Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1040 von 2882 • 1 ... 1037, 1038, 1039, 1040, 1041, 1042, 1043 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Jun 23, 2012 22:28

Hallo!
IHC324!
Der ist nicht neu sind Teile von meinem roten RW dabei und der Rest wurde selbst gebaut.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jun 24, 2012 10:58

Die erste Stufe von deinem Valtra ist aber auch sehr hoch. Da würde ich ja garnicht rauf kommen :D .

Was hast du an dem RW alles umgebaut?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Jun 24, 2012 13:00

petrovic!
Rahmen gekürzt
neue Stützen
Krananbaubock verändert
neue Rungenstöcke, neues Stirngitter
Spur verbreitert
Eigenversorgung umgebaut
hydraulisch verschiebbaren 1. Rungenstock und Stirngitter
aber wenn es Dich genauer interessiert schau mal hier unter "Rückewagen Neuaufbau"
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 24, 2012 14:39

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
Ist das Holz bei dir angefallen oder hast du ne Lohnarbeit gemacht? Dass es heuer bei Euch so krass ist mit dem Käfer. Bei uns scheint es weniger Käferfreuden zu geben. Hoffentlicht bleibt dies auch so.

Da wär jetzt der Stepa schon recht oder um die Fixlängen zu fahren.

p.s. hast du den Mulchkopf schon getestet?


Servus,

Ja das Holz ist bei mir angefallen, ist genau wieder auf der gleichen Stelle wie vor 5 Wochen, da habe ich 6 Bäume rausgeschnitten, die anderen haben noch alle gekämpft (Harz ist ausgetreten), darum habe ich sie noch stehen lassen, ist auch 4 Wochen nichts mehr passiert, nach der KWF Tagung hab ich wieder hingeschaut und da waren schon einige ganz braun.

Ja in der Tat der Stepa wäre recht gewesen, da hätte ich kein Langholz gemacht :mrgreen:
Der hat aber über 6 Monate Lieferzeit, also muss ich mich noch etwas gedulden :?

Den Mulchkopf am FS habe ich schon getestet, mit den Fäden die anfangs drinnen waren hatte aber meine Maschine Probleme um auf Touren zu kommen. Habe dann die Fäden um die Hälfte gekürzt jetzt funktioniert es einwandfrei.
Ohne mulchen, also mit 2 Fäden habe ich schon ca. 2km Bachbett ausgemäht, kann mich bis jetzt nicht darüber beschweren, packt sogar noch Haselnussstauden mit 3-4cm Durchmesser
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Jun 24, 2012 18:04

Servus Forumsteilnehmer,

aufgrund technischer Probleme musste ich meinen Benutzernamen ändern. Fendt-Deutz-Fan(alt) gegen Fendt-Deutz-Fan1 (neu).

Da dies hier der meistbesuchte Thread ist, habe ich mich hier neu eingeloggt.

Nun werde ich auch wieder Beiträge einstellen können.

Gruß
aus Pentling


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 1993Jürgen » Mo Jun 25, 2012 12:49

Also die Bilder sind alle echt Top
fast ein bisschen neidisch
Stihl 066 Baujahr 1997
Stihl 025 Baujahr 1997
1993Jürgen
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 24, 2012 23:13
Wohnort: OBERFRANKEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mo Jun 25, 2012 19:22

so schaut das gespann dann komplett aus :D

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lanz1706 » Mo Jun 25, 2012 20:24

Hallo,

ein schönes Gespann hast du da.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baaremer » Di Jun 26, 2012 12:32

So,

anbei Bilder vom WE. Bisherige Leistung noch ein bisschen mager, liegen im Schnitt zurück. Sind leider nur 350 RM bisher fertig.

Produktionsplatz:

Maschinenpark:

IHC 523 mit Hubmast
Fendt Farmer 106 als Antriebsgerät
Taijfu RCA 400 Joy
Stockmann Liegendspalter 106 cm 33 to
Lagistik über Palettenschienen

Produktion.JPG
Produktion.JPG (131.57 KiB) 3558-mal betrachtet


Jahresausbeute: ca 350 RM

350 RM.JPG
(227.49 KiB) Noch nie heruntergeladen


Generationenverband: Uropas Waldtraktor, mein Junger und sein Opa in der Schaufel.

Foto.JPG
Foto.JPG (155.79 KiB) 3558-mal betrachtet


Grüßle von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon karla » Di Jun 26, 2012 12:53

wie's aussieht ist für den Nachwuchs in Sachen Holz gesorgt und der Kleine in der Schaufel ist nicht mehr lang allein....Glückwunsch schon mal
karla
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jun 16, 2008 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baaremer » Di Jun 26, 2012 13:58

Danke,

hast recht. noch drei Wochen bis zum nächsten Holzmacher... :D
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Jun 26, 2012 19:20

jeehaa übung macht den meister....

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Porky1000 » Di Jun 26, 2012 20:30

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

respekt, da muss Geld da sein :mrgreen:
Wie bist du mit der Paralellführung zufrieden? Braucht man sowas?

Gruß
Dappschaaf



Ist das denn überhaupt ne paralellführung sieht mir nicht danach aus???!!!!!
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Jun 26, 2012 20:42

dann google mal und dann siehts danach aus^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Jun 27, 2012 7:09

charly0880 hat geschrieben:dann google mal und dann siehts danach aus^^


Das ist ein sogenannter Paralellkran und die zweite Stange ist eine Reaktionsstange.
vreten hat geschrieben: Parallelkrane sind nach neuestem Stand der
Technik, für ein einfaches, präzises und schnelles
Bedienen konstruiert. Mit Hilfe des Auslegezylinders
kann die Kranspitze parallel zum Boden gefahren
werden. Der Parallelkran benötigt weniger Ölfluß als ein
konventioneller Kran, welches auch die Kombination mit
kleineren Traktormodellen ermöglicht.


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1040 von 2882 • 1 ... 1037, 1038, 1039, 1040, 1041, 1042, 1043 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki