Nicht ganz Forstarbeit, aber immerhin Holz gefahren für´s Osterfeuer. Dabei hab ich flott noch ein Foto vom genialen GT gemacht.
Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:53
Moderator: Falke
charly0880 hat geschrieben:bei jedem RW kannst n klapp podest nachrüsten....
rattle03 hat geschrieben:Ich hab mal bei Vreten wegen dem Kellve 400 angefragt, und da war der Preis schon irgendwas über 10.000,--Beim Binderberger hab ich mich gar nicht mehr getraut
MF 2440 hat geschrieben:rattle03 hat geschrieben:Ich hab mal bei Vreten wegen dem Kellve 400 angefragt, und da war der Preis schon irgendwas über 10.000,--Beim Binderberger hab ich mich gar nicht mehr getraut
Bei Binderberger gibt es einen 5t mit einer Achse, dieser liegt bei etwa 12.000€. Letzten Freitag auf der Jagdversammlung hat einer erzählt dass er sich diesen Wagen gekauft hat, er ist aber schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen. Mit der einen Achse fängt er auf der Straße bereits bei 15km/h an zu springen und hört nicht mehr auf, bis man steht. Auch im Gelände soll er nicht der Hit sein.
Hauke schidt hat geschrieben:Moin ihr Forstwirtschafter,
Wenn ich mir als ehem. Tischler eure Bilder ansehe, dann überkommt mich immer das Gefühl, warum so viel "schönes" Holz als Brennholz endet und nicht durch die Gattersäge geht (alternativ ins Furnierwerk). Hat das einen Grund und kann mich jemand aufklären?
Danke und Grüße
Hauke
Chris353 hat geschrieben:@charly: meinst du 13.000 bis 18.000 € für den KESLA?Ich glaube du bist da bei Farma in der Preisliste, wegen der Kranbezeichnungen!?
Lg. Chris
Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]