Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 15:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1092 von 2882 • 1 ... 1089, 1090, 1091, 1092, 1093, 1094, 1095 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Di Sep 25, 2012 18:05

Ein Lob auch von mir.
Tolle Eindrücke von einer tollen Gegend.

Aber auch das Frankenland soll ja schön sein. :D
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC-654-DED » Di Sep 25, 2012 18:11

Natürlich gefallen uns die Bilder. Kannst gerne mehr reinstellen :D
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer95 » Di Sep 25, 2012 18:16

Hier mal noch was vom Kotschi :D
ba848912.l.jpg
ba848912.l.jpg (67.49 KiB) 3996-mal betrachtet


9aff81b1.m.jpg
9aff81b1.m.jpg (32.41 KiB) 3996-mal betrachtet


f19925ea.m.jpg
f19925ea.m.jpg (19.48 KiB) 3996-mal betrachtet


a7aa1137.m.jpg
a7aa1137.m.jpg (40.87 KiB) 3996-mal betrachtet


8517fb05.m.jpg
8517fb05.m.jpg (33.52 KiB) 3996-mal betrachtet


Wollten gestern am Hang aus den Vorderreifen ein wenig luft lassen, hatten dann aber nen Springbrunnen :regen: :lol:

Grüße Jonathan

Hmmmmmmmmmm, heute sind die bilder fast zu klein :oops:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » Di Sep 25, 2012 18:32

@ Buntspecht,

wie immer schöne Bilder von dir!!
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Sep 25, 2012 20:55

buntspecht hat geschrieben:Hallo Holzergemeinde,
.....

Am Samstag war ich mit meiner Holden auch noch mal am Silberberg, allerdings unter Tags und auch nicht komplett zu Fuß (Mann nimmt schließlich Rücksicht auf die Wünsche seiner besseren Hälfte :D ). Dort habe ich einige professionelle Holzer beim Auslichten der Skipiste beobachten können. Professionell schließe ich übrigens aus der Größe der Gerätschaften :wink:
DBild 035.jpg

....
Gruß vom Buntspecht


Die Sonnenliegen im Vordergrund und dahinter der Forwarder, das hat etwas an sich :mrgreen:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Sep 26, 2012 8:40

Hallo,

@Holzer
f19925ea.m.jpg => nothing runs like a bull :D

Ich hab auch mal wieder ein Bild.
Um den Bezug zur Forstwirtschaft zu wahren muss ich etwas dazu sagen. Das Bild entstand gestern Abend als ich noch ein paar Dolder (Kronen/Wipfel) rausziehen wollte. Ich machte kurz Pause und hab was :prost: da bekam ich Gesellschaft, die hat sich bei mir gewärmt und ist dann wieder abgezogen. Aber seht selbst:
Echse_klein.jpg
Echse_klein.jpg (457.48 KiB) 3348-mal betrachtet


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mi Sep 26, 2012 18:11

Hallo,

ein paar Bilder von mir vom Brennholztransport.
MfG.
Dateianhänge
1.jpg
Transport mal anders
1.jpg (76.11 KiB) 3009-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (57.37 KiB) 3009-mal betrachtet
3.jpg
schwere Fracht
3.jpg (59.78 KiB) 3009-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (89.14 KiB) 3009-mal betrachtet
5.jpg
wenn´s nur schon gespalten wäre...
5.jpg (100.39 KiB) 3009-mal betrachtet
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Sep 26, 2012 18:43

sehr schöner holzvorrat (bild vom kurzurlaub)

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 26, 2012 19:19

ich bins hat geschrieben:@Waldbauer Schosi

So kann man es mit den Sträuchern natürlich auch machen :mrgreen: , spart man sich das ausgraben!
Setzt du die Johannisbeeren wieder ein? Oder kommen die jetzt auf den Biomüll?
Habe letzthin auch ein paar rausmachen müssen, allerdings per Hand mit Spaten und Hacke...


Die Sträucher hab ich entsorgt.

Die waren schon uralt und haben eh nicht mehr so gut getragen (ausserdem mach ich keine Johannisbeeren.

Hab heute noch 2 Rhododendren Stöcke ausgerissen und noch einen Schmetterlingsstrauch.
(die wollte meine Freundin nicht wegschmeißen sondern bei ihr daheim haben)

beim Schmetterlingsstrauch sind beim Eicher die Hinterräder durchgegangen.

der eine Rhododendren ist gut rausgegangen und bei dem anderen sind alle Äste abgebrochen.

Leider hatte ich die Seilwinde nicht dran - dann hätt ich den Schmetterlingsstrauch auch rausbekommen. Aber so macht´s halt dann der Bagger :mrgreen:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 26, 2012 19:21

John2140 hat geschrieben:@Waldbauer Schosi: Bei dir am Eicher glänzen sogar die Reifen - Respekt! Hab auch einen Eicher, einen Leopard mit Orginallack und Raspe - Mähbalken.
Gruss John2140


Danke - die glänzen aber nur weil die Wiese nass war. Und heute sind sie bei der Aktion etwas schmuddlig geworden, als er auf einmal nicht mehr vorwärts kam und trotz Sperre sich etwas eingrub.

Gut dass das alles rausgebaggert wird - aber sonst hätte ich es eh nicht so gemacht sondern wie oben schon geschrieben mit der Seilwinde (die ich ja leider nicht dran hatte.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon befago » Mi Sep 26, 2012 20:19

Mal wieder ein paar Bilder meines 421er beim Holz holen ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
befago
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Sep 26, 2012 20:43

Badener hat geschrieben:Hallo,

@Holzer
f19925ea.m.jpg => nothing runs like a bull :D

Ich hab auch mal wieder ein Bild.
Um den Bezug zur Forstwirtschaft zu wahren muss ich etwas dazu sagen. Das Bild entstand gestern Abend als ich noch ein paar Dolder (Kronen/Wipfel) rausziehen wollte. Ich machte kurz Pause und hab was :prost: da bekam ich Gesellschaft, die hat sich bei mir gewärmt und ist dann wieder abgezogen. Aber seht selbst:
Der Dateianhang Echse_klein.jpg existiert nicht mehr.


Gruß


So was hab ich auch zur genüge im Garten :D :D
Allerdings auch noch größeres :wink:

Haustier.jpg
Musste ich vor der Katze retten die damit gespielt hat. Wollte ja nicht das Sie verletzt wird
Haustier.jpg (251.53 KiB) 3197-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Do Sep 27, 2012 6:48

charly0880 hat geschrieben:sehr schöner holzvorrat (bild vom kurzurlaub)

Bild


wenn ich Rentner bin und die Langeweile mich ganz furchtbar plagt, dann sitzt mein Holz genauso akurat :twisted: die nächsten 30 Jahre wird also weiterhin nur gepippt... trotzdem: schön anzusehen...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Sep 27, 2012 8:16

Hallo,

nachdem ich gestern nur vom Brennholz rausziehen geredet hab hab ich jetzt ein paar Impressionen. Zur Diskussion mit dem Chockerseil (anderer Fred) möchte ich noch was sagen. Ich setze das Chockerseil auch ein. Beim Brennholzrücken lege ich das Seil vor die Winde und ziehe dann mit dem Seil und Kette dein einzelnen Stämme heran. Durch den Oberen Seileinlauf wird das Stammstück auf den letzten Metern angehoben und das Chockerseil bleibt an Ort und stelle. Das mache ich dann so lange bis ich ein kompaktes Paket zusammen habe. Die Seile di ich einsetze haben einen Gleithaken und deshalb kann ich sie zu einer Schaule zusammenhängen die nicht mehr aufgeht, somit ist ein Auseinanderfallen des Bündels unmöglich. Hier hat das Chockerseil eindeutig Vorteile ggü. der Kette. Ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen:
P260912_17.05.jpg
P260912_17.05.jpg (443.76 KiB) 4099-mal betrachtet
P260912_17.42.jpg
P260912_17.42.jpg (457.77 KiB) 4099-mal betrachtet
P260912_18.00.jpg
P260912_18.00.jpg (496.91 KiB) 4099-mal betrachtet


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pedro » Do Sep 27, 2012 8:45

Hi Robs,
was ist das für eine Schlange? Anscheinend hast du öfters mit Schlangen zu tun, denn du hast gleich das richtige Werkzeug zur Aufnahme zur Hand, für mich wäre das nichts, ich habe äußerst schlechte Erfahrungen mit Schlangen gemacht.
Deshalb stelle ich euch heute meinen Platzhasen vor, der Kamerad ist dermaßen zutraulich, ich fahre mit dem Schlepper bis zu 1,5m an ihm vorbei und er bleibt sitzen.
Das Schöne an diesem Bild ist: man erkennt, der Kamerad fühlt sich wohl auf meinem Holzplatz, Klee, Löwenzahn und weitere Leckereien im unmittelbaren Umfeld, ein wahres Schlaraffenland.
120711_Platzhase_07_compressed.jpg
120711_Platzhase_07_compressed.jpg (43.03 KiB) 4046-mal betrachtet
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1092 von 2882 • 1 ... 1089, 1090, 1091, 1092, 1093, 1094, 1095 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki