Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 986 von 2883 • 1 ... 983, 984, 985, 986, 987, 988, 989 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Apr 06, 2012 11:42

Nicht ganz Forstarbeit, aber immerhin Holz gefahren für´s Osterfeuer. Dabei hab ich flott noch ein Foto vom genialen GT gemacht.
FGT.jpg
FGT.jpg (379.28 KiB) 2555-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Fr Apr 06, 2012 11:52

13.000 - 18.000€ ist ein bisschen wenig angesetzt. In der 8t Klasse kann man von 18.000 - 28.000€ ausgeben, so meine Erfahrungen.
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 06, 2012 11:53

O´Hara, ganz schön leichtsinnig, dieses Trumm mit den läppischen Gurten halten zu wollen!...................................... :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Fr Apr 06, 2012 11:58

@Krämer: sind auch unsere Erfahrungen, allerdings schon vor 6 Jahren, mich hät mal interessiert ob der KESLA teurer geworden ist, grobe Preisspannen weiß ich ja. (Auch wenn man sie bei manchen "Spielzeugchen" lieber nicht wissen möchte :( )

lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Apr 06, 2012 12:08

Ich hab mal bei Vreten wegen dem Kellve 400 angefragt, und da war der Preis schon irgendwas über 10.000,-- :shock: Beim Binderberger hab ich mich gar nicht mehr getraut :oops:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 06, 2012 12:14

Hallo Chris,

Der Kesla 9t mit dem 203T Kran hat vor 2 Jahren 17.000€ ohne verhandeln gekostet. Angefragt habe ich da auf der Rottalschau, dieser Preis wäre aber nur für den Ausstellungswagen gewesen, die Listenpreise kenne ich nicht.
Meinen Einschätzungen nach wird man den aber jetzt nicht mehr unter 19.500€ kriegen.


charly0880 hat geschrieben:bei jedem RW kannst n klapp podest nachrüsten....


Ja da hast du schon recht. Aber bei manchen Herstellern ist das wirklich nur so ne Platte wo man mit der Schuhgröße 45 schon Platzprobleme drauf bekommt.
Der Binderberger hat meiner Meinung nach momentan das beste Podest am Markt, da kann man sich noch drauf bewegen, ist schon auf ner Höhe, dass man einen guten Überblick hat und man kann theoretisch noch einen kleinen Sitz draufbauen, der Platz wäre jedenfalls vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hauke schidt » Fr Apr 06, 2012 12:17

Moin ihr Forstwirtschafter,

Wenn ich mir als ehem. Tischler eure Bilder ansehe, dann überkommt mich immer das Gefühl, warum so viel "schönes" Holz als Brennholz endet und nicht durch die Gattersäge geht (alternativ ins Furnierwerk). Hat das einen Grund und kann mich jemand aufklären?

Danke und Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 06, 2012 12:18

rattle03 hat geschrieben:Ich hab mal bei Vreten wegen dem Kellve 400 angefragt, und da war der Preis schon irgendwas über 10.000,-- :shock: Beim Binderberger hab ich mich gar nicht mehr getraut :oops:


Bei Binderberger gibt es einen 5t mit einer Achse, dieser liegt bei etwa 12.000€. Letzten Freitag auf der Jagdversammlung hat einer erzählt dass er sich diesen Wagen gekauft hat, er ist aber schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen. Mit der einen Achse fängt er auf der Straße bereits bei 15km/h an zu springen und hört nicht mehr auf, bis man steht. Auch im Gelände soll er nicht der Hit sein.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Apr 06, 2012 12:29

MF 2440 hat geschrieben:
rattle03 hat geschrieben:Ich hab mal bei Vreten wegen dem Kellve 400 angefragt, und da war der Preis schon irgendwas über 10.000,-- :shock: Beim Binderberger hab ich mich gar nicht mehr getraut :oops:


Bei Binderberger gibt es einen 5t mit einer Achse, dieser liegt bei etwa 12.000€. Letzten Freitag auf der Jagdversammlung hat einer erzählt dass er sich diesen Wagen gekauft hat, er ist aber schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen. Mit der einen Achse fängt er auf der Straße bereits bei 15km/h an zu springen und hört nicht mehr auf, bis man steht. Auch im Gelände soll er nicht der Hit sein.


Das kann ich mir schon vorstellen, dass der springt wie ein Bock, und im Gelände ist eine Boogieachse einer einzelnen Achse sicher auch überlegen. Bei Binderberger gabs Fotos von einem RW5 mit einem 30er Steyr davor, das würd ich mich auch nicht trauen...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Fr Apr 06, 2012 12:33

Hauke schidt hat geschrieben:Moin ihr Forstwirtschafter,

Wenn ich mir als ehem. Tischler eure Bilder ansehe, dann überkommt mich immer das Gefühl, warum so viel "schönes" Holz als Brennholz endet und nicht durch die Gattersäge geht (alternativ ins Furnierwerk). Hat das einen Grund und kann mich jemand aufklären?

Danke und Grüße
Hauke


Moin Hauke,

Die Buchenstammholzpreise (und auch der Absatz) liegen momentan rel. gesehen im Keller und die großen Waldbesitzer haben ziemlich Probleme, da halbwegs vernünftige Preise zu bekommen. Der wachsende Energieholzmarkt profitiert davon. Zumal wenn nur Kleinmengen anfallen (für viel weniger als 40rm kommt kein Holz-Lkw) oder die Qualität nicht stimmt (Ästigkeit, Krümmungen, Fäulen etc.). Das mal ein Stamm einer etwas exotischeren Baumart (Kirsche hab ich hier schon gesehen) oder gar Furnierqualität (wohl ganz selten) im Polter landet ist wahrscheinlich eher ein Unfall oder dem Nichterkennen der speziellen Qualität oder wieder dem Extra-Aufwand zum Aussortieren geschuldet.

Grüße, Robert, der letztens einen kleinen Kirschenabschnitt vor dem Brennholz gerettet hat und da jetzt Küchenbrettchen raus sägen wird :mrgreen:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Fr Apr 06, 2012 12:41

Danke MF 2440 ;) dann hat sich an den Preisen ja nicht viel getan, unserer war damals schon bei 19.500€ Liste + die Winde, welche innerlich vergoldet sein muss :twisted:

lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 06, 2012 12:45

Wenn du für einzelne Kirschen eine Verwendung hast, Robi, dann komm vorbei und hol dir die drei Kirschen, die hier schon jahrelang rumliegen. Nächstens werde ich sie sonst als Brennholz aufschneiden. Kriegst auch ´nen Sonderpreis.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Fr Apr 06, 2012 13:56

@Kormoran

Danke für das nette Angebot, aber trotzdem nein Danke, da mir das
1.) zu weit,
2.) zu wenig Holz für die Entfernung,
3.) das Holz sowieso schon zu lange (unter vermutlich zu schlechten Bedingungen) lagert und
4.) mein momentaner Bedarf gedeckt ist

@Hauke

Siehst du, trotz Angebot werden diese Kirschen also ins Brennholz wandern. So geht es meistens. Vielleicht magst du ja bei Kormi vorbei fahren und die Stämme vor dem Feuertod retten.
Die Diskussion über selber aufschneiden von wertvolleren Stämmen, lagern und dann trocken lokalen Schreinern anbieten hatten wir letztens auch hier im Forum. Ich glaube Obelix war der Meinung, das sich das auch nicht lohnt bzw. techn. schwierig machbar ist. Weiß jetzt nicht mehr, wer gefragt hatte und wie er jetzt für sich entschieden hat.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Apr 06, 2012 14:26

Ich hab da mal einen anderen RW der hat jetzt bei mir schon viel geleistet und nicht viel gekostet :wink: .
Ich bin sehr zufrieden !! Farma haben jetzt die neueren Modelle die noch besser sind als die älteren . Auch der Greifer ist aus Hardox .
Da sind meine Bilder :
Bild0130.jpg
Die Lichter sind im Rahmen mit Magnethalter versteckt
Bild0130.jpg (74.54 KiB) 2921-mal betrachtet
Dateianhänge
Bild506.jpg
Bild506.jpg (47.68 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild522.jpg
Bild522.jpg (38.05 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild0159.jpg
Bild0159.jpg (63.96 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild0129.jpg
Bild0129.jpg (109.66 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild0128.jpg
Bild0128.jpg (93.35 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild530.jpg
Bild530.jpg (78.28 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild0136.jpg
Bild0136.jpg (97.87 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild0087.jpg
Bild0087.jpg (80.2 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild524.jpg
Bild524.jpg (41.34 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild0155.jpg
Bild0155.jpg (49.28 KiB) 2921-mal betrachtet
Bild0082.jpg
Bild0082.jpg (101.95 KiB) 2921-mal betrachtet
Zuletzt geändert von pfaffi77 am Fr Apr 06, 2012 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Apr 06, 2012 14:54

Chris353 hat geschrieben:@charly: meinst du 13.000 bis 18.000 € für den KESLA? :lol: Ich glaube du bist da bei Farma in der Preisliste, wegen der Kranbezeichnungen!?

Lg. Chris


was gibts da zu lachen chris, entweder lässt du dir das geld aus der tasche ziehn oder kanst kein bissal verhandeln, für den 204 mit A-Abstützung und drehhebeblsteuerung habe ich 12.500 angeboten und dann noch der 8T Wagen für 4-5000 ca kommen wir auf17500 euros wo ist nun dein problem

ebenso ne weimer 8T mit 5.6 karn bekommst für ca 15-16000
oder einen KTS für 13000
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 986 von 2883 • 1 ... 983, 984, 985, 986, 987, 988, 989 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki