Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 15:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1091 von 2882 • 1 ... 1088, 1089, 1090, 1091, 1092, 1093, 1094 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Mo Sep 24, 2012 20:04

Hallo,

wir haben heute Hackschnitzel gemacht.
100_1274.JPG
100_1274.JPG (106.38 KiB) 2893-mal betrachtet
100_1278.JPG
100_1278.JPG (161.57 KiB) 2893-mal betrachtet
100_1279.JPG
100_1279.JPG (159.28 KiB) 2893-mal betrachtet
100_1281.JPG
100_1281.JPG (109.3 KiB) 2893-mal betrachtet
100_1282.JPG
100_1282.JPG (112.78 KiB) 2893-mal betrachtet
100_1283.JPG
100_1283.JPG (220.68 KiB) 2893-mal betrachtet
100_1284.JPG
100_1284.JPG (195.78 KiB) 2893-mal betrachtet

Und das ist der Teil der durch meinen Rauchfang gehen wird. Zwei große Kipper gingen noch zu einem guten Bekannten.
100_1285.JPG
100_1285.JPG (124.87 KiB) 2893-mal betrachtet


Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Sep 24, 2012 20:44

Das Pilzesammeln (und Pilze-Essen) ist hier sehr gebräuchlich (auch die lieben Nachbarn - Slowenen und Italiener - machen fleißig mit ... :? ).

Heute hab' ich zum Abschluss noch einige dünnere Fichten ganz unten am Wasser gefällt - das war (bei etwa 25 m Höhenunterschied) eine elende Plagerei,
bis die Stämme endlich bis zum Weg beigeseilt waren ... bei insgesamt recht wenigen Festmetern. :|

Bloche_P9240007_2.JPG
Bloche_P9240007_2.JPG (136.62 KiB) 2793-mal betrachtet

Kleinbloche_und _Faserholz_P9240013_2.JPG
Kleinbloche_und _Faserholz_P9240013_2.JPG (163.01 KiB) 2793-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 24, 2012 20:54

@ Buntspecht: Hier in diesem Thread gibt es immer so tolle Fotos und so viele verbale Gags, daß man sich öfters mal totlachen kann. Leider bekommt nicht jeder, der tolle Fotos einstellt ein Echo, weil oft schon die nächsten Fotos anstehen.
Deshalb sage ich es hier mal ganz laut für alle, die kein Echo bekommen haben: Danke für eure tollen Fotos
@ Buntspecht: Wieder im Lande? Wo warst du denn gewesen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Sep 24, 2012 21:08

Hallo Ihr Alle, hallo Kormoran,

guck Dir doch mal die Bilder an :D
Bild 099.jpg
Bild 099.jpg (110.08 KiB) 2724-mal betrachtet

Bild 122.jpg
Bild 122.jpg (111.72 KiB) 2724-mal betrachtet

CBild 075.jpg
CBild 075.jpg (115.14 KiB) 2724-mal betrachtet


Erst mal die Bilder wirken lassen.

Der Silberberg lässt grüßen, der liegt neben dem Arber. Ein Sonnenaufgang zwischen 1200 und 1300 m Höhe, war halt schon wieder Mal früh unterwegs :D War ein herrlich entspannender Urlaub, endlich.

Habe auch noch ein paar Bilder von Forstarbeiten und -arbeitern am besagten Berg geschossen, muss nur noch die ganzen Bildarchive ordnen und die Bilder wieder finden, Ihr dürft Euch also schon mal freuen.

Ich kann mich Kormoran nur anschließen. Eine Woche kein Internet und so viele tolle Bilder - weiter so :!: :!: :!:

Gruß vom entspannten Buntspecht (er kann schon nicht mehr fliegen :lol: )
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 24, 2012 21:09

Du warst also da, wo die Karl May-Filme gedreht wurden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Sep 24, 2012 21:15

Nee, Kormoran, da hast Du eben meine Änderung verpasst. Ist mir auch erst beim Nachlesen aufgefallen, dass die Aussage mit dem Silberberg so etwas missverständlich war, deshalb die Anmerkung mit dem Nachbarberg Arber :?

Um Klarheit zu schaffen, ich war im Bayrischen Wald in Bodenmais in der Nähe des Arbers bzw. am Arber. Der Silberberg ist sozusagen ein Hausberg von Bodenmais.

Gruß vom Buntspecht (der manches Mal den Hang zu verkomplizierenden "Textereien" hat :( )
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mo Sep 24, 2012 22:12

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Industrie- oder Klick-Bumm-Frontlader ?


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich habe selten so gelacht wie über Deine absolut treffliche und wörtliche Beschreibung eines "Klinkenfrontladers", Danke Schosi :prost:




Und ich weiß jetzt endlich, was ein Industriefrontlader ist. Wieso heißt der denn so?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 25, 2012 5:12

Florian1980 hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Industrie- oder Klick-Bumm-Frontlader ?


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich habe selten so gelacht wie über Deine absolut treffliche und wörtliche Beschreibung eines "Klinkenfrontladers", Danke Schosi :prost:



Und ich weiß jetzt endlich, was ein Industriefrontlader ist. Wieso heißt der denn so?


Bei einfachen Frontladern (auch Klinkladern) werden die Frontladerwerkzeuge (z. B. Erdschaufel) durch das Öffnen einer Klinke mit Hilfe eines Elektromagneten oder eines Seilzugs vom Fahrzeug aus betätigt. Diese ermöglicht jedoch lediglich das Ausleeren der Schaufel. Ein Schöpfen ist nicht möglich.
Bei so genannten Industriefrontladern steht ein weiteres Paar von dann doppelt wirkenden Zylindern zur hydraulischen Gerätebetätigung zur Verfügung. Diese neuere Bauform erlaubt es dem Fahrzeugführer, von der Kabine aus über die Hydraulik die Schaufel auszuleeren und wieder heranzuziehen. Außerdem gibt es Varianten mit Eilgang zum schnellen Schütten. Hierbei wird durch ein spezielles Ventil das Öl aus der "Ankippkammer" des Hydraulikzylinders nicht wie üblich in den Hydrauliköltank verdrängt, sondern mit in die "Abkippkammer" geleitet.
Zusätzliche Hydraulikanschlüsse können für Werkzeugfunktionen (Greifen, Drehen, Schneiden...) oder für die Werkzeugverriegelung zur Verfügung stehen. Je nach Hersteller und Ausstattungsvariante sind bis zu vier weitere doppelt wirkende Steuergeräte verfügbar.

sagt

http://de.wikipedia.org/wiki/Frontlader_(Traktor)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Di Sep 25, 2012 6:29

@Waldbauer Schosi

So kann man es mit den Sträuchern natürlich auch machen :mrgreen: , spart man sich das ausgraben!
Setzt du die Johannisbeeren wieder ein? Oder kommen die jetzt auf den Biomüll?
Habe letzthin auch ein paar rausmachen müssen, allerdings per Hand mit Spaten und Hacke...
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Di Sep 25, 2012 6:41

Servus,

ich war am Samstag mit dem Filius im Wald Kronenholz hacken. So lange der Bunker noch sehr leer ist, kann ich es einfach von Hand rein schaufeln (der Bunker ist ebenerdig).

Der Hacker ist vom Gewicht her grenzwertig für den 624, seid ich das Frontgewicht-Zugmaul (135 kg) und noch einen kleinen zusätzlichen Betonklotz drann habe (ca 20 bis 30 kg) kann man
auf der Strasse gut fahren. Die Zufahrt zum Wald musste ich aber rückwärts hoch.

Leider hat die Digicam gestreikt, also ists nur ein Handyfoto geworden. Der Einzug vom Hacker ist im übrigen einwandfrei, alles was durchpasst, zerrt er sich rein, Abstehende äste sind
kein Problem.

ihc_mog_hacker.jpg
ihc_mog_hacker.jpg (135.84 KiB) 2545-mal betrachtet


Auf dem Bild sieht man es nicht soo gut, ich stehe deutlich tiefer als der IHC, der Mog steht quasi am Hand, mein Junior wollte austeigen bevor ich da "eingeparkt" habe.

Üblicher Weise lass ich das Kronenholz bis zu nem Gewissen Durchmesser einfach im Wald zum verrotten weil das Aufarbeiten mehr Sprit / Arbeit braucht als es bringt. Hier
lag aber seitlich vom "Hauptweg" viel Material das beim Beiseilen / Aufarbeiten immer im Weg war.

eine schöne Woche noch

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bördeholz » Di Sep 25, 2012 9:58

Interessantes Foto, da hab ich gleich 2-3Fragen. Was wiegt der Hacker denn in etwa? Was schaft er an Durchmesser, welche Dehzal am Motor und welche Welle nutzt ihr. Ist die qualität der Maschine und der Hackschnitzel gut?
Kannst du evtl. ne Preisklasse dr Maschine nennen?
Puuh jetzt hab ich aber reichlich gebort. Hoffentlich nicht zuviel.
LG Pattie
Bördeholz
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Jan 20, 2012 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Di Sep 25, 2012 10:54

Servus,

der Hacker ist ein Biber3 von Eschlböck. Der wiegt als Dreipunkt-Maschine etwa 820 kg ist aber ca 2,5 m lang. Die Hubkraft vom IHC ist ausreichend
nur das Eigengewicht grenzwertig.
Maximaler Durchmesser sind 18 cm. Am besten läuft der Hacker mit der 1000er Welle, die hat der IHC leider nicht, aber es funzt auch gut mit der
540er, bei so dünnem Material ist das aber eh nicht so wichtig. Der Motor vom IHC läuft dann "Vollgas" also was um die 2200 oder 2400 um/min
meine ich. Bei weniger als 540 um/min an der Zapfwelle wirft der Hacker nicht mehr gut aus und neigt zum Verstopfen.
Durch die elektronische Einzugskontrolle wird der Schlepper auch nicht abgewürgt sondern einem definierten Abfall der Drehzahl stoppt der Einzug.

Wenn dickeres Material gehackt wird dürfen es gerne deutlich über 60 PS sein, auch nen 90er Schlepper bringt ein dicker Prügel zum "schnaufen",
für Heckenschnitt oder ähnliches (ich sag mal wenn bis 7 cm Durchmesser dabei sind) reichen aber auch 35 PS aus.

Die Hackschnitzel qualität ist IMHO gut, allerdings etwas feiner als die Heizung es benötigt. Aber das ist prinzipiell kein Problem. Zwei Heizungen werden
jetzt die zweite bzw. dritte Heizsaison mit den selbst produzierten Hackschnitzeln gefüttert und es gab keine Probleme.
Wenn man den Nachzerkleinerungskamm herausnimmt kann mann auch grobere Hackschnitzel prodzieren (die sind dann aber auf jeden Fall kein
G30 mehr)

Die Qualität der Maschine ist meines Erachtens nach sehr gut, alles solide ausgeführt, lediglich am Öltank platzt jetzt die Lackierung etwas ab, bin mir
aber nicht sicher ob der Lack an dieser Stelle nicht "manuell" beschädigt wurde.

Der Hacker ist deutlich teurer als ein China-Modell, wie der Preis aktuell ist weis ich nicht, wir haben das Teil gebraucht gekauft. Neu wird er, je nach
Ausstattung, zwischen 15.000 und 20.000 kosten.

so, damit genug OT hier im Bilder Thread, Du kannst mir auch gerne eine PN für weitere Fragen schicken.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Di Sep 25, 2012 12:21

@Waldbauer Schosi: Bei dir am Eicher glänzen sogar die Reifen - Respekt! Hab auch einen Eicher, einen Leopard mit Orginallack und Raspe - Mähbalken.
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Sep 25, 2012 17:24

Hallo Holzergemeinde,

ich war mit meiner Liebsten vergangene Woche gediegen und entspannt in Bodenmais zum Erholen. Da ich Eure Bilder am laufenden Band genieße, habe ich von diesen erholsamen Tagen einige Bilder für Euch mal angepasst um Euch ebenfalls ein wenig zu erfreuen :D

Wie Ihr evtl. schon bemerkt habt, bin ich ein Frühaufsteher (im Alter soll man angeblich weniger Schlaf brauchen :wink: )
Am Dienstag bin ich bei herrlichem Wetter dann mal vor Sonnenaufgang auf den Silberberg gestiegen (siehe Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Silberberg_(Bodenmais) ) um eben diesen herrlichen Tagesanbruch auf dem Gipfel erleben zu können.

Hier nun ein Blick auf die Nachbarberge
Bild 079.jpg
Bild 079.jpg (26.68 KiB) 4129-mal betrachtet

Und nun lässt die Sonne grüßen
Bild 147.jpg
Bild 147.jpg (104.96 KiB) 4129-mal betrachtet


Am Donnerstag, wiederum bei herrlichem Wetter, bin ich die Rieslochfälle bzw. Rißlochfälle hoch gestiegen. Ebenfalls eine sehens- und laufenswerte Strecke. Übrigens, einfach laufen ist bei solchen Wegen nicht mehr :wink:
CBild 043.jpg
CBild 043.jpg (118.47 KiB) 4129-mal betrachtet

Auch auf einen morschen Wurzelstock kann eine Preiselbeere offenbar gut wachsen
CBild 046.jpg
CBild 046.jpg (118.4 KiB) 4129-mal betrachtet

Ein paar kleine Eindrücke zum Wasserlauf bzw. Wasserfall und dem begleitenden Wald.

Hier der Wasserfall von der Seite
CBild 075.jpg
CBild 075.jpg (115.14 KiB) 4129-mal betrachtet

Und hier der Wasserfall von oben
CBild 078.jpg
CBild 078.jpg (92.12 KiB) 4129-mal betrachtet

Der Wald in der Schlucht
CBild 108.jpg
CBild 108.jpg (113.9 KiB) 4129-mal betrachtet

Dieser Wald wird nicht bewirtschaftet. Wäre wohl auch eine besondere Herausforderung, auch für unsere bergerfahrenen Holzer wie Adi und Andi (berichtigt mich, wenn ich hier falsch liege :wink: )

Hier die Spuren eines Holzers im Wald abseits der Schlucht. Der ältere Herr und Verursacher der Spuren hat auch erst mal verblüfft nach meinem "frühen Begehr" gefragt. War noch ein unterhaltsames Gespräch :D
CBild 153.jpg
CBild 153.jpg (129.17 KiB) 4129-mal betrachtet


Am Samstag war ich mit meiner Holden auch noch mal am Silberberg, allerdings unter Tags und auch nicht komplett zu Fuß (Mann nimmt schließlich Rücksicht auf die Wünsche seiner besseren Hälfte :D ). Dort habe ich einige professionelle Holzer beim Auslichten der Skipiste beobachten können. Professionell schließe ich übrigens aus der Größe der Gerätschaften :wink:
DBild 035.jpg
DBild 035.jpg (83 KiB) 4129-mal betrachtet

Hier noch eine Übersicht über die angerichtete "Verwüstung" (O-Ton eines nebenher laufenden Touristen (so wie ich auch, allerdings kann ich hier vor lauter Wolken keine Wüste oder den Ansatz hierzu entdecken :lol: )
DBild 040.jpg
DBild 040.jpg (83.28 KiB) 4129-mal betrachtet

Zwischendurch waren wir am Gipfel und sahen vor lauter Wolken nur wenige Meter :mrgreen: aber romantisch bis zum geht nicht mehr
DBild 058.jpg
DBild 058.jpg (90.62 KiB) 4129-mal betrachtet

Leider stiegen wir aus den Wolken ab und kamen somit in den Regen. Die Holzer hatten diesen wohl auch bemerkt
DBild 066.jpg
DBild 066.jpg (74.82 KiB) 4129-mal betrachtet

Gut, wenn man bei diesem Schmuddelwetter im Trockenen sitzen kann
DBild 068.jpg
DBild 068.jpg (72.86 KiB) 4129-mal betrachtet


So, das war's von mir. Ich hoffe, Euch gefallen die Bilder, auch wenn sie noch nicht meine Forstarbeit zeigen - gut Ding will Weile haben :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rolf3358 » Di Sep 25, 2012 17:33

Super Fotos :D
rolf3358
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1091 von 2882 • 1 ... 1088, 1089, 1090, 1091, 1092, 1093, 1094 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki