Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1039 von 2882 • 1 ... 1036, 1037, 1038, 1039, 1040, 1041, 1042 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saegen-floh » Mi Jun 20, 2012 20:45

Wie kann ich hier eigentlich Bilder einstellen?
Florian
saegen-floh
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Mai 22, 2012 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jun 21, 2012 7:58

z.B. so : frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Jun 21, 2012 8:45

Du musst zuerst bei http://www.directupload.net/ ein Bild hochladen, dann machst du Rechtsklick auf das Bild und drückst Bild URL Kopieren, dann gehst du im Forum und Klickst Img und kopiert es da rein zb so [img]hier%20genau%20die%20kopierte%20Bild%20URL%20rein[/img]



Gruß
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jun 21, 2012 10:28

Wozu den Umweg über einen Bilderhoster :?:

Ich hab' trotz der z.Zt. herrschenden Hitze gestern einen Kipper Buchenbrennholz geschnitten und ausgeliefert.
So trocken war das Holz (gefühlt) noch nie (in diesem Jahr) ... :D
<Dateianhang hochladen>, <Datei auswählen>, <Datei hinzufügen>, <im Beitrag anzeigen>. Fertig.
Buchen_Meterholz_aus_dem Wald_abfahren_IMAG0002_2.JPG
... der Rest vom Holzstapel ist schon wieder abgedeckt. Falls doch die angekündigten Gewitter kommen ...
Buchen_Meterholz_aus_dem Wald_abfahren_IMAG0002_2.JPG (183.33 KiB) 5088-mal betrachtet

Buchen_Meterholz_zuhause_auf_Kipper_sägen_IMAG0003_2.JPG
... der Holzstapel hinter dem Kipper ist noch nicht trocken genug.
Buchen_Meterholz_zuhause_auf_Kipper_sägen_IMAG0003_2.JPG (177.45 KiB) 5088-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 22, 2012 16:34

B I L D E R ! ! ! ! !

Jetzt mal wieder weiter mit Bildern !!!

Bin gestern abend noch schnell in die Wirtschaft des Nachbarortes bestellt worden.
Der Senior braucht für seine Scheune neue Latten und den Rest des Holzes soll gleich
zu ihm nach Hause.
Kiefer die im Frühjahr von einem anderen Forstbetrieb gefällt und gerückt wurde.
Polter wars zar keiner, eher n Holzhaufen...
Stämme auf 3,6 m ablängen und den Rest als Brennholz heim.
K640_IMAG0088.JPG
Brennholzladung alles verschiedene Längen, totaler Mist...
K640_IMAG0088.JPG (158.86 KiB) 4187-mal betrachtet

K640_IMAG0093.JPG
Diese Ladung geht gleich in Sägewerk, ein paar Ortschaften weiter.
K640_IMAG0093.JPG (143.68 KiB) 4187-mal betrachtet

K640_IMAG0089.JPG
Nochmal der Brennholzhaufen
K640_IMAG0089.JPG (155.52 KiB) 4187-mal betrachtet


PS. Diese Bilder sind auch extra für einen Forumsfreund der auch der Meinung ist das wir nur dünnes Stangenholz machen :lol:
Robi

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Fr Jun 22, 2012 17:04

Hallo!
Heute mal ein paar Bilder von einem Lärchenkahlhieb waren Überhälter nun ist genug Naturverjüngung vorhanden deshalb mußten sie weg. Dürften um die 200 FM werden, eine schöne Arbeit bei durchschnittlichem Stamminhalt von 2.5 FM.
Bild
Bild
Bild
Ich hoffe die Bilder gefallen Euch!
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ihc 324 » Fr Jun 22, 2012 17:47

Hey Sisu!
tolles Gespann,Schutzkäfig macht sich super!

Hast Du einen neuen Rüwa?
Dein alter war doch rot.... :?:

lg
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ihc 324 » Fr Jun 22, 2012 17:47

Hey Sisu!
tolles Gespann,Schutzkäfig macht sich super!

Hast Du einen neuen Rüwa?
Dein alter war doch rot.... :?:

lg
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Fr Jun 22, 2012 21:17

hallo, falls wer aus der nähe kommt und sonntag nix besseres vor hat , kann ja mal vorbei schauen wenn hoffentlich das wetter past.

http://www.holzspaltertreffen.de/index. ... tent=Start

ich war auch noch nicht da gewesen beim ersten treffen. mal sehen wies wird . wir sind auf jeden fall da mit dem kran dem ihc davor ,dem rückewagen mit mf schlepper davor und meinem holder mit winde . waren heute mal vor ort ,da uns der veranstallter angesprochen hatte ob wir nicht mit dem kran einen bagger mit doppelspalter vorne am arm beschicken wollen und eine bandsäge transportabel wo 6m länge und 90 cm stämme zu balken und brettern geschnitten werden auch beschicken könnten. das würde dem zuschauern bestimmt gut gefallen meinte er . wir wollten erst gar nichts vorführen sondern nur austellen. aber wenn man schon gefragt wird kann manns dann ja doch machen . das erste treffen letztes jahr soll sehr gut angekommen sein .

es ist noch platz vorhanden wie er sagte, wenn wer also seinen spalter oder winde oder evtl. irgendwelche sachen zur holzverarbeitung da zeigen möchte ,die er dann noch selber konstruiert oder umgebaut hat am besten , ist er herzlich vom veranstallter eingeladen . einfach mal bei ihm anrufen .
winnen liegt am wiesensee bei stahlhofen nähe westerburg . 2 km
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jun 23, 2012 13:44

Hallo,

Ich habe auch wieder ein paar Bilder von letzter Woche - nur Feierabendbeschäftigung. Heute Vormittag fertig gemacht und zur Abnahme sind sie auch schon nach dem Anruf auch gleich gekommen.
Ich schätze es sind ca. 70 FM Langholz und 18 - 20 FM Fixlängen und alles vom Borkenkäfer befallen :?

Aja ist extra Langholz für unseren "Holz-Metall-Artinger" :lol: :prost: :prost:


128.jpg
128.jpg (187.92 KiB) 3330-mal betrachtet
124.jpg
124.jpg (163.46 KiB) 3330-mal betrachtet
127.jpg
127.jpg (210.37 KiB) 3330-mal betrachtet
126.jpg
vorher
126.jpg (190.99 KiB) 3330-mal betrachtet
121.jpg
45 min später
121.jpg (192.51 KiB) 3330-mal betrachtet
120.jpg
Großvater beim Wassergräben räumen, kurz darauf kam ein Unwetter mit 78l/m² auf 1 1/2 Stunden - hat sich also rentiert
120.jpg (173.86 KiB) 3330-mal betrachtet
125.jpg
125.jpg (164.75 KiB) 3330-mal betrachtet
122.jpg
122.jpg (144.63 KiB) 3330-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jun 23, 2012 14:06

mal ne spielerrei gekauft^^

vreten
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Sa Jun 23, 2012 14:56

Hallo,

respekt, da muss Geld da sein :mrgreen:
Wie bist du mit der Paralellführung zufrieden? Braucht man sowas?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jun 23, 2012 15:46

naja jetzt is das bar geld auf einen überschaubaren haufen zusammen geschrupft... naja für meine jährlich 35 ster holz^^ :?
hab bisjetzt nur bissal rumgespielt aber ich finds irgendwie voll easy....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Sa Jun 23, 2012 16:49

@ Carly

:klee: Glückwunsch, gefällt mir gut, hätte ich auch gern . Tolles Teil :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jun 23, 2012 19:57

@mf2440
Ist das Holz bei dir angefallen oder hast du ne Lohnarbeit gemacht? Dass es heuer bei Euch so krass ist mit dem Käfer. Bei uns scheint es weniger Käferfreuden zu geben. Hoffentlicht bleibt dies auch so.

Da wär jetzt der Stepa schon recht oder um die Fixlängen zu fahren.

p.s. hast du den Mulchkopf schon getestet?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 1039 von 2882 • 1 ... 1036, 1037, 1038, 1039, 1040, 1041, 1042 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki