Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 13:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 98 von 2880 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Do Nov 20, 2008 6:47

Ich sage dazu nur ... never change a running system

unser MF 135 ist in Sachen Qualm unter voll last bestimmt noch schlimmer und der Qualm ist dann schwarz
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Do Nov 20, 2008 12:37

Mein Güldner G45S ist auch wenn er kalt ist der beste Nebelwerfer, aber nach 1-2 Minuten ist gut...und da räuchert nichts mehr.

Ach ja...falls jemand auf den schlauen Satz kommt das das dann Wasser ist das mit verbrannt wird...der Schlepper ist luftgekühlt...da gibts sowas wie Wasser nicht. Ist einfach ne schlechte Verbrennung solang der Motor noch kalt ist.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Do Nov 20, 2008 17:43

Wenn wie auf den Bildern blauer Rauch aus dem Auspuff kommt heißt das dass der Motor Öl in die Zylinder bekommt das dort nicht hingehört . Meistens sind verschlissene Ventilschaftdichtungen die Ursache , es kann aber auch an den Kolbenringen vorbei in die Zylinder kommen . Bei verschlissenen Kolben oder Kolbenringen müsste der Motor auch aus der Kurbelgehäuseentlüftung qualmen , allerdings nicht so stark wie aus dem Auspuff .
Wenns am Diesel oder der Einspritzpumpe liegen würde , wäre der Rauch schwarz .


Gruß aus Oberbayern
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Nov 20, 2008 17:48

Shortcut hat geschrieben:Mein Güldner G45S ist auch wenn er kalt ist der beste Nebelwerfer, aber nach 1-2 Minuten ist gut...und da räuchert nichts mehr.

Ach ja...falls jemand auf den schlauen Satz kommt das das dann Wasser ist das mit verbrannt wird...der Schlepper ist luftgekühlt...da gibts sowas wie Wasser nicht. Ist einfach ne schlechte Verbrennung solang der Motor noch kalt ist.

Gruß
Carsten


wenn Wasser in den Brennraum kommt raucht es weiß, und wasser kann es auch bei einem Luftgekühlten sein, das muß ja nicht von der Kühlung kommen.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dfu451 » Do Nov 20, 2008 18:19

wo soll sonst wasser herkommen das es in den ausmaßen qualmt aus dem tank dann läuft er nicht oder nicht richtig.meißt liegt es daran das die zündzeitpunkt auf zu spät steht und er somit den diesel nicht richtig verbrennt....
dfu451
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 14, 2007 17:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Do Nov 20, 2008 18:49

Hallo,

ich habe einen 2 S und der raucht fast gar nicht, nur ein bissche unter Last aber das muss ja sein.
Aber so wie der von Forstjunior raucht, verbrennt der Öl. Das macht der Schlepper von meinem Nachbarn auch. Der fährt aber immer noch aber es stinkt nach verbrannten Öl.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Do Nov 20, 2008 18:49

Hallo,

ich habe einen 2 S und der raucht fast gar nicht, nur ein bissche unter Last aber das muss ja sein.
Aber so wie der von Forstjunior raucht, verbrennt der Öl. Das macht der Schlepper von meinem Nachbarn auch. Der fährt aber immer noch aber es stinkt nach verbrannten Öl.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Do Nov 20, 2008 20:06

Also wenn es so wie auf den Bildern von Forstjunior aus dem Auspuff qualmt dann ist der Motor auf jeden Fall überholungsbedürftig.
Wenn das dann nur bei den Kolbenringen bleibt hat er meiner Meinung nach noch Glück, da kann auch ganz schnell noch einiges mehr bei rauskommen wenn man Pech hat.
@ Forstjunior
der hat nen ölbadluftfilter was soll ich da säubern

Ich würde an deiner Stelle mal in die BA reinschauen!!
Da steht bestimmt was über den Filter mit Wartungsinterwallen drinn.
Bei mir wird alle 50 Stunden das Öl gewechselt und der Filtertopf gesäubert.

@ Morpheus
Ich sage dazu nur ... never change a running system

Ein derart qualmender Motor ist kein running system mehr.
Ein running system ist technisch in Ordnung.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon daniel0815 » Do Nov 20, 2008 20:45

Servus!

Naja, ich würd sagen Same A. hat da ziemlich recht mit seiner These des unverbrannten Diesel. Mein Farmer 2S (Bauj. 68 oder 69) hat das auch und soweit ich weiß auch schon ein Leben lang. Liegen soll das aber wohl an einem falsch eingestellten Einspritzzeitpunkt. Der Nachbar von meinem Opa (von dem ich den Schlepper geerbt hab) kennt den Schlepper seit "Geburt" und meint das hätten sehr viele der Serie gehabt, nur hat sich bei mir keiner drum gekümmert das ma richtig einstellen zu lassen und ich hab momentan leider keine Zeit, werds aber bei Gelegenheit ma angehn...
Solang der nich ausm Kurbelwellengehäuse rausqualmt wie Sau würd ich mir da net so die Gedanken machen, hast halt nurn bisl weniger Leistung und verschleuderst bisl Diesel...
Mozärtlich nahm er sie am Händl, führte sie hinunter zum Bach, pflückte einen Strauß aus einem Blumenbeethoven, dann wurde er spitz Vivaldi und dann wurde gebrahmst bis der Haydn wackelte!
daniel0815
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Dez 16, 2005 19:05
Wohnort: Kusel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 20, 2008 20:51

@daniel

noch mehr leistung..dass wär gut der zieht so schon ganz schön gut find ich..also aus der Kurbelwellenentlüftung kommt ab und an mal ein tropfen öl aber rausrauchen tut der da eigentlich gar nicht..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon daniel0815 » Do Nov 20, 2008 20:56

ja der Tropfen Öl ist relativ normal, da sitztn Filter in der Entlüftung, da sind so Späne drin, die halt wennse voll mit Öl sind auch maln bisl siffen... daher der Tropfen, der läuft dann halt langsam das Röhrchen runter... hat meiner genauso...und solang da nur Luft und kein Qualm kommt... kein Stress machen ;)

Daniel
Mozärtlich nahm er sie am Händl, führte sie hinunter zum Bach, pflückte einen Strauß aus einem Blumenbeethoven, dann wurde er spitz Vivaldi und dann wurde gebrahmst bis der Haydn wackelte!
daniel0815
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Dez 16, 2005 19:05
Wohnort: Kusel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Do Nov 20, 2008 22:01

Hier ein paar Schnappschüsse aus meiner Freizeit.
Dateianhänge
Holz (4).JPG
Baumpflegearbeit an einem Weiher. Weiden köpfen und tote Erlen entfernt.
(106.7 KiB) 1123-mal heruntergeladen
Holz (3).JPG
Mein Vater beim häckseln vom Kronrnholz.
(115.22 KiB) 1062-mal heruntergeladen
Holz (2).JPG
2 - 2 1/2 Stunden benötige ich um 5 RM auf Ofenlänge zu sägen und auf Hänger zu verladen.
(129.6 KiB) 1071-mal heruntergeladen
Holz (1).JPG
Restholz sägen und verladen für mein Brennholz Eigenbedarf
(118.41 KiB) 1049-mal heruntergeladen
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti_90 » Do Nov 20, 2008 22:50

bisschen lang das schwert oder?? ;)
Basti_90
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 14, 2008 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon daiku » Do Nov 20, 2008 23:22

Hier war einmal ein anderer Text und ein Bild! Wird aber nie jemanden auffallen! :D

Grüße
Christian
Zuletzt geändert von daiku am Do Nov 27, 2008 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 21, 2008 0:01

@ Jean: Wenn Dein Vater noch so tatkräftig mit anpackt, so hat er es doch verdient, daß das Christkind ihm endlich moderne Arbeitskleidung schenkt.
Darüber würde der sich echt freuen.

Diesen lang wallenden Mantel bei der Arbeit am Häcksler dürfte die BG nicht zu sehen kriegen!
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 98 von 2880 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki