Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 983 von 2883 • 1 ... 980, 981, 982, 983, 984, 985, 986 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fasti » Mi Apr 04, 2012 21:45

Ein paar Detailbilder von den Maschinen insbesondere dem Rückewagen wären interessant.
fasti
 
Beiträge: 743
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Mi Apr 04, 2012 21:52

@fasti: meinst du mich?

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tobi107 » Mi Apr 04, 2012 22:19

http://www.suedkurier.de/region/krauche ... 04,6675546

ist zwar leider nicht meine Forstarbeit aber für den einen oder andern ist dieses "Gerät" sicher sehr interessant
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Do Apr 05, 2012 5:02

Hallo Zölestin,

Adi war wieder mal schneller. Ja, der hat 110 PS. Ist ein 8210A Mark II. Der Rückewagen ist Marke Eigenbau.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Apr 05, 2012 7:03

Ford8210 hat geschrieben:Hallo Zölestin,

Adi war wieder mal schneller. Ja, der hat 110 PS. Ist ein 8210A Mark II. Der Rückewagen ist Marke Eigenbau.


Hallo,

ich hab mal gehört, dass die Ford Schlepper anfällig sein sollen....
...in etwa so wie ne Gusseiserne Herdplatte :D

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Do Apr 05, 2012 8:13

@Chris353: Ja das letzte Bild hat was. Und schon irgendwie cool, dass IHC extra für die die Christan S. (CS) Serie raus gebracht hat...

PS: Hab diese und nächste Woche Urlaub kannst da mal mitem Moped vorbei kommen wenn du mal nicht im Wald steckst.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Luigi01 » Do Apr 05, 2012 10:23

Hallo Waldfreunde,

da ich seit längerem mit sehr großem Interesse das Forum verfolge möchte ich nun auch einen kleinen Beitrag beisteuern.
Dateianhänge
Holzarbeiten_26.JPG
Beim Bündeln
(311.11 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzarbeiten_29.JPG
Einjähriges
(329.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzarbeiten_27.JPG
Der erste Haufen ist geschafft!
(362.59 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzarbeiten_28.JPG
Gut schaut´s aus!
(390.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzarbeiten_22.JPG
Track
(233.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Luigi01
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Feb 22, 2010 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Do Apr 05, 2012 10:28

:D
Ich seh das ich nächste Woche mal rauf komm, hab grad die Teile ausgemessen und ne Skizze gemacht ;) wolltest dir doch die Bodenplatte anschauen!? des is blöd über die Feiertage :D

Lg. Chris

Edit: Die "7" gehört hal noch in ne "9" geändert 8)
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Do Apr 05, 2012 10:52

Na dann, Luigi, immer her mit den Bildern. Und herzlich willkommen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » Do Apr 05, 2012 11:13

Hey,

Ja die CS Serie von Case finde ich auch Ideal für den Wald. Am besten ein Cs 63 für Säge und Spalter und ein Cs 95 mit Drulu, Frontlader und FH/FZ wäre das optimal Gespann für die Uniforest 80 eh und an den 12 tonner Lkwtandem. *träum*.


Grüßle
Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Apr 05, 2012 11:29

Holzer90 hat geschrieben:Hey,

Ja die CS Serie von Case finde ich auch Ideal für den Wald. Am besten ein Cs 63 für Säge und Spalter und ein Cs 95 mit Drulu, Frontlader und FH/FZ wäre das optimal Gespann für die Uniforest 80 eh und an den 12 tonner Lkwtandem. *träum*.


Grüßle
Markus


Ich möchte nicht mit 95PS einen 12tonner zeihen und erst recht keinen LKW- Tandem.
Wir fahren mit 100PS und mit 6-6,5t gehts da schon mal zur Sache wenns Steil ist. Das Maximum liegt bei 8t- Tandem mehr würde ich nie fahren, zumindest nicht bei uns.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Do Apr 05, 2012 12:20

Hallo,

wir haben auch den 8,5t Tandem am CS 75, das geht schon (auch wenn ich jedesmal denke ich hab die Bremse noch angezogen :oops: bin noch nicht sooo viel gefahren mit den Rw dran ;) ) , an nen 100er würd ich mich schon mit 12Tonnen trauen, das sollte der schon packen.

Im Sommer hatten die Chiemgauer bei uns auch an nen ca. 115PS Valtra nen 14t RW hängen, der ist damit gefahren wie ne eins :) Am CS 95 hatten sie ne 8 Tonnen Pm Winde :)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » Do Apr 05, 2012 12:41

Hallo,

Ich fahre bis jetzt den 12 tonner mit dem 100 ps Renault. Ist zwar ein 6 Zylinder aber das geht auch mit 80 Ps. Mein Kumpel hatte nen John deere 6110 mit ca. 85 ps. An dem hatten wir oft den 12 tonner Tandem und den 18 tonner LKW 2-Achser. Ich bin auch schon den 12 tonner mit meinem 644 Gefahren. Ohne Bremse :-( waren auch nur 4 Rm trockene Buche drin. Irgendwann muss ein Ersatz für meinen 644 her. Entweder einen cs 63 oder 68, einen johndeere der 5015er Serie oder einen 5070m. Vor allem wenn der Einstieg ins Brennholz Geschäft kommt wird einer benötigt. Mir persönlich wäre ein 3-Zylinder mit ca 65 Ps zum Sägen und Spalten. Und dann noch was mit 100 ps für die Seilwinde den Tandem und mein Traum wäre noch ein Rw.

Auf Wunsch kann ich mal ein paar Bilder vom jetzigen Fuhrpark einstellen.

Gruß
Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Apr 05, 2012 13:54

es gibt auch schöne 9t modelle mit antrieb....

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 05, 2012 14:05

unser Valtra a92 würde locker nen 16 tonner RW ziehen weil bei uns ist ja alles gerade.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 983 von 2883 • 1 ... 980, 981, 982, 983, 984, 985, 986 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki