Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 13:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 97 von 2880 • 1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Nov 17, 2008 14:55

Respekt,

mit mir haben drei Allgäuer den Seilwindenkurs in Kelheim gemacht. Sie erzählten von solchen Aktionen in den Bergen. Zu uns sagten sie immer:
"Ihr Flachländler", bei euch ist ja alles eben.

Paßt gut auf euch auf.

Grüße aus Regensburg

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Einige Bilder der letzten Arbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Nov 17, 2008 18:58

Bei super Wetter das kleine Bäumchen abtragen.
Da lässt es sich aushalten auf dem Baum.

Vorletzten Samstag, schnell mal den Garten des Nachbarn verwüsten.
So sollte alles liegen bleiben. Seine Worte:"Das räum ich schon weg, kein
Problem!"
Heute bin ich mal vorbei gefahren, die hälfe ist weg!!! :lol:

Auftrag vom Freitag und heute:
Liefern von 3 Stämmen zum sitzen und 1RM Brennholz für die Vorstellung
des neuen Audi Q5, am Samstag.
War mal was anders.
Dateianhänge
SonnenscheinimBaum.jpg
(147.05 KiB) 1024-mal heruntergeladen
Horst1.jpg
(272.56 KiB) 968-mal heruntergeladen
Horst2.jpg
(289.91 KiB) 927-mal heruntergeladen
Autohaus.jpg
(134.22 KiB) 961-mal heruntergeladen
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 17, 2008 20:22

Bei Horst sieht´s übel aus!
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 19, 2008 19:36

wieder mal pics von mir heute im Schlammcaos..Stämme laden wie zu Großvaterszeiten!
Dateianhänge
Fixlängen und Brennholz laden 003.jpg
Fixlängen und Brennholz laden 003.jpg (133.04 KiB) 3386-mal betrachtet
Fixlängen und Brennholz laden 002.jpg
Fixlängen und Brennholz laden 002.jpg (124.05 KiB) 3386-mal betrachtet
Fixlängen und Brennholz laden 001.jpg
Fixlängen und Brennholz laden 001.jpg (130.08 KiB) 3386-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mi Nov 19, 2008 19:52

Hallo Forstjunior,

mit was fütterst du denn deinen Fendt das der so qualmt? Oder ist das standard fei Fendt? Alt-oder Schweröl?

Sonst nette Bilder!


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 19, 2008 19:55

@same...

eigentlich nur ganz normal mit diesel..gut der motor müsste halt wahrscheinlich mal überholt werden..aber der zieht noch total gut und solange bleibt alles so auch wenns nach oben rausqualmt..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mi Nov 19, 2008 20:20

Hallo Forstjunior,

aber Qualm heißt unverbrannter Diesel. Also verjubelst du unnötig Diesel, aber der Preis für Diesel ist ja grad wieder angenehm :wink: .


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 19, 2008 20:35

was unverbrannter diesel...ich dachte der haut da öl mit raus desshalb der rauch??? gutz zum diesel kann ich nur sagen, dass der schlepper trotzdem super sparsam ist der braucht relativ wenig..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mi Nov 19, 2008 21:06

unser Farmer 4 s qualmt genauso. Der des Nachbarn auch. Scheint Normal zu sein bei Herren solchen Alters.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Mi Nov 19, 2008 21:34

Hallo,

normal ist das auf keinen Fall.
Das ist ein Zeichen von einem verschlissenen Motor.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 19, 2008 21:43

@fleischi
aber ich kann leistungsmäßig keinen nachteil feststellen..was soll dem motor denn fehlen nach deiner meinung?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Braveheart » Mi Nov 19, 2008 22:40

Luftfilter saubermachen! wenns dann nicht besser ist:

Einspritzdüsen abdrücken lassen! und wenns dann noch nicht hilft wird er Öl verbrauchen... also:

Ölstand im Auge behalten!

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 19, 2008 22:45

also öl verbraucht er nicht außerordentlich viel...ganz normal denk ich. der hat nen ölbadluftfilter was soll ich da säubern und was versteht man denn unter abdrücken der einspritzdüsen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Nov 19, 2008 23:30

Beim Einspritzdüsen abdrücken prüft man, ob die Einspritzdüsen den Kraftstoff beim Einspritzen noch richtig zerstäuben oder ob die ein wenig "nachpinkeln" ums mal verständlich zu machen. Ausserdem kann man überprüfen ob die Düsen zum richtigen Zeitpunkt, d.h. beim richtigen Einspritzdruck öffnen. Kann man in einer normalen KFZ Werkstatt machen lassen soetwas.
Aber mach dir mal keine Sorgen wegen dem Qualm, ist für das Alter wohl ok. Solange der Schlepper läuft und nicht unnötig viel verbraucht (Diesel / Öl) kannste beruhigt fahren. Wenn der Motor kalt ist, ist der Qualm erst recht unbedenklich.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer » Do Nov 20, 2008 0:56

Hallo!

Habe auch 2 alte Fendt (3s Allrad Rundhaube+2 s Allrad )!Nach 40 Jahren haben schon mal ein paar sachen in der Einspritzpumpe bisschen Verschleß ,drumm kann es sein das die Pumpe minimal mehr durchlässt! Das Problem ist sofort erledigt wenn du die Pumpe aufmachst und eine viertelte Umdrehung bis eine halbe zurückdrehst!Es muß nicht immer gleich Düsen ,Kopfdichtung und der gleichen gewechselt werden -es kann auch mal ne kleinigkeit sein!!Aber das mit dem Luftfilter würde ich schon mal ab und an machen....
Es helfen keine 1000 Volt wenn man die Birne nicht zum leuchten bringt!!!
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Feb 12, 2007 0:45
Wohnort: Ingolstadt/ Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 97 von 2880 • 1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki