Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 985 von 2883 • 1 ... 982, 983, 984, 985, 986, 987, 988 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 05, 2012 23:43

Krämer Brennholz hat geschrieben:@Fendt 820 Vario,

wie ich in deiner Signatur lese, hast du einen Binderberger Rückewagen. Haben uns jetzt auch einen RW8 von Binderbrger bestellt. Wie bist du mit dem Wagen zufrieden? Steht für die Preisleistung eigentlich ganz gut da (nicht zu billig, nicht zu teuer) meiner Meinung nach.

Gruß



Ja der Binderberger, von dem habe ich ein Angebot zuhause liegen, finde Preis/Leistung top. Bin schon am überlegen ob ich da mal direkt im Werk vorbeischaue, die sind nur knapp 45 Minuten Fahrtzeit von mir entfernt.

Ein Bekannter (Landwirt) von mir hat sich im Herbst in einer 2er Gemeinschaft so einen 8t gekauft, damit haben sie im Winter zusammen etwa 400FM rausgefahren, bis jetzt sind sie damit zufrieden.
Der Kran wird aber in einem anderen Forum nicht gelobt (Undichtigkeiten), da sollte man lieber auf den Kesla Kran zurückgreifen, den Binderberger auch anbietet.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 06, 2012 0:00

Also wie sind mit dem Binderberger Rückewaagen soweit top zufrieden Kran haben wir den Binderberger 6800 dran. Was mir auch sehr gut an dem RW gefällt ist die Bauweise des rahmen dieser ist nicht wie bei den Konventionellen Rückewägen einfach aus einem Träger und runden Rungen sondern doppelt
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Apr 06, 2012 6:27

MF 2440 hat geschrieben:
Chris353 hat geschrieben:@Charly: Kannst du mir zufällig sagen wie der Kran heißt? Der gefällt mir verdammt gut, auch an der Winde hat KESLA ordentlich nachgebessert, dem Bild nach :)

@fasti: Ich mach mich mal auf die Suche ;) Wenn nicht mach ich de Woche noch nen paar.

lg. Chris


Ich kann es dir sagen, da ich den gleichen Wagen schon mal beim gleichen Händler angeschaut habe, wenn es der ist, der vor 2 Monaten auch schon dort stand.
Es ist der 204T Kran, Hubleistung ist noch einen Tick besser als bei deinem 203T, Hauptunterschied ist aber das Weitwinkelgelenk und die etwas bessere Krangeometrie.

Mein perfektes Gespann wäre dieser Wagen mit einem 304 Kran.


Richtig hierbei handelt es sich um das von dir genannte kranmodell, diese kombie ist aber an die Waldbauern Schule xxxxx verkauft steht zumindest so auf dem Wagen. Einen 303 mit funk Bedienung hat er auch da stehen ohne RW

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Fr Apr 06, 2012 8:10

@Peter: Ja is der gleiche Wagen, eurer hat nur DL und w.scheinlich noch ein 4 Zylinderschwenkwerk. Rungenverlängerungen, theoretisch ja, praktisch tut man ihn aber nix gutes, höchstens 4 zum Energieholz fahren ;)

@MF2440: ja das dacht ich mir, sieht alles einen Tick besser aus, aber laut KESLA hp is das Schwenkmoment gleich und das ist eig das einzige was mir an unseren Kran nicht so ganz passt...
Den 304 würd ich dem 9T Wägelchen aber nicht zu muten, der hat mit den 203T auch schon ganz schön zu kämpfen, hauptsächlich wenn er leer ist und die Deichsellenkung ist ein Schwachpunkt vom Wagen, die kann keinen größeren Kran vertragen...

Kann mir zufällig jemand sagen was das Wägelchen mit Kran heute so kostet? Nur Interessehalber, unsrer mus noch 5 Jahre laufen dann gibts wahrscheinlich einen aus Bayern in silbern :D

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC-654-DED » Fr Apr 06, 2012 9:01

Gestern bekommen und auch gleich losgelegt.
Bild

Bild

Bild
Ich schätze gute 4 RM sind da drauf. Vielleicht sogar 5 RM

Gruß Jens
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Apr 06, 2012 9:14

@IHC-654-DED

Von deinen Stammen fliegt aber sicherlich keiner mehr runter! :lol:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Fr Apr 06, 2012 9:18

@IHC-654-DED: Schöner Kipper, wie viel to hat der? Und gabs die Spanngurte geschenkt oder warum machst du da so viele rum? Das sind doch 8 Stück!? :shock:

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer95 » Fr Apr 06, 2012 9:23

Chris353 hat geschrieben:@IHC-654-DED: Schöner Kipper, wie viel to hat der? Und gabs die Spanngurte geschenkt oder warum machst du da so viele rum? Das sind doch 8 Stück!? :shock:

Lg. Chris


Tja vorsicht ist eben Mutter der Porzelankiste :wink: :lol:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Fr Apr 06, 2012 10:18

Falke hat geschrieben:Weiter mit Holzspalten :
In einem der hohlen Stammabschnitte hat wohl eine Maus seit dem Fällen einen feinen Vorrat an Eicheln angelegt ![/size]


Hallo Adi!

DAS nenn ich mal einen Fund *gg* Die arme Maus wird dann ganz verwirrt nach ihrem Lager suchen :lol:


Schöne Grüße

Zölestin
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Fr Apr 06, 2012 10:19

Vielen Dank für die Antworten. Sobald ich mit dem Rückewagen ein bisschen gearbeitet habe, berichte ich mal davon. Mir war einfach wichtig, dass der Kran max. ausgefahren noch eine hohe Hubleistung hat, ein Podest auf der Deichsel und ein viertes Rungenpaar.

Da Reil und Eichinger auf einem ziemlich hohen Ross hockt und wir sonst von anderen Herstellern keine anderen Händlervertretungen in der Nähe haben, sind wir zu Binderberger gekommen.

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Fr Apr 06, 2012 10:21

holzer95 hat geschrieben:
Chris353 hat geschrieben:@IHC-654-DED: Schöner Kipper, wie viel to hat der? Und gabs die Spanngurte geschenkt oder warum machst du da so viele rum? Das sind doch 8 Stück!? :shock:

Lg. Chris


Tja vorsicht ist eben Mutter der Porzelankiste :wink: :lol:



Solche Aktionen sorgen wieder für den nötigen Spaß im Forum :mrgreen:
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Apr 06, 2012 10:38

bei jedem RW kannst n klapp podest nachrüsten....
kannst sogar noch ein viertes oder fünftes oder sechstes rungen parr montieren, ist zubehör...

jo das wünscht sich jeder, das das hubmoment beim ausgefahrenen kran extrem hoch ist.... mmh

denke der Binderberger ist guter, ob es einen doppelrahmen braucht weiss ich nicht, wenn man jedoch bündelt ist das prima

kannst von 13.000 bis 18.000 in der 9t klasse ausgehen bei 5.3 bis 6.3 kran montiert


der fliegel edk ist doch ein kleiner 5 t ?? max 6t
bei sovielen sicherungsgurten musst du entweder einnmal eine schlchte erfahrung gemacht haben oder einach mal in gebrauch nehmen das die nicht immer so neu ausschauen :P
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon O´Hara » Fr Apr 06, 2012 10:58

Meine Spanngurte gabs zum Sonderpreis :-)
außerdem müssen die den Wagen zusammenhalten ;-))
Dateianhänge
Eiche.jpg
(303.64 KiB) Noch nie heruntergeladen
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Fr Apr 06, 2012 11:04

@charly: meinst du 13.000 bis 18.000 € für den KESLA? :lol: Ich glaube du bist da bei Farma in der Preisliste, wegen der Kranbezeichnungen!?

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 985 von 2883 • 1 ... 982, 983, 984, 985, 986, 987, 988 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki