Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 6:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1095 von 2882 • 1 ... 1092, 1093, 1094, 1095, 1096, 1097, 1098 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Mo Okt 01, 2012 6:05

....Hürlimann?
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 01, 2012 6:12

Wirklich sehr schön ja - aber ich glaub es ist ein MF
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Mo Okt 01, 2012 6:20

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wirklich sehr schön ja - aber ich glaub es ist ein MF


Stimmt :!:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 01, 2012 6:21

Danke =)

ich dacht mir doch dass ich mich mit "dem oid´n Glump" auskenn :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mo Okt 01, 2012 7:31

@Kormoran2 wollte dich eigentlich noch eine Weile zappeln lassen, aber unsere Schnellschreiber...
MF 702/710 Baumaschine (702 steht für den stabilen Frontlader, 710 für den nicht mehr vorhandenen Heckbagger mit Löffel) auf Basis des MF 35 mit 4Zy Standartmotor.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 01, 2012 8:06

Hallo Holzergemeinde, ich bombardiere Euch mal wieder, aber nur mit Bildern :wink:

War mal im Wald (ach nee!!) und habe diese Buche in Buche gefunden.
DBild 013.jpg
DBild 013.jpg (150.69 KiB) 3251-mal betrachtet

Auf der Wiese eines Nachbarn steht dieser altehrwürdige Methusalem.
DBild 043.jpg
DBild 043.jpg (137.97 KiB) 3251-mal betrachtet


Dann war ich auch mal wieder in aller Früh in den Wald unterwegs, aber nur um meinen Speiseplan etwas aufzubessern :D
Dabei entstanden folgende "dramatischen" Bilder.
DBild 057.jpg
DBild 057.jpg (43.98 KiB) 3251-mal betrachtet

DBild 072.jpg
DBild 072.jpg (35.18 KiB) 3251-mal betrachtet

Eigentlich war ich ja wegen des Speiseplans unterwegs. In Bodenmais waren die Pilze nur so herumgestanden. Bei uns immer noch kaum etwas zu finden. Aber wer lange genug sucht, ... :D
DBild 091.jpg
DBild 091.jpg (116.66 KiB) 3251-mal betrachtet

Auf dem Rückweg ebenfalls dramatische Szenen am Himmel (wer oder was will uns da was sagen?).
DBild 096.jpg
DBild 096.jpg (57.17 KiB) 3251-mal betrachtet

DBild 100.jpg
DBild 100.jpg (53.59 KiB) 3251-mal betrachtet

So sieht dann die Hose aus, wenn "man" nicht bis Sonnenaufgang warten kann.
DBild 111.jpg
DBild 111.jpg (149.91 KiB) 3251-mal betrachtet


Nun noch ein Bild meiner neuen Kühlerfigur (der geneigt Forstwirt beachte die Christbaumkultur im Hintergrund des Forstschleppers :roll: )
DBild 136.jpg
DBild 136.jpg (84.46 KiB) 3251-mal betrachtet


Der erste Holzgroßraumtransport für die Heizperiode musste auch noch "verfahren" werden (Übrigens reichen bei strengem Frost zwei solcher "Fuhren" für eine Woche um komplett zu Heizen und Warmwasser zu erzeugen)
DBild 157.jpg
DBild 157.jpg (102.12 KiB) 3251-mal betrachtet


Zum Abschluß, sozusagen als krönendes "Guds'serla", noch ein Bild von weit über 20 Ztr. "Äpfeln" (eigentlich auf fränkisch "Öbfl'n") vor fränkischem Bauernwald :D
DBild 159.jpg
DBild 159.jpg (213.27 KiB) 3251-mal betrachtet


So, ich hoffe, Ihr hattet Euren Spaß, ich habe ihn bei jedem neuen Beitrag von Euch (nun ja, fast jeden Beitrag, ein "Ausreißer" ist immer dabei, wäre auch schlimm, wenn wir alle gleichgeschaltet wären :wink: ).
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mo Okt 01, 2012 8:48

Von Äpfeln kann ich euch auch ein Lied singen.
Haben dieser Jahr mehr als 2,5to. Äpfel von der Streuobstwiese zur Kelterei gebracht.

Da spürt man das "Kreutz" doch langsam nach dem ewigen Äste schütteln, Obst auflesen und Säcke verladen.

Aber naja, wenn´s Obst doch da ist, sagt meine liebe Mama.
"Verfaul´ lass könn mers doch a net". :D
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 01, 2012 9:14

@Buntspecht

Jedem anderen hätte ich wahrscheinlich schon nahegelegt, bei den Bildern doch etwas mehr den inhaltlichen Bezug zur Themenüberschrift zu wahren,
und solche Bilder z.B. hier oder hier zu posten - aber du bist a' Außnahm' ! :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 01, 2012 13:45

Seine Fotos haben aber schon alle einen forstlichen Bezug. Nur nicht zur Arbeit. Aber die wird ja anderweitig genug gezeigt. Insofern gleicht Buntspecht nur die Arbeitslastigkeit hier aus mit seinen wunderbarn Stillleben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 01, 2012 17:14

Erst mal ein Danke Euch für die Blumen. Und Allen, die meine Bilder stillschweigend ertragen, für Eure Geduld :wink:

Lasst es mich mal so formulieren. Ich fühle mich im Bereich Forst am wohlsten. Ich hatte mich in jungen Jahren entschieden (oder wie auch immer das Leben einen Jeden überzeugt), im grünen Bereich nicht in die Schiene des Forstwirts einzusteigen. Mich schreckten zum damaligen Zeitpunkt die körperlichen Belastungen - "damals" war ein Vollernter noch absolut exotisch und ein Einsatz im 200 km-Radius einen Ausflug ganzer Forstämter wert. Und sofort nach der Lehre an den Schreibtisch zu wechseln, das war auch nicht mein "Ding". Also schlug ich "in" den Bereich des Landschaftsbaus ein. Bin auch hier sehr glücklich geworden - ob da allerdings die körperliche Belastung geringer ist, das sei dahingestellt. Und wenn mich doch mal alle ärgern, dann gehe ich nach Hause und freu mich auf das Selbige. Heute hätte ich, so ganz nebenbei, einen ganz anderen Weg eingeschlagen, aber so geht es wohl den Meisten :wink:

Und bis zu meiner Holzsaison werde ich versuchen, mich ein wenig zurückzunehmen.

Aber Adi, musst schon zugeben, die Holzfuhre ist doch schön geschlichtet :D und noch einen schönen Gruß ins Alpenland - ich bekam eben von da Post - den Roten lass ich mir schmecken :prost:

Gruß vom Buntspecht

Edit: ich habe vergessen, zu erwähnen, was mich so am Wald fasziniert. Ich bewirtschafte ein Stück Wald. Ich schaue, dass die Bäume sich verjüngen, dass Wertbäume wachsen können, dass mein Holzvorrat nie ausgeht, kann auch mal Holz verkaufen bzw. für meine Schwester das Bauholz entnehmen und schneiden lassen, beseitige Schnee- und Windbruch, lass einige Specht- und Pilzbäume stehen, pflanze gezäunt oder vereinzelt und mit "Hosen" kleine Setzlinge, - und von der meisten Arbeit werde ich nichts mehr haben weil die Bäume mich um Längen überleben werden. So, genug der Rede :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 01, 2012 18:33

buntspecht hat geschrieben:So sieht dann die Hose aus, wenn "man" nicht bis Sonnenaufgang warten kann.
DBild 111.jpg



Tip:

Gummistiefel :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 01, 2012 18:53

Bilder vom Wochenende (auch nicht explizit von "Forstarbeiten") : :wink:

Am Samstag hab' ich noch den Weg, wo ich das Faserholz gerückt hab' nachgeschottert und abgezogen.
Die Straßenwalze spielt dann demnächst der schwere Holz-LKW ...

Waldweg_planieren_P9290006_2.JPG
Waldweg_planieren_P9290006_2.JPG (114.05 KiB) 2464-mal betrachtet


Hier sind nach einem fast pilzlosen Sommer die "Schwammerl" in den letzten Tagen geradezu aus dem Boden geschossen !

Parasol_Schwemme_Ende_September_2012.JPG
Parasol_Schwemme_Ende_September_2012.JPG (167.27 KiB) 2464-mal betrachtet


Und schließlich bin ich von einem Waldnachbarn auf ein Käfernest in meinem eigenen Wald aufmerksam gemacht worden ! :oops:
Das ist ein schmaler Streifen entlang eines meiner (verpachteten) Äcker, wo ich den ganzen Sommer über nicht 'rankomme (erst wenn
der Acker wieder abgeerntet ist ...). Da muss ich so bald als möglich für Ordnung sorgen !

Kaefernest_im_eigenen_Wald_P9300010_2.JPG
Kaefernest_im_eigenen_Wald_P9300010_2.JPG (127.18 KiB) 2464-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Okt 01, 2012 19:28

Kormoran2 hat geschrieben:Es tut sich überall was im Land. Die Wintervorräte nehmen zu. In meinem Fall bereits 15 Kipperladungen voll.

:shock: Wolfgang, Klapstuhl und Veltins, was braucht man mehr :prost: :prost:
Mach bitte mal ein Bild von dem zu gezogenen Windnetz.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 01, 2012 19:33

Hallo Adi, den Planierschild sehe ich zum ersten Mal. Sieht ja sehr brauchbar aus. Wichtig ist hohes Gewicht und eine Hartmetall-Schürfleiste.

Mit den Käferbäumen, sowas kann ja Jedem passieren. Hoffentlich hast du mit dem Nachbarn ein gutes Verhältnis. Nicht, daß du den immer zur Schnecke gemacht hast wegen seiner Käferbäume. :D

@ Lettlandbauer: Der Stuhl steht immer da. Was man sich nehmen muß ist die Zeit, sich da hineinzusetzen und mal einen Augenblicklang innezuhalten. Nach meinem bisherigen sehr hektischen Leben habe ich beschlossen, mir diese Zeit einfach öfters zu nehmen. Dafür dann das Radio. Und das Radler.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 01, 2012 20:01

@Kormoran

Das Schild (eher zum Schneeschieben) war eine Beigabe zum Allradtraktor vor knapp einem Jahr.
Etwas zu leicht, aber 220 cm breit (und so, auch geschwenkt, noch gut breiter als der Traktor ...) :D

Von einem (anderen) Waldstück jenes Nachbarn ist letztes Jahr der Käfer zu einem von meinen übergesprungen.
Diesmal kann ich mich nicht revanchieren - des Nachbarn Fläche (im Bildvordergrund) ist schon kahl ... :mrgreen:

Ich setz' mich vor, während und nach der Arbeit auch gern' mal hin und freu' mich des Lebens - da braucht es nicht ' mal 'nen Stuhl dazu ! :)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1095 von 2882 • 1 ... 1092, 1093, 1094, 1095, 1096, 1097, 1098 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BE68, Bing [Bot], Eizo, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki