Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43232 Beiträge • Seite 1001 von 2883 • 1 ... 998, 999, 1000, 1001, 1002, 1003, 1004 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Apr 18, 2012 7:12

Falke hat geschrieben:Hallo kolmfresser,
den "Brennholzpolder" finde ich aber auch zu schade zum Verwursten.
So was bringt als Industrie-Faserholz knapp 40 € / FM ohne einen Finger für das Spalten und Sägen rühren zu müssen.
Oder ist nicht genug für eine LKW-Fuhre zusammengekommen ?

Auch von mir noch ein Bild, nichts Besonderes, aber von heute ... :wink:
Der Dateianhang Kleinvieh_ruecken_P4170003_2.JPG existiert nicht mehr.


Gruß aus Kärnten
Adi


Hallo Adi,

so bin ich derzeit auch zu gange:
Hier mal ein paar Fotos, ich dachte mir zum Seitenjubilar muss ich auch mal ein paar Bilder einstellen,
sonst vergisst man mich noch :D
Abtransport.jpg
Gründonnerstag schnell am Abend noch ein bissel was vom Parkplatz weggefahren
Abtransport.jpg (470 KiB) 4093-mal betrachtet

Bestandspflege_Karfreitag.jpg
Am Karfreitag ein bissel Bestandspflege weils kein Lärm macht
Bestandspflege_Karfreitag.jpg (395.83 KiB) 4093-mal betrachtet
eingesunken.jpg
Der Boden ist echt weich, und wenns dann etwas zur Sache geht
eingesunken.jpg (487.23 KiB) 4093-mal betrachtet
eingesunkenII.jpg
wieder der Weiche Boden
eingesunkenII.jpg (435.33 KiB) 4093-mal betrachtet
nach getaner Arbeit.jpg
Hier wartet der Bursche auf Feierabend
nach getaner Arbeit.jpg (493.23 KiB) 4093-mal betrachtet
Schäden.jpg
Trotz nassem Wetter halten sich die Schäden in Grenzen
Schäden.jpg (447.26 KiB) 4093-mal betrachtet
verstecken.jpg
Da hat mein Vater sich doch glatt vor der Arbeit verstecken wollen
verstecken.jpg (426.29 KiB) 4093-mal betrachtet
Vorläufige ausbeute.jpg
So sieht unser Brennholzpolter zur Zeit noch aus, aber es fehlt noch einiges
Vorläufige ausbeute.jpg (399.34 KiB) 4093-mal betrachtet
Rinde.jpg
Glaubt Ihr das die es überstehen wird? Da ist ein BAum beim Fallen entlang gestreift :-(
Rinde.jpg (423.48 KiB) 4093-mal betrachtet
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4711 » Mi Apr 18, 2012 8:25

hier ein paar bilder vom buchenholz rücken
Dateianhänge
Foto-0157.jpg
Foto-0157.jpg (56.64 KiB) 3996-mal betrachtet
Foto-0156.jpg
Foto-0156.jpg (56.62 KiB) 3996-mal betrachtet
Foto-0155.jpg
Foto-0155.jpg (62.66 KiB) 3996-mal betrachtet
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Apr 18, 2012 8:59

@Badener
Schöner Laubolzbestand...ist das ein 3040? Schöner Schlepper, aber da braucht ihr schon große Wege.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Apr 18, 2012 10:09

Forstjunior hat geschrieben:@Badener
Schöner Laubolzbestand...ist das ein 3040? Schöner Schlepper, aber da braucht ihr schon große Wege.


Hallo,

das ist ein 3140.
Mit den Wegen geht es noch muss ich sagen. Ich dachte am Anfang auch, dass das Probleme gibt. Aber der Schlepper hat einen Wendekreis mit <10m ohne Lenkbremse und durch die Hohe Bodenfreiheit kann man über relativ hohe Stöcke fahren. Die Bereifung von 16.9 r28 vorne und 18.4 r38 hinten tragen auch noch zur Geländegänigkeit bei und machen die Kiste eigentlich unerwartet wendig. Wenn ich demnächst einen schmalen Weg befahr kann ich auch ein Foto posten, allerdings starten bei mir jetzt wieder die Klausuren und da hab ich leider wenig Zeit zwischen Weiterbildung und Arbeit noch ins Holz zu fahren. :regen:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Apr 18, 2012 10:48

Heute war Wegebau angesagt..
Dateianhänge
Wegebau 005.jpg
Nacher 2
Wegebau 005.jpg (165.51 KiB) 3799-mal betrachtet
Wegebau 003.jpg
Nachher
Wegebau 003.jpg (167.14 KiB) 3799-mal betrachtet
Wegebau 002.jpg
Vorher
Wegebau 002.jpg (162.71 KiB) 3799-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Mi Apr 18, 2012 12:24

@ Badener

1. Wolltest du deine Seilwinde im Boden versenken? Oder wie dein Vater dich auch vor der Arbeit verstecken? Und das mit dem ganzen Gespann?

2. Die Wunde an der Rinde ist so großflächig, daß die nicht mehr verheilt. Am Besten wäre es, du würdest den gleich fällen. Dann hast du noch was vom
Holz. Mit der Zeit wird der Stamm nämlich faul.


@charly 0880

Das Fotografieren hält dabei schon ein wenig auf. Aber drauf geschissen! Wenn sie gefallen ist´s das immer wert.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Apr 18, 2012 15:55

Ford8210 hat geschrieben:@ Badener

1. Wolltest du deine Seilwinde im Boden versenken? Oder wie dein Vater dich auch vor der Arbeit verstecken? Und das mit dem ganzen Gespann?


Ich hatte mal von Eingeborenen gehört, dass dort stinkendes, schwarzes Wasser wäre, das Feuer nicht mag, deswegen entschied ich mich für eine unauffällige Probebohrung :D

Ford8210 hat geschrieben:
2. Die Wunde an der Rinde ist so großflächig, daß die nicht mehr verheilt. Am Besten wäre es, du würdest den gleich fällen. Dann hast du noch was vom
Holz. Mit der Zeit wird der Stamm nämlich faul.


Das hab ich Befürchtet, mit Wundsalbe ist da auch nichts mehr zu machen oder?
Mein Kumperl sage zitat:

"Ein Pflaster und etwas Bepanten und schon ist die Welt wieder OK!" :?

Naja, vllt nehmen wir sie doch noch, wobei ich glaube ich werde einfach noch etwas warten, vllt samt sie noch aus und ich kann auf Naturverjüngung hoffen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 18, 2012 21:04

Hallo.

Nach längerer Zeit habe ich auch mal wieder Zeit in den Wald zu gehen, zufälligerweise viel dann auch gerade heute noch der Nachmittagsunterricht in der Berufsschule aus, so kam ich um 14.00h nach Hause. Mein Vater hat auch Urlaub, da hats recht gut gepasst.

Schön langsam gehts an den Endspurt mit dem Spalten, ca. 10 Ster liegen noch rum :)

75.jpg
angefaulten Brennholz für den Eigenverbrauch, darum wurde es so groß Gepalten, Stundenleistung liegt bei 2 Mann bei etwa 8 - 9 Ster
75.jpg (126.8 KiB) 2912-mal betrachtet
76.jpg
Vater beim Ablängen, die großen Prügel hab ich dann gleich mit dem FL aufgestellt
76.jpg (121.47 KiB) 2912-mal betrachtet
77.jpg
77.jpg (112.21 KiB) 2912-mal betrachtet
78.jpg
Da stehen jetzt etwa 60 Ster, ca. 8 Ster kommen noch dazu
78.jpg (117.42 KiB) 2912-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Apr 18, 2012 21:10

Wo hast du die Richtlatte (zum Aufsetzen des Meterholzes) versteckt ? :shock: :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 18, 2012 21:13

Falke hat geschrieben:Wo hast du die Richtlatte (zum Aufsetzen des Meterholzes) versteckt ? :shock: :wink:

Gruß
Adi



Mein Vater und ich sind gelernte Schreiner (naja zumindest bald), da hat man ein gutes Augenmaß :wink:

:prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Apr 18, 2012 21:13

Das Gleiche hab ich mir auch gedacht.

Naja, für Werbefotos wird auch getrickst, ich glaub, Andi arbeitet mit einem Stativ: Erst mal durchschauen ob es ok ist, dann nochmal mit der Hacke an den Holzstoß und bis 5mm Differenz auf gleich geklopft, dann Foto.

Ergebnis siehe oben :lol:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 18, 2012 21:17

rattle03 hat geschrieben:Das Gleiche hab ich mir auch gedacht.

Naja, für Werbefotos wird auch getrickst, ich glaub, Andi arbeitet mit einem Stativ: Erst mal durchschauen ob es ok ist, dann nochmal mit der Hacke an den Holzstoß und bis 5mm Differenz auf gleich geklopft, dann Foto.

Ergebnis siehe oben :lol:


Oje jetzt sind sie mir draufgekommen :roll:

Das wäre dann ja eine Ganzjahresbeschäftigung wenn ich die 320 Ster - die es heuer werden - so ausrichte :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Mi Apr 18, 2012 21:26

Falke hat geschrieben:Wo hast du die Richtlatte (zum Aufsetzen des Meterholzes) versteckt ? :shock: :wink:

Gruß
Adi



Schenken wir ihm zu Wheinachten einen Holzstoßhobel. :mrgreen:


Sehr gut geschlichtet. Eine Augenweide. Die Übung machts.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 18, 2012 23:07

Für solch exaktes Aufschlichten hat man in der Regel einen Vater oder Großvater in der Hinterhand, der noch im alten Preussen die Tugenden von Sorgfalt und Zuverlässigkeit gelernt bzw. eingeprügelt bekommen hat.
Im Ernst: Jeder hat wohl Spaß an einem schönen gleichmäßigen Polter (wehe, einer schreibt hier wieder Polder!!!) Aber wirklich Zeit für sowas haben eigentlich nur die Rentner, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Do Apr 19, 2012 6:54

Kormoran2 hat geschrieben:(wehe, einer schreibt hier wieder Polder!!!)

Sei doch nicht sooo, Polder ist schon ok (hört sich für mich auch komisch an, aber ich kann´s verknusen).
Wikipedia sagt auch, dass "Polder regional anstelle Polter verwendet wird. Allerdings nur für Rundholz.
Also: wehe es sagt noch mal jemand Polter oder Polder zu geschichtetem Scheitholz! :twisted: :lol: :prost:

@topic: viele schöne Bilder wieder in der letzten Zeit, danke :)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43232 Beiträge • Seite 1001 von 2883 • 1 ... 998, 999, 1000, 1001, 1002, 1003, 1004 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki