Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 824 von 2884 • 1 ... 821, 822, 823, 824, 825, 826, 827 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Do Nov 10, 2011 14:13

Soll ich Dir mal den Unterschied zwischen einem "Hänger" und einem "Anhänger" erklären? 8)
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 10, 2011 15:11

locomotion hat geschrieben:Soll ich Dir mal den Unterschied zwischen einem "Hänger" und einem "Anhänger" erklären? 8)


ich weiß schon den "Hänger" hast du in der Hose :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Do Nov 10, 2011 15:40

maxx110 hat geschrieben:
Krämer Brennholz hat geschrieben:@MartinJosef

vielen Dank für die super Fotos. Solche Rungen hab ich noch nicht gesehen, find die Teile super. Wir haben auch so nen 8t Kipper nur von Mengele. Werde mich darüber mal informieren und schauen ob selber bauen oder kaufen. In Verbindung mit nem Kran am Dreipunkt ist des n sau gutes Gespann.

Noch ne kleine Frage: Sind die Rungen auf den Kipperboden geschraubt oder wie sind die fest gemacht?

Gruß



Hallo,
mache mir auch Gedanken über solche Rungen, dachte schon drüber nach die in die Zentralverriegelung einzubauen und nicht irgendwo was zu bohren oder schweißen am Anhänger. Weil Zurrgurte werden ja eh immer drüber geworfen.


Das hab ich mir auch gedacht, da wir mit dem Anhänger auch Getreide und Raps fahren, sind Löcher im Boden nicht so top. Das Problem ist, dass die Verriegelungen an der Bordwand zu weit hinten oder vorne für die erste Runge sind.
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Do Nov 10, 2011 16:22

Hallo zusammen,

Ich habe leztztens in der Nähe bei jemandem auch Rungen am Kipper gesehn, ich werde mir selbst auch welche bauen,eventuell sogar schon am Wochende wenn alles gut geht (Material liegt schon auf Lager :D ).

Zur Befestigung auf der Kipperbrücke wir jedes Rungenpaar mit 4 Schrauben auf die Brücke geklemmt, genaueres ergibt sich dann beim bauen wenn man das Schweißgerät in der Hand hat :wink:

@ martin Josef
ein schönes Gespann hast du da, macht sicherlich viel Spaß das arbeiten damit!

mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Do Nov 10, 2011 16:32

@johndeere93

dann post mal hier dein Konstruktionsplan rein wennst die Rungen baust. Werde auch solche Rungen selber bauen, nur die Befestigung muss ich noch überarbeiten, da ich nichts am Boden bohren will. Brantner verlangt für die 70cm hohen Rungen ca. 2000€. Für so viel Geld kann man 5 Paare davon bauen :D
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon maxx110 » Do Nov 10, 2011 17:08

Nein die Rungen schon so wie auf den Bildern, nur unten an den ecken die 2 Rungen verbunden mit einem Rohr und an dem Rohr dann Halterungen hingeschweisst das alle Verriegelungen was zum halten haben .
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blackforest » Do Nov 10, 2011 17:20

Ich bin auch schon längere Zeit am überlegen wie ich die Rungen an meinem Strautmann befestigen könnte.
Die Idee mit der Bordwandverriegelung habe ich schnell verworfen. Wenn man unglücklich mit der Zange gegen die Rungen fährt hat man vielleicht dir komplette Verriegelung cerbogen und bekommt die Bordwände nicht mehr ordentlich geschlossen.
Habe schon überlegt ein Vierkantrohr unter die Ladefläche zu schweißen um jede Runge einzeln, von der Seite, einzuschieben.

Gruß
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Do Nov 10, 2011 18:25

Tach,

anbei die gewünschten Bilder:

Anhängesituation Traktor/Kran mit Oehler-Einachser

Bild

Anhängesituation mit Obermaier-Tandem

Bild

Befestigung Rungen auf Tandemwagen

Bild

Gruß

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Do Nov 10, 2011 19:39

super, hätte gar nicht gedacht, dass hinten mit dem Einachser noch so viel platz ist. Bei mir wäre noch der Handbremshebel im Weg, aber im Notfall kann der abmontiert werden.

Auch die Rungen schauen super aus, werde das denk ich bald in die Tat umsetzen.

Danke nochmals für die super Bilder.
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 10, 2011 19:42

Heute ging es einen großen Schritt weiter. Wenn morgen abend die Fahrzeuge alle weg sind, könnte ich anfangen, das Brennholz zu bunkern. Im Gerüst wurde extra ein großes Loch gelassen.
Wird auch Zeit.
Dateianhänge
P1090009 b.jpg
großer Kran gegen kleine Logistik-Probleme
P1090009 b.jpg (161.19 KiB) 5213-mal betrachtet
P1090018 b.jpg
Vorbereitet für PV-Anlage 29,6 KwP
P1090018 b.jpg (170.69 KiB) 5213-mal betrachtet
P1090023 b.jpg
Brennholzbunker, 8m tief, 6 m breit
P1090023 b.jpg (161.84 KiB) 5213-mal betrachtet
P1090024 b.jpg
Stellplätze für 3 Fahrzeuge, 8m tief
P1090024 b.jpg (143.17 KiB) 5213-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Do Nov 10, 2011 19:48

was man heutzutage alles in die Landschaft stellen darf :klee:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 10, 2011 20:04

Seit wann geht es bei landwirtschaftlichen Bauten um Schönheit?
Es handelt sich bis in dén Dachfirst um einen reinen Zweckbau.

Kam mir der Amwald bisher mit moralischen Argumenten, kommst du jetzt mit Schönheit...ts, ts, ts....
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Nov 10, 2011 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Nov 10, 2011 20:04

@speedy2
die kannst mal dem winden hersteller zusenden als prospektfotos^^ sehr schön :D
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Do Nov 10, 2011 20:11

servus mitanand
Rancher# hat geschrieben:was man heutzutage alles in die Landschaft stellen darf :klee:

... so völlig ohne sinn und volkswirtschaftlichen nutzen :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Nov 10, 2011 20:13

speedy2 hat geschrieben:
01112011575.jpg


Servus speedy,

Den Empfänger hatte ich auch erst am Schutzgitter. Bin aber vom Händler nachdrücklich darum gebeten worden, das Teil in der Kabine unterzubringen. Angeblich wären die Erschütterungen am Gitter zu arg für die Elektronik.

Ich habs jetzt so gelöst.


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 824 von 2884 • 1 ... 821, 822, 823, 824, 825, 826, 827 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki