Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 823 von 2884 • 1 ... 820, 821, 822, 823, 824, 825, 826 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FRED222 » Mi Nov 09, 2011 18:36

danke für die infos. wenn du die winde rausgehandelt hast und ihn mit auflaufbremse für ca 10000+mwst bekommen hast habe ich ja schon mal einen anhaltpunkt.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinJosef » Mi Nov 09, 2011 19:01

@ Krämer Brennholz

Die Rungen des Tandemkippers waren Prototypen von Brantner und wurden nach ein paar Änderungen auch in den Zubehörverkauf aufgenommen,Rungen sind teilbar.

mfg

MartinJosef
P5030002.JPG
musste geändert werden ;)
P5030002.JPG (335.66 KiB) 3297-mal betrachtet
P5030014.JPG
P5030014.JPG (210.76 KiB) 3297-mal betrachtet
Kotschenreuther 125
Valtra Valmet 365S4
Stihl MS023
Stihl MS230
Stihl MS241
Stihl MS026
Stihl MS261
Husqvarna 550XP
Stihl MS460
Benutzeravatar
MartinJosef
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Nov 09, 2011 10:05
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renno7514 » Mi Nov 09, 2011 20:06

Hallo Leute,
heut ging es ein Stückchen weiter mit dem Unterstand.Haben die 6 Stützpfosten gesetzt. Zum glück ist ein Kran da womit man sich sehr helfen kann.
Dateianhänge
stützen.jpg
stützen.jpg (136.93 KiB) 3185-mal betrachtet
Grüße vom
RENNO FAHRER
renno7514
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Dez 07, 2010 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Mi Nov 09, 2011 21:04

@MartinJosef

vielen Dank für die super Fotos. Solche Rungen hab ich noch nicht gesehen, find die Teile super. Wir haben auch so nen 8t Kipper nur von Mengele. Werde mich darüber mal informieren und schauen ob selber bauen oder kaufen. In Verbindung mit nem Kran am Dreipunkt ist des n sau gutes Gespann.

Noch ne kleine Frage: Sind die Rungen auf den Kipperboden geschraubt oder wie sind die fest gemacht?

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinJosef » Mi Nov 09, 2011 21:44

@Krämer Brennholz

Ja die Rungen sind mit 4 Schrauben pro Runge am Boden durchgeschraubt....also ein schnelles Wechseln auf Bordwände ist möglich...

Fahre auch mit Bordwänden und dem Kran jedoch musst die Deichsellast am Kran bedenken.
Fahre deshalb nur meistens mit Grünschnitt.


Eine Frage ans Forum :

Wer von euch hat einen PKWkipper zum Brennholz liefern....Fotos....zufrieden....wie gut funktioniert das?

mfg

MartinJosef
Kotschenreuther 125
Valtra Valmet 365S4
Stihl MS023
Stihl MS230
Stihl MS241
Stihl MS026
Stihl MS261
Husqvarna 550XP
Stihl MS460
Benutzeravatar
MartinJosef
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Nov 09, 2011 10:05
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Mi Nov 09, 2011 21:56

Vielen Dank nochmal.

Wegen dem PKW Anhänger. Werden uns auch bals einen zulegen. Haben schon mal mit nem Unsinn Vertreter geredet. Die Unsinn 3 Seiten Kipper sind sehr Robust gebaut, haben ein Blechboden statt Holzboden und leicht gebaut (kein ständig sinnloses Übergewicht muss rumgefahren werden). Werden den wahrscheinlich in die engere Auswahl nehmen.

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mi Nov 09, 2011 22:31

Hi, ich benutze seit 7 Jahren einen Humbaur 3 Seitenkipper, 3ton zum Ausliefern. Gezogen von nem Mitsubishi L200.
Bisher sehr zufrieden, nach jetzt ca. 3500rm noch nicht`s kaputt am Kipper, außer natürlich ein paar Dellen in den Alubordwänden aber das ist sicher normal bei der Beanspruchung. Nach 6 Jahren gabs neue Reifen ansonsten alles bestens, kann den Anhänger nur empfehlen.

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg :klug:
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 09, 2011 23:32

Viele hätten vielleicht Interesse an einem Vergleichstest der genannten PKW-Kipperhänger. Wenn das schon nicht möglich ist, so sollten vielleicht mal jeweils Daten und Fotos eingestellt werden, damit man daheim vergleichen kann.
Meine Frage: Wie wird gekippt? Mit Handpumpe oder elektrischer Pumpe?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Do Nov 10, 2011 8:48

Hätte auch wieder mal bilder, unsere neue Seilwinde Marke Forstmaster ist da (5t, EH, Funk, Seilausstoß).
Funktioniert traumhaft.

img_4388.jpg
Passt eigentlich ganz gut zum Steyr 9094, besser hätte die 6t gepasst, aber ich brauche nicht mehr t und möchte die winde auch noch am kleinen mit 35PS anhängen
img_4388.jpg (108.84 KiB) 2647-mal betrachtet


img_4390.jpg
Durch das nach hinten gebogene Gitter kann das Heckfenster nicht unabsichtlich zerstört werden
img_4390.jpg (212.37 KiB) 2647-mal betrachtet


01112011572.jpg
Erster Test am Allerheiligentag, bitte nicht steinigen, ich musste sie einfach ausprobieren :)
01112011572.jpg (287.34 KiB) 2647-mal betrachtet


01112011573.jpg
3 blaue ketten haben wir dazu verhandelt, die sind einfach handlicher ...
01112011573.jpg (253.76 KiB) 2647-mal betrachtet


01112011574.jpg
01112011574.jpg (238.41 KiB) 2647-mal betrachtet


01112011575.jpg
Den Funkempfänger habe ich auf der Winde montiert, funktioniert einwandfrei.
01112011575.jpg (226.97 KiB) 2647-mal betrachtet


01112011576.jpg
Funk ist einfach super man ist direkt am Geschehen.
01112011576.jpg (240.31 KiB) 2647-mal betrachtet


01112011577.jpg
01112011577.jpg (247.27 KiB) 2647-mal betrachtet


07112011581.jpg
Der Sender, klein und handlich, der Kipphebel oben geht mit handschuhen schön zu bedinen.
07112011581.jpg (42.34 KiB) 2647-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Do Nov 10, 2011 9:42

Servus

@martin josef:
super gespann. bist mit deinem 6430 zufrieden? Und...es geht halt nix über einen Kran im Dreipunkt!

Gestern erste Fuhre Polder heimgefahren:

Bild

Frage: wieviel to. hat Dein Anhänger zGG?

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 10, 2011 9:44

Hallo speedy, schöne Bilder, schöne Gerätschaft, schöne Bloche !

Ich mühe mich z.Zt. eher mit Zahnstochern aus einer Durchforstung ab ...
Zahnstocher_PB090075_2.jpg
hinten einige Bloche bis 13 cm Zopf, in der Mitte Faserholz bis 6 cm Zopf, rechts Stangen mit weniger als 6cm Zopf ...
Zahnstocher_PB090075_2.jpg (104.96 KiB) 3032-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25801
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon maxx110 » Do Nov 10, 2011 9:49

Krämer Brennholz hat geschrieben:@MartinJosef

vielen Dank für die super Fotos. Solche Rungen hab ich noch nicht gesehen, find die Teile super. Wir haben auch so nen 8t Kipper nur von Mengele. Werde mich darüber mal informieren und schauen ob selber bauen oder kaufen. In Verbindung mit nem Kran am Dreipunkt ist des n sau gutes Gespann.

Noch ne kleine Frage: Sind die Rungen auf den Kipperboden geschraubt oder wie sind die fest gemacht?

Gruß



Hallo,
mache mir auch Gedanken über solche Rungen, dachte schon drüber nach die in die Zentralverriegelung einzubauen und nicht irgendwo was zu bohren oder schweißen am Anhänger. Weil Zurrgurte werden ja eh immer drüber geworfen.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Do Nov 10, 2011 13:09

Danke Falke, ja ich bin jetzt mit meiner ausrüstung zufrieden, auch mit den Blochen :)
da geht was weiter bei den FM :)
wenigstens sind deine stangen nicht so schwer :)

am besten funktioniert immer noch der 3 punkt kran, komfortabel, einfach, schnell, schonend.

31102011569.jpg
31102011569.jpg (218.32 KiB) 2842-mal betrachtet


31102011571.jpg
31102011571.jpg (209.53 KiB) 2842-mal betrachtet


29102011566.jpg
29102011566.jpg (220.13 KiB) 2842-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Do Nov 10, 2011 13:39

@dorfbua

hast du den Anhänger am Kran oder am Schlepper gekoppelt? Könntest du eventuell mal ein Bild von hinten machen?

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 10, 2011 14:10

Der Hänger darf nur am Traktor angehängt werden
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 823 von 2884 • 1 ... 820, 821, 822, 823, 824, 825, 826 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Lorch, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki