicht als christkindl nach sverige aufbrechen können, um dort bayerischen seelen-beistand zu leisten. 8) 8) 8)
... das mit dem christkindl säh natürlich gaaaanz anders aus, sollte die fsm-wertmanagement mir was wieder einmal urplötzlich gefundenes auf mein konto überweisen sollte. wer kanns ausschließen.. ??? :lol: :lol: :lol: :prost: :prost: :prost:
grüße vom alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am So Nov 13, 2011 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 13, 2011 14:09

Hallo,

Die Leiter war nur dabei damit man das Seil weit genug oben am Baum anbringen konnte. (Nur so am Rande)

Aber erst mal Danke an alle, das hört man immer wieder gern.

@Pickup: Ja die Zöller Leite, was soll man denn dagegen tun. Diese Aufnahmen stammen direkt über der Frühlingskurve zwischen Obernzell und Untergriesbach, da wo der Rastplatz gegenüber ist, wenn du ihn weißt.
Was den Urlauber angeht hast du recht, das war aber schon Richtung Jochenstein runter, 3 Feuerwehren waren im Einsatz, der Wanderer wurde dann doch wohlauf auf einem Felsen sitzend gefunden :D

Du kannst ja gerne mal vorbeikommen wenn du Zeit hast, würde mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Nov 13, 2011 14:36

Hallo Andi
Tolle Bilder und immer schön vorsichtig.
Hatte diese Woche mit Leuten von ZF zu tun,einer kommt von Wegscheidt.
Gruß und schönen Sonntag
Herbert der diese Woche wieder Nachtschicht hat :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 828 von 2884 • 1 ... 825, 826, 827, 828, 829, 830, 831 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki