Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1096 von 2882 • 1 ... 1093, 1094, 1095, 1096, 1097, 1098, 1099 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 01, 2012 20:41

Nach meinem bisherigen sehr hektischen Leben habe ich beschlossen, mir diese Zeit einfach öfters zu nehmen. Dafür dann das Radio. Und das Radler.

Ausnahmsweise zitiere ich mich mal selber. Was mir in solchen Momenten fehlt ist ein anderer Holzer zum quatschen. Die sind nämlich alle noch im Berg zugange. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 02, 2012 6:52

Im Berg ? Bergbau oder wie ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Okt 02, 2012 11:34

So, ich warte noch ein wenig mit der Forstarbeit bei mir im Wald:
DSCF3719.jpg
DSCF3719.jpg (186.41 KiB) 4129-mal betrachtet


Genaugenommen bis es friert.... :evil: Das war ein kleines Loch keine 20x20cm zwischen zwei Baumwurzeln, nur leider so tief (und gut mit Wasser gefüllt) das ich bei zum Knie baden durfte :evil: :roll: ....finden sich Mehrere in der einen Hälfte des Waldes... n8
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 02, 2012 17:26

Ich hab heute Spätnachmittag, nachdem ich mit dem Musik machen fertig war noch das schöne Wetter genutzt und ein bisschen Brennholz geschnitten weil parallel zu dem Holzstoß die Fahrt für die neue Hütte entsteht und dass dann der Platz frei ist fang ich schon mal an:

2012-10-02 15.21.52.jpg
2012-10-02 15.21.52.jpg (322.28 KiB) 3809-mal betrachtet


2012-10-02 16.41.25.jpg
2012-10-02 16.41.25.jpg (222.13 KiB) 3809-mal betrachtet


2012-10-02 17.36.25.jpg
2012-10-02 17.36.25.jpg (283.67 KiB) 3809-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Okt 02, 2012 18:25

Hallo Adi und Kormoran: ich habe immer einen roten hölzernen Klappstuhl mit im Wald wenn meine Frau dabei ist (erinnert mich eben irgendwie an den komischen Komiker namens Otti, nicht Otto!).
Für mich muss der Vorderreifen reichen :D

Hallo Schosi, gefällt mir gut Deine Heckkiste. Da hätten wir uns einen Haufen (Scheine und Geklimper :wink: ) sparen können. Wobei ich unsere Mulde ja auch ab und an als "Baggerlöffelersatz" nutze, wäre wohl nicht so der Sinn der Sache.

Übrigens, Gummistiefel stehen schon einige rum, aber für gute 10 km, lieber vernünftige und gut gefettete Lederschuhe, laufen sich angenehmer. Und die Hose, die wird wieder trocken :D

Viel Spaß noch beim "Hulzschnibsln" wünscht Dir
der Buntspecht
Zuletzt geändert von buntspecht am Di Okt 02, 2012 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » Di Okt 02, 2012 18:28

@ Schosi
Bin ich jetzt doof oder wieso versteh ich dein System grad nicht! :?
Wieso lädst du die Meterscheite in die Kiste und fährst die dann zur Säge? Wieso nicht Säge zum Stoss,un dann das fertge Holz in die Kiste?
Kabel zu kurz? :D
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon topdiver » Di Okt 02, 2012 21:54

@Schosi,
kannst Du mal bitte in Bild von der "anderen" Seite der Heckkiste machen. Wie hast du diese an Deinem Schlepper festgemacht, nur am Unterlenker oder auch am Oberlenker???
Danke und Gruß,
Kay
Holzvergaser im Keller, Ofen im Wohnzimmer und zum Holzmachen: Stihl MS390, CubCadet CC 4256, McCormick D-430, mit 12t Spalter, 370 Norse Winde und 700er Kreissäge.
topdiver
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Feb 02, 2011 23:26
Wohnort: im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 02, 2012 23:22

Ich wette, er hat sie einfach auf der Ackerschiene stehen und die ist gegen Verdrehen gesichert.
Einen Oberlenker hat er jedenfalls nicht im Einsatz.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Mi Okt 03, 2012 8:25

Hallo Holzer,

Wie bereits bei "Investitionen 2012" angekündigt habe ich gestern den neuen alten Binderberger H20 am MF35x getestet. Die Vorderachse ist zwar recht leicht, aber die Hubkraft und Motorleistung sind mehr als ausreichend, selbst wenn man gegen das Überdruckventil fährt läuft der Traktor weiter.

Ein paar Raummeter hab ich auch schon gespalten. Sehr angenehmes arbeiten, kein Vergleich zum Schneckenspalter. :wink: Auch das 4-Fachkreuz bewährt sich recht gut wie ich finde. Schade nur, dass ich eine Hackschnitzelheizung habe und daher nicht viel spalten muss :lol:

Später bekommt er vielleicht mal einen Elektromotor dazu um Diesel, Lärm und Abgase zu sparen.

Grüße Gottfried
Dateianhänge
IMG-20121002-WA0001.jpg
IMG-20121002-WA0001.jpg (112.22 KiB) 3163-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mi Okt 03, 2012 10:38

@gogof

Na, da hat die Hydraulik des Traktors aber ganz schön zu heben. :wink:
Ist der Stammheber ein Eigenbau?

Sonst ist das ein solider Spalter. Der wird wohl noch eine ganze Zeit seinen Dienst verrichten.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Okt 03, 2012 12:15

Servus,

Von mir gibts auch mal wieder was auf die Augen :mrgreen:

Hab die Tage nen Kollegen bei der Fällung einer Pappel unterstützt.

Hier ein kleines Video dazu. Leider ist nicht alles zu sehen, da der Kameramann auch den Greifzug bedienen musste...

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Okt 03, 2012 12:56

Hab aufm Handy nochn paar Bilder gefunden :wink:

Arbeiten mit dem Sägespalter...

Bild

Bild

Bild

Bild

Apfelernte...

Bild

komplett...

Bild

Anderthalb Rückewägen Stammholz (nein, wird nicht zu Brennholz :mrgreen: ) und dann noch fast einen Kipper voll stärkeres Astmaterial. Der Rest wird gehackt und bleibt auf der Fläche...

Bild

Im eigenen Wald war ein Fichtlein umgefallen. Das hab ich die Tage auch noch mit weggeräumt.

Bild

Bild


Das wars erstmal wieder...

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mi Okt 03, 2012 15:29

Hallo!
Bei mir ist die Buchensaison vor 3 Wochen losgegangen hier ein paar Bilder von dieser Woche
Faserholz
Bild
5m Abschnitte
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 03, 2012 19:09

buntspecht hat geschrieben:Hallo Schosi, gefällt mir gut Deine Heckkiste. Da hätten wir uns einen Haufen (Scheine und Geklimper :wink: ) sparen können. Wobei ich unsere Mulde ja auch ab und an als "Baggerlöffelersatz" nutze, wäre wohl nicht so der Sinn der Sache.

Übrigens, Gummistiefel stehen schon einige rum, aber für gute 10 km, lieber vernünftige und gut gefettete Lederschuhe, laufen sich angenehmer. Und die Hose, die wird wieder trocken :D

Viel Spaß noch beim "Hulzschnibsln" wünscht Dir
der Buntspecht


Ja die Kiste gefällt mir auch gut ;)

ist nicht die erste die ich gemacht habe - aber Irgendwie waren No. 1 und No. 2 nicht so "hochentwickelt" wie die letzte ... man findet halt immer wieder Kleinigkeitn zum verbessern.

focogü hat geschrieben:@ Schosi
Bin ich jetzt doof oder wieso versteh ich dein System grad nicht! :?
Wieso lädst du die Meterscheite in die Kiste und fährst die dann zur Säge? Wieso nicht Säge zum Stoss,un dann das fertge Holz in die Kiste?
Kabel zu kurz? :D


Hallo,

Ursprünglich wollte ich das Holz gar nicht schneiden, sondern nur umrichten weil dort wo das Holz jetzt ist am SA der Weg für die Hütte gemacht wird.

Als das meine restlichen Familienmitglieder mitbekommen haben haben sie gesagt, schneid halt gleich ab - wir richten dann gleich auf.

Und da wo ich gesägt hab, da wurde dann gleich aufgerichtet.

Also wars eig. egal was ich rumfahr - Meter oder Kurze - nur mit Meter geht mehr drauf :mrgreen:

Leider ist der Haufen immernoch so wie auf dem letzten Bild, weil mir die Wippsäge kaputtgegangen ist - mal schauen wie weit es fehlt ... aber ich hatte dann keine Lust mehr -werd mir das morgen mal genauer anschauen.

Kormoran2 hat geschrieben:Ich wette, er hat sie einfach auf der Ackerschiene stehen und die ist gegen Verdrehen gesichert.
Einen Oberlenker hat er jedenfalls nicht im Einsatz.


Genau so ist es.
aber ich werde mal kurz den Fred suchen, wo ich den Eigenbau beschrieben hatte:

heckcontainer-transportbox-eigenbau-t56437-15.html

PS: mittlerweile sind die 2 Blechwinkel dran - Bilder werden nachgereicht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 04, 2012 14:56

So, heute ein wenig den Holzhäcksler Gassi geführt...8Mir ist immer noch zu warm zum Holzarbeiten.. 10°C+ :mrgreen: )
DSCF3729.jpg
DSCF3729.jpg (283.43 KiB) 4106-mal betrachtet

DSCF3732.jpg
DSCF3732.jpg (242.2 KiB) 4106-mal betrachtet

DSCF3734.jpg
DSCF3734.jpg (253.1 KiB) 4106-mal betrachtet

DSCF3733.jpg
DSCF3733.jpg (210.17 KiB) 4106-mal betrachtet

DSCF3730.jpg
DSCF3730.jpg (287.99 KiB) 4106-mal betrachtet


das war jetzt eher das kleine Birkenastgelumpe vom Freischneiden...
Und hier ging ein wenig in den Wald zur Wegebaumaterialherstellung...

DSCF3736.jpg
DSCF3736.jpg (241.21 KiB) 4106-mal betrachtet

DSCF3739.jpg
DSCF3739.jpg (281.58 KiB) 4106-mal betrachtet


Leider konnte ich mich aufgrund widriger Umstände nicht so hinstellen wie ich wollte... :regen:

DSCF3737.jpg
DSCF3737.jpg (256.95 KiB) 4106-mal betrachtet

DSCF3738.jpg
DSCF3738.jpg (247.26 KiB) 4106-mal betrachtet

DSCF3741.jpg
DSCF3741.jpg (270.26 KiB) 4106-mal betrachtet


Wieder ein bisschen was für diesen Weg...

DSCF3745.jpg
DSCF3745.jpg (240.3 KiB) 4106-mal betrachtet


..zu dieser "Brücke".... Ob die den Same trägt? :mrgreen:

DSCF3742.jpg
DSCF3742.jpg (262.41 KiB) 4106-mal betrachtet


und hier hin, zum Sumpf:

DSCF3743.jpg
DSCF3743.jpg (218.07 KiB) 4106-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1096 von 2882 • 1 ... 1093, 1094, 1095, 1096, 1097, 1098, 1099 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki