Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 8:18

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 988 von 2883 • 1 ... 985, 986, 987, 988, 989, 990, 991 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Fr Apr 06, 2012 20:04

Schnabler hat geschrieben:Servus, hab jetz auch mal a weng was rausgekramt :wink:
K640_427.JPG
K640_031.JPG
K640_011.JPG
K640_010.JPG


Servus Schnabler,

was für ein Dorado ist das ? 60, 70 oder 80er ? Classic oder Highline ?

Gruß Don
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Fr Apr 06, 2012 20:05

Lettlandbauer hat geschrieben:Das ist noch ein kleiner Haufen, die bunkern da Holz, Hachschnitzel und Sägemehl ohne Ende.
Da liege 8 oder 10 Bänke hinter ein ander.


Wahnsinn :shock: Das sind mal "Holztristen" > gestapelte Hölzer :mrgreen:
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Apr 06, 2012 20:08

charly0880 hat geschrieben:@wiso
was hier teilweise für mist niedergeschrieben wird, da ist ne kurze preis veröffentlichung (KEINE diskussion!!!) wohl das kleinste übel oder :wink:


Gegen Preisveröffentlichungen hab ich nix, aber das war nach meinem Empfinden schon ne Diskussion kurz vor der Eskalation. Packt sowas doch bitte zukünftig in nen separaten Thread mit eindeutigem Titel, so dass den der uninteressierte User gleich meiden kann statt sich hier auf der Suche nach den gewohnt tollen Bildern durch Eure verbalen Scharmützel, wer da welche Preisliste falsch gelesen und mit welchem Vertriebler nen Kampfpreis ausgesoffen hat, kämpfen zu müssen ;)

Nicht böse gemeint von mir, nur eine bescheidene Bitte :wink:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 06, 2012 20:32

was macht man eig mit einer Winde am Rückewagen
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 06, 2012 20:35

was macht man eig mit einer Winde am Rückewagen


Stämme beiziehen? :roll: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Apr 06, 2012 20:50

wenn der kran ausleger zu kurz ist ^^

jo wiso kein ding....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schnabler » Fr Apr 06, 2012 21:06

DonStratus hat geschrieben:
Schnabler hat geschrieben:Servus, hab jetz auch mal a weng was rausgekramt :wink:
K640_427.JPG
K640_031.JPG
K640_011.JPG
K640_010.JPG


Servus Schnabler,

was für ein Dorado ist das ? 60, 70 oder 80er ? Classic oder Highline ?

Gruß Don


Servus Don,
des is ein Dorado³ 90
Der hat bis aufs powershutle und die EHR alles drin und dran was es damals gab wie ich ihn bestellt hab :prost:
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schnabler » Fr Apr 06, 2012 22:23

Da haben wir vor 2 wochen drei kleine im Dorf geschmissen :twisted:
K640_100_1722.JPG
K640_100_1722.JPG (85.41 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1730.JPG
K640_100_1730.JPG (78.13 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1734.JPG
K640_100_1734.JPG (55.91 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1756.JPG
K640_100_1756.JPG (92.38 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1757.JPG
K640_100_1757.JPG (81.49 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1763.JPG
K640_100_1763.JPG (83.21 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1766.JPG
K640_100_1766.JPG (78.55 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1768.JPG
K640_100_1768.JPG (64.06 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1770.JPG
K640_100_1770.JPG (83.87 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1778.JPG
K640_100_1778.JPG (47.19 KiB) 2380-mal betrachtet
K640_100_1786.JPG
K640_100_1786.JPG (90.8 KiB) 2380-mal betrachtet
:prost:
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 06, 2012 22:25

Chris353 hat geschrieben:@MF2440: Soo genau weiß ich das jetzt selber nicht :D Wie gesagt gehört ja alles noch meinen Vater, im Vergleich zu nen 95er Steyr ist er schon ziemlich kompakt, paar Seiten vorher wurde doch mal ein Link von so einer Schlepperdatenbank eingestellt, in Verbindung mit den einem Ford. Die schlaue Seite weiß bestimmt auch wie groß unser CS ist :D

Lg. Chris



Ja da hast du recht, hab auch gleich nachgeschaut, die Höhe ist gleich, mein MF ist nur ein Stückchen breiter und knapp 1t schwerer.


Bei mir gings heute mit spalten weiter, war zwar teilweise ein ziemliches Sauwetter, dafür musste man nicht schwitzen :roll:

71.jpg
71.jpg (123.89 KiB) 2451-mal betrachtet
72.jpg
72.jpg (138.55 KiB) 2451-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 06, 2012 22:30

Schnabler hat geschrieben:Da haben wir vor 2 wochen drei kleine im Dorf geschmissen :twisted:



Ich weiß nicht, irgendwie gefallen mir die kleinen roten Dorados sehr gut, den baugleiche Deutz finde ich aber optisch total besch..., ich weiß nicht, gehts da nur mir so?
Was mir an dieser Baureihe sehr gefällt ist, dass sie einen sehr niedrigen Schwerpunkt haben, da kann mein MF nicht mithalten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 06, 2012 22:32

MF 2440 hat geschrieben:
Chris353 hat geschrieben:@MF2440: Soo genau weiß ich das jetzt selber nicht :D Wie gesagt gehört ja alles noch meinen Vater, im Vergleich zu nen 95er Steyr ist er schon ziemlich kompakt, paar Seiten vorher wurde doch mal ein Link von so einer Schlepperdatenbank eingestellt, in Verbindung mit den einem Ford. Die schlaue Seite weiß bestimmt auch wie groß unser CS ist :D

Lg. Chris



Ja da hast du recht, hab auch gleich nachgeschaut, die Höhe ist gleich, mein MF ist nur ein Stückchen breiter und knapp 1t schwerer.


Bei mir gings heute mit spalten weiter, war zwar teilweise ein ziemliches Sauwetter, dafür musste man nicht schwitzen :roll:

71.jpg
72.jpg


Was für nen Posch Spalter hast du ?
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 06, 2012 22:38

Wie machst du das bloß, Andi, mit beiden Schleppern gleichzeitig im Wald zu sein? Darüber habe ich auch schon oft gegrübelt. Es müßte für den 2. Schlepper irgendwie eine intelligente Folge-Steuerung geben, damit man mit beiden gleichzeitig lostuckern könnte....(Anregung für geniale Entwickler....)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schnabler » Fr Apr 06, 2012 22:41

MF 2440 hat geschrieben:
Schnabler hat geschrieben:Da haben wir vor 2 wochen drei kleine im Dorf geschmissen :twisted:



Ich weiß nicht, irgendwie gefallen mir die kleinen roten Dorados sehr gut, den baugleiche Deutz finde ich aber optisch total besch..., ich weiß nicht, gehts da nur mir so?
Was mir an dieser Baureihe sehr gefällt ist, dass sie einen sehr niedrigen Schwerpunkt haben, da kann mein MF nicht mithalten.


Da gehts mir genau so :lol: hatte bei meinem händler die auswahl zwischen allen drei farben, aber rot is halt rot :wink: vor allem sieht man den "kleinen" ihre stärke net an, denn unter der motorhaube schlägt ein 90ps herz :klug: auch der tiefe schwerpunkt is bei uns hügeligen natürlich top, im wals muss ma halt leider a paar abstriche machen...
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 06, 2012 22:49

Fendt 820 Vario hat geschrieben:
Was für nen Posch Spalter hast du ?


Ist ein 20t, allerdings schon über 20 Jahre alt, macht aber immer seinen Dienst, bis jetzt ohne jegliche Reparatur.

Kormoran2 hat geschrieben:Wie machst du das bloß, Andi, mit beiden Schleppern gleichzeitig im Wald zu sein? Darüber habe ich auch schon oft gegrübelt. Es müßte für den 2. Schlepper irgendwie eine intelligente Folge-Steuerung geben, damit man mit beiden gleichzeitig lostuckern könnte....(Anregung für geniale Entwickler....)


Ja so eine Folgesteuerung habe ich, die ist schon 49 Jahre alt, fährt aber nicht immer dahin wo ich hinfahre, dafür hilft er mir beim spalten. :wink:

Schnabler hat geschrieben:
Da gehts mir genau so :lol: hatte bei meinem händler die auswahl zwischen allen drei farben, aber rot is halt rot :wink: vor allem sieht man den "kleinen" ihre stärke net an, denn unter der motorhaube schlägt ein 90ps herz :klug: auch der tiefe schwerpunkt is bei uns hügeligen natürlich top, im wals muss ma halt leider a paar abstriche machen...


Ja da gehts mir auch öfter so wenn mich einer um die Daten des MF`s fragt. Meistens kommt die Antwort "Was 85 PS und 4t Eigengewicht hat der :shock:, da ist ja mein 70PS`ler noch größer . Bergauf fahre ich denen aber davon :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Sa Apr 07, 2012 7:06

Kormoran2 hat geschrieben:Es müßte für den 2. Schlepper irgendwie eine intelligente Folge-Steuerung geben, damit man mit beiden gleichzeitig lostuckern könnte....(Anregung für geniale Entwickler....)


Hat das nicht Fendt zur Agritechnica vorgestellt? Allerdings brauchst da das komplette GPS Zeugs... Aber schaut schon witzig aus wenn der 2. Schlepper unbemannt folgt *gg*

Oder die Möglichkeit nutzen welche die größeren Forstmaschinen haben, per Fernsteuerung ;-)
Bei Youtube hat sich ein Forstarbeiter den Schmäh gemacht und seinen Hund reingesetzt als Wanderer vorbeikamen :mrgreen: :mrgreen:
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 988 von 2883 • 1 ... 985, 986, 987, 988, 989, 990, 991 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki