Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1003 von 2883 • 1 ... 1000, 1001, 1002, 1003, 1004, 1005, 1006 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Do Apr 19, 2012 21:02

Und hier der Beweis: Andi arbeitet mit Stativ. Wie soll er sonst ein Foto von sich selber machen, wenn der Vater mit rücken beschäftigt ist??? :lol: :lol: :lol: :prost: :klug:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Apr 19, 2012 21:03

@mf2440
servus Andi, immer fleissig, selbst noch nach der Arbeit. Aber sag mal was gefällt dir eigentlich besser an der pfanner als an der ES?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » Do Apr 19, 2012 21:09

Servus,
habe auch ein paar Bilder,gestern Bauholz fahren.
Dateianhänge
DSC00153.JPG
DSC00153.JPG (364.6 KiB) 3746-mal betrachtet
DSC00152.JPG
DSC00152.JPG (475.85 KiB) 3746-mal betrachtet
DSC00150.JPG
DSC00150.JPG (452.76 KiB) 3746-mal betrachtet
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 19, 2012 21:21

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
servus Andi, immer fleissig, selbst noch nach der Arbeit. Aber sag mal was gefällt dir eigentlich besser an der pfanner als an der ES?



Hmm was mir an der Pfanner besser gefällt, das kann ich dir sagen, die ist nicht ganz so warm wie die ES. Aber ansonsten kenn ich keine großen Unterschiede, außer dass es einfach noch nen Tick professioneller ausschaut mit der Pfanner :wink: :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 19, 2012 21:22

rattle03 hat geschrieben:Und hier der Beweis: Andi arbeitet mit Stativ. Wie soll er sonst ein Foto von sich selber machen, wenn der Vater mit rücken beschäftigt ist??? :lol: :lol: :lol: :prost: :klug:


Nein ich arbeite ohne Stativ, ich habe einfach so nen 1m Prügel aufgestellt und die Kamera draufgelegt :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 19, 2012 21:30

datzei hat geschrieben:Servus,
habe auch ein paar Bilder,gestern Bauholz fahren.


Hallo datzei,

Schöner Hänger, ich warte auch noch auf das Angebot von einem Händler, allerdings von einem 8t Tandemwagen mit 4m/t Kran 6,7 oder 7,7m Reichweite (jenachdem wie weit sich die Preise unterscheiden). Wenn er nicht allzuweit über die 20t geht wirds der wahrscheinlich werden.
-> alternative wäre der Binderberger, da hört man aber von den Kränen momentan nicht immer nur positives.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » Do Apr 19, 2012 21:38

Welchen 8 tonner hast Du in Aussicht?
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 19, 2012 21:47

Korrekte Bezeichnung lautet glaub ich FH 8 AFK, also nicht der ganz leichte, sondern der, der schon etwas stärker gebaut ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Do Apr 19, 2012 22:18

Kormoran2 hat geschrieben:Für solch exaktes Aufschlichten hat man in der Regel einen Vater oder Großvater in der Hinterhand, der noch im alten Preussen die Tugenden von Sorgfalt und Zuverlässigkeit gelernt bzw. eingeprügelt bekommen hat.
Im Ernst: Jeder hat wohl Spaß an einem schönen gleichmäßigen Polter (wehe, einer schreibt hier wieder Polder!!!) Aber wirklich Zeit für sowas haben eigentlich nur die Rentner, oder?
ja habs mir gemerkt mit polter :oops: :oops: kommt net mehr vor :? :wink:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Do Apr 19, 2012 22:37

Heute ist unser neuer Sägespalter gekommen. Die Einführungsschulung ist leider erst nächste Woche Freitag. Da müssen wir noch ne Weile warten, bis die Maschine läuft :/.

Sorry für die schlechte Qualität. Hatte noch nen Arzttermin, deshalb wenig Zeit dafür gehabt.

Gruß
Dateianhänge
Foto0025.jpg
Foto0025.jpg (118.94 KiB) 3616-mal betrachtet
Foto0026.jpg
Foto0026.jpg (118.1 KiB) 3616-mal betrachtet
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Fr Apr 20, 2012 7:16

Klasse Maschine. Wo liegt die preislich ?

Gruß Patrick
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Fr Apr 20, 2012 13:21

Danke. Bin mal gespannt, wie sie zurecht kommt. Vom Preis her will ich jetzt nicht zu viel ausplaudern. Sie liegt netto noch etwas über 55.000 € inkl. Querförderer. Ich stell nächstes Wochenende einmal Bilder im Einsatz ein.

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Fr Apr 20, 2012 14:24

So, heut am Vormittag vor'm Regen noch einen Baum von gestern gerückt- Blochweise immer 4m, anders hätten wir ihn gestern nicht auf den Weg gebracht ....
Bild
Zumindest da war das Wetter noch schön
Bild
Zum Vergleich, das Schild der Seilwinde is etwa 85cm hoch ...
Bild
Anhängen durch 2 Ketten ... Wobei die längste (2,5m) auch "nur" um 20cm zu kurz war :mrgreen:
Bild
385XP mit 50er- Schwert ... Da hat die Seilwinde eine gute Ausrede dass der nicht als ganzes zum ziehen war :lol:
Bild
Alles vom selben Baum- Mag bei einigen normal sein, aber bei uns stehen ned allzu viele solcher Bäume
Bild
Anheben um die Ketten drunter zu bekommen
Bild
Poserfoto :mrgreen:
Bild
Aktueller Stand am Lagerplatz
Bild
Schlagabraum wird baldigst gehackt und mittels Hakenliftcontainern abtransportiert
Bild
Dann kam der Regen, is eh wichtig für die Wiesen; Ein wenig Brennholz von den Braunen

Hoffe jetzt erstmal ernsthaft dass es nicht zuu viele Bilder sind

Zuguterletzt: Ich werd immer ein wenig nachdenklich wenn man bedenkt wieee lang so ein Baum wächst und wie schnell er dann wieder weg ist- Aber hilft nix, besser geworden wär der mit den Jahren auch ned mehr ... Der Kern war am ersten Meter eh schon Braun ....
Zuletzt geändert von d4006 am Fr Apr 20, 2012 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Fr Apr 20, 2012 17:10

Hallo Franz,

schöne Bilder hast du da.
Jetzt fehlt nur noch deine neue Seilwinde auf den Bildern... :prost:

Gruß
glashoefler
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 20, 2012 17:31

Ich war gestern auf dem Kurs "Arbeiten mit der Seilwinde" an der WBS in Kelheim.
Im Kurs waren 5 Leute - wobei in der Theorie 3 gemerkt haben dass sie eig. den Kurs "Seilwindenprüfung" wollten...

Dann haben wir halt mit Schlepper und nur 2 Leuten + Lehrer gewerkelt - war echt super:
Ich muss dazusagen dass mein Kurskollege bei Fendt arbeitet und dort in der Entwicklung u.a. testfahrten genau mit der 300er Vario Serie macht ... Und ich als Vario Anfänger :lol:

92222391_1334901774061_l.jpg
92222391_1334901774061_l.jpg (284.88 KiB) 4012-mal betrachtet


92222390_1334901769395_l.jpg
92222390_1334901769395_l.jpg (275.93 KiB) 4012-mal betrachtet


92222389_1334901765004_l.jpg
92222389_1334901765004_l.jpg (241.53 KiB) 4012-mal betrachtet


92222388_1334901761320_l.jpg
92222388_1334901761320_l.jpg (274.46 KiB) 4012-mal betrachtet


92222387_1334901757388_l.jpg
92222387_1334901757388_l.jpg (269.06 KiB) 4012-mal betrachtet


92222385_1334901749217_l.jpg
92222385_1334901749217_l.jpg (281.56 KiB) 4012-mal betrachtet


92222384_1334901745182_l.jpg
92222384_1334901745182_l.jpg (310.1 KiB) 4012-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1003 von 2883 • 1 ... 1000, 1001, 1002, 1003, 1004, 1005, 1006 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki