Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 9:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43226 Beiträge • Seite 1038 von 2882 • 1 ... 1035, 1036, 1037, 1038, 1039, 1040, 1041 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Domi boy » So Jun 17, 2012 14:45

Hallo zusammen,

@ Krämer brennholz, hast du vllt. mal ein bar daten zu deinem Anhänger und preis.....?????

Denn ich habe auch einen humbauer kipper dreiseiten mit laubgitteraufsatz und der Klappert wie sau, viel luft beim aufbau... mit Alu bordwand

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon abc123 » So Jun 17, 2012 15:03

Danke

fast das ist ein 5080R

mfg
abc123
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jan 05, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » So Jun 17, 2012 16:20

Das Zugfahrzeug hat ein max. Anhängelast von 3 to. Somit haben wir auch die 3 to. als Gesamtgewicht für den Anhänger gewählt. Die Maße des Anhängers sind glaub ich 3,63m x 1,85m x 1,15m. Der Laubgitteraufsatz ist 0,80m hoch. Gekippt wird elektrisch. Die Bordwände haben wir aus Stahl gewählt, weil diese doch noch ein bisschen stabiler sind als die Alu´s aber vom Gewicht her nur ein bisschen schwerer sind.

Diese Ladung war gemischtes Nadelholz aber noch nass. Ich denke, ich habe die Nutzlast etwas überschritten..... :D Als Nutzlast sind glaub ich 2.100 kg angegeben. Mit trockenem Holz ist er also problemlos voll zu beladen. Der Preis liegt etwas über 6.000€.

Außerdem auch noch Glückwunsch zum RW. Haben einen RW 8 von Binderberger und sind bis jetzt sehr zufrieden.

Gruß und schönen Sonntag ihr Holzwürmer!
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwaben-Tobi » Mo Jun 18, 2012 19:41

Hallo zusammen,

auch wir sind wieder tätig:

Bild
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Mo Jun 18, 2012 21:09

Hallo abc123,

Glückwunsch zu neuen Anhänger, und allzeit unfallfreies Arbeiten.
Absolutes Top Gerät für Semiprofessionellen Bereich. Wo bei ich auf einen Bild, ein T-Shirt von den bayrischen Staatforsten gesehen habe. Ist ein Anzeichen für das bei dir auch Vollprofis zu Werke gegen.
Mir ist da noch was aufgefallen: Neben den Steuerblock ist ein kleines Kästen montiert was hat das für eine Funktion ?
Freue mich auf weitere Bilder !

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Th007mas » Mo Jun 18, 2012 21:34

Anhänger.jpg
(163.6 KiB) Noch nie heruntergeladen



Hallo,

hier mal eine Auslieferfahrzeug ohne Kompromisse.

Zugfahrzeug 3,5t Anhängelast (das im Foto ist kein VW Tiguan)
Anhänger 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht.

Regenschutz + Transportsicherung
5 ster ohne zu Überladen und ohne das Holz ganz oben exakt einebnen zu müssen.
Wurde mal leer und voll gewogen und nicht nur geschätzt. Beides mal mit kompletten Aufbau.

Kipper Bedienung elektrisch + Funk

Kamera am Fahrzeugheck mit Sicht auf Kupplung und zweite Kamera am Anhängerheck.
Beide Kameras senden per Funk. Ansicht auf original Navi.
Umschaltung per Schalter in Instrumententafel.

Anhänger hat Stoßdämpfer die bei 100km/h vorgeschrieben sind, als Extra für die 80km/h Version zum besseren Fahrverhalten.
(Die hatten wir beim 1200kg Anhänger nachgerüstet. Dieser 1200kg Anhänger 2,5m lang, gebremst, Holzaufbau 1m würd übrigens für 1000 EUR verkauft)
Fahrzeug besitzt Luftfederung.

Fehlt noch etwas ?
Th007mas
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 25, 2009 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Di Jun 19, 2012 10:51

Hey Thomas,

sehr schönes Auslieferungsfahrzeug, brauchst bloß noch ein bisschen Reklame. Wie verhält sich der Touareg bei vollem Anhänger?

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon troika01 » Di Jun 19, 2012 12:27

Heute bestellt und bezahlt. Nächste Woche kommt er.
Tajfun 400 Joy mit Stammheber 6 er Spaltkreuz und Gelenkwelle
Dateianhänge
Tajfun.jpg
Tajfun.jpg (84.41 KiB) 4415-mal betrachtet
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Jun 19, 2012 12:27

@Th007mas

Hi,

schöner Hänger, was hat der an Nutzlast.
Ich seh das mit den großen Anhängern an den Autos etwas, naja wie soll ich sagen, "kritisch".
Ich fahre mit dem Autoanhänger bis ca. 2,5t GG. Aber das ist dür ein Auto schon arg, zumal es bei uns sehr steil ist. Da riecht man gern mal die Kupplung. Schön ist halt, das man sehr schnell ist mir dem Anhänger. Ich habe vor kurzem ca. 6Ster nasses Eichenholz auf dem Hänger einen Steilen Waldweg raufziehen müssen, da hatte ich mit dem Johny mit 100Ps und knapp 5t Eigengewicht schon leichten Schlupf an den Hinterrädern, wenn ich mir vorstelle das mit einem Auto zu machen :roll: .

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Di Jun 19, 2012 12:34

Hallo Badener,

in diesem Punkt hast du recht. Was am Meisten leidet ist das Zugfahrzeug vor dem Anhänger. Auch von der Straßenlage her ist ein großer, voller Anhänger nur mit Vorsicht zu fahren. Da aber die Anschaffung und der Unterhalt eines kleinen LKW´s oder Unimogs ziemlich viel Geld kostet ist die Auslieferung mit einem Anhänger die beste Lösung.

In diesem Sinne schönen Tag noch.
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Th007mas » Di Jun 19, 2012 20:46

Hallo Badener und Krämer,

ich bin ja auch im Badischen wobei der Brennholzhandel schon in Unterfranken liegt.

Zur Werbung, erst wollten wir ohne Werbung fahren. Aber die Nachbarn der Kunden fragen sich und schauen was kriegt denn da mein Nachbar.
Deswegen haben wir uns auch Schilder anfertigen lassen. 1m lang 0,5m hoch, links, rechts, und hinten. Zum abschrauben für den Sommer und weil man Aufkleber nicht so einfach anbringen kann. Hatte ich online bestellt.

Also beim leeren Anhänger merkt man den Anhänger überhaupt nicht. (Automatik, Luftfederung, Stoßdämper)
Und mit vollem Anhänger, ganz gut denke ich, wüsste nicht was man noch optimieren kann, klar mehr Hubraum, aber das kostet dann eben mehr.

Vorher hatten wir eine A-Klasse mit 1,3t Anhänger ohne Kippfunktion. Wie gesagt, für den suchen wir ein neues Herrchen. Die erste A-Klasse darf nur 1000kg gebremst ziehen.
Per Traktor sind wir zu langsam. Zu stark im Radius eingeschränkt, zu unhandlich für private Einfahrten. ........

Mein Bruder wollte einen Tiguan, den kann man auch mit 2500kg statt ca. 2250kg bekommen, und eventuell noch auflasten lassen und dann noch x-Prozent überladen bevor es teuer wird.
Aber das geht dann eben aufs Material. Und in 5 Jahre alles größer neu zu kaufen wird dann zu teuer.

Der Touareg hat mit 2,5L Diesel den kleinsten Motor, der ist prinzipiell für einen V10 5Liter Motor ausgelegt. Natürlich gebraucht, 110.000km.
Automatik war Pflicht. Nur Wandlerautomatik kein Doppelkupplungsgetriebe. So kann keine Kupplung verschleißen und man kann optimal rückwärts ganz langsam in die Hofeinfahrten Rangieren.

Kleinere Fahrzeuge die überladen werden oder eben Schaltgetriebe ( bzw. Doppelkupplung bzw Multitronic) haben, oder beides werden mehr belastet als dieses Gespann.

Wir haben im Anhänger ja auch Stoßdämpfer einbauen lassen. Hatten wir schon im alten nachgerüstet und das obwohl wir keine 100km/h zulassen wollen.
verringert das Aufschaukeln und fährt einfach ruhiger.

Nutzlast waren denke ich 2350kg.
So ein Geländewagen ist schon ein halber Traktor, geht alles besser als wir dachten.

Wir hatten das langfristig überlegt und viele verschiedene Lösungswege und Konzepte berücksichtigt.
Th007mas
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 25, 2009 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Di Jun 19, 2012 21:56

Hatten auch lange überlegt statt einen Anhänger einen kleinen LKW zu kaufen. Doch der kostet eben wieder haufen Geld und man muss wieder nen Führerschein machen.

Das Aufschaukeln ist das Problem. Wir haben keine Stoßdämpfer im Anhänger verbaut, deshalb schaukelt er sich bei einer prallen Fuhre ab 80km/h ziemlich auf, jeden will ich damit nichtr fahren lassen....

Wir haben ebenfalls eine 100er Zulassung, die ich aber eh nur bei leeren Anhänger berücksichtigen kann.

Im großen und ganzen passt es jetzt schon, da er neu ist muss er sich erstmal beweisen.

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Jun 20, 2012 7:08

Hallo Ihr beiden,

unser Böckmann, gut kein Kipper sondern Tieflader, hatte die Hydrodämpfer von Werk ab, war das bei euch Sonderausstattung? Stimmt aber schon, ich bin mit unserem Anhänger schon mit Knappen 120 auf der Autobahn (Ladung war eine Frontladerschwinge) gefahren. Zum Glück hat die Rennleitung das nicht gesehen :wink: . Ging aber einwandfrei, kein Schaukeln, kein Hüpfen, der lag wirklich gut, ich hätte auch noch schneller fahren können aber:

"Nimm Dir Zeit und nicht das Leben" 8)

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Jun 20, 2012 7:12

Können wir mit Bildern weitermachen? Lagert die Anhängerdiskussion doch bitte in nen eigenen Thread aus ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Domi boy » Mi Jun 20, 2012 14:11

Hallo,
@ troika01, was zahlt man aktuell für den joy 400????

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43226 Beiträge • Seite 1038 von 2882 • 1 ... 1035, 1036, 1037, 1038, 1039, 1040, 1041 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki