Hallo!
IHC324!
Der ist nicht neu sind Teile von meinem roten RW dabei und der Rest wurde selbst gebaut.
			Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:49
Moderator: Falke
Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
Ist das Holz bei dir angefallen oder hast du ne Lohnarbeit gemacht? Dass es heuer bei Euch so krass ist mit dem Käfer. Bei uns scheint es weniger Käferfreuden zu geben. Hoffentlicht bleibt dies auch so.
Da wär jetzt der Stepa schon recht oder um die Fixlängen zu fahren.
p.s. hast du den Mulchkopf schon getestet?
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,
respekt, da muss Geld da sein![]()
Wie bist du mit der Paralellführung zufrieden? Braucht man sowas?
Gruß
Dappschaaf
charly0880 hat geschrieben:dann google mal und dann siehts danach aus^^
vreten hat geschrieben: Parallelkrane sind nach neuestem Stand der
Technik, für ein einfaches, präzises und schnelles
Bedienen konstruiert. Mit Hilfe des Auslegezylinders
kann die Kranspitze parallel zum Boden gefahren
werden. Der Parallelkran benötigt weniger Ölfluß als ein
konventioneller Kran, welches auch die Kombination mit
kleineren Traktormodellen ermöglicht.
Mitglieder: Bing [Bot]