Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1098 von 2882 • 1 ... 1095, 1096, 1097, 1098, 1099, 1100, 1101 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4711 » Sa Okt 06, 2012 5:48

hier ein paar bilder von mir
Dateianhänge
2012-10-05 16.09.02.jpg
2012-10-05 16.09.02.jpg (180 KiB) 3904-mal betrachtet
2012-10-05 09.33.31.jpg
2012-10-05 09.33.31.jpg (120 KiB) 3904-mal betrachtet
2012-10-05 09.33.20.jpg
2012-10-05 09.33.20.jpg (140 KiB) 3904-mal betrachtet
2012-10-02 18.23.10.jpg
2012-10-02 18.23.10.jpg (220 KiB) 3904-mal betrachtet
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 06, 2012 11:33

Die Absperrung ist wirklich Vorbildlich.

Aber leider traurig wenn man sowas machen muss - wenn das die Leute nich von selbst drauf kommen dass man sowas nicht machen soll ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Okt 06, 2012 12:20

Ich hab mir das schon überlegt, hoffentlich wickelt der Fuhrmann das Flatterband schön säuberlich auf bevor er anfängt zu laden und bringt es mir zu Hause vorbei, das ist nämlich ein Mehrweg-Flatterband :D
......weis auch nicht ob ich das jetzt jedes mal machen werde, aber hier an der Stelle kommen so viele Jogger und Mountenbikefahrer vorbei, obwohl es nur ein Privatweg zur Holzplatz mitten im Privatwald ist, aber so ist das halt mit dem allgemeinen Betretungsrecht.
Aber schön das es wenigsten Euch gefällt.
Eine unfallfreie Saison wünscht Euch der Westerwäler
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 06, 2012 13:41

Westerwälder, der dritte Stamm von rechts mit dem schmutzigen Kopf, der liegt schon nicht ganz unkritisch.

Nächstes Mal das Flatterband ordentlicher spannnen!

Kormoran, .......duck und weg... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Okt 06, 2012 16:18

@Kormoran, ich wusste es doch das genau der Komentar zu dem Stamm kommt! Ich hab ihn hingzogen, gefiel mir nicht, drei mal versucht das obere Ende hoch zu ziehn aber es knallte immer wieder runter und blieb liegen. Drübergelaufen, mit Fällheber am Kopf gewackelt, glaubs mir der liegt, ist leider in der Mitte krumm gewachsen und genau in der Krümmung liegt er auf und der Kopf ist eingekeilt.....aber ich wusste das der Komentar kommt. Gut beobachtet, freu mich das sich wenigstens einer meine Bilder ansieht :D :D ....und is natürlich ein Polter :D
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Okt 06, 2012 16:32

Hallo,

Ich war gestern und heute bei herrlichem Wetter mal wieder im Lohn unterwegs, ein Waldstück durchforsten. War eine schöne Arbeit, nur Fällen und ablängen und neben den Weg gezogen, entastet hat der Waldbesitzer. Jetzt liegt alles (ca. 40FM Fixlängen und 25FM Buchen) neben dem Weg. Ausfahren möchte ich es mit dem Rückewagen der in den nächsten 2 Wochen kommen müsste.

36.jpg
36.jpg (149.22 KiB) 3288-mal betrachtet
37.jpg
37.jpg (184.95 KiB) 3288-mal betrachtet
38.jpg
38.jpg (177.41 KiB) 3288-mal betrachtet
39.jpg
Heute Nachmittag hatte ich noch schnell Zeit und habe noch ein paar Ster für den Eigenverbrauch gespalten
39.jpg (167.44 KiB) 3288-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 06, 2012 17:55

Hallo Andi, sagt ihr in Bayern auch "Durchforstung" zur Einzelstamm-Endnutzung ?
Hier meint man damit eher die Stückzahlreduktion im Stangenstadium ...

Steht der SAME Falcon eben, oder hat er, wenn er eben (waggrecht) steht die Schnauze himmelwärts ?

Ich hab' heute wieder Wegpflege betrieben.
Hangsicherung mit vielen halbmorschen Stämmen, die von einem talseitigen Wurzelstock zum anderen reichen.
Boeschungs_Sicherung_PA060007_2.JPG
... diese Stelle war noch vor wenigen Jahren selbst für den STEYR T80 (155 cm Breite) zu schmal und zu schief.
Boeschungs_Sicherung_PA060007_2.JPG (153.37 KiB) 3151-mal betrachtet

Zorro2_im_Schnittschutzschuh_PA060010_2.JPG
... das Herbstkätzchen fühlte sich in den dampfend warmen Schuhen (MEINDL Airstream) ganz wohl.
Zorro2_im_Schnittschutzschuh_PA060010_2.JPG (77.4 KiB) 3151-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Okt 06, 2012 18:13

Hab heute bei dem schönem Wetter die restlichen Stämme mit der Winde aus dem Wald gezogen und etwas aufgepoltert

2012-10-06 13.30.43.jpg
Der Rest für heuer
2012-10-06 13.30.43.jpg (276.68 KiB) 3118-mal betrachtet

2012-10-06 13.31.02.jpg
Das hab ich für meinen " Nachbarn" rausgezogen. Hatten unser Holz nebeneinander am gleiche Hang. Er hat weder Traktor noch Winde. Alles von Hand gespalten. Den 'Großteil der Bäume hat er gefällt und ich im Gegenzug rausgezogen.
2012-10-06 13.31.02.jpg (291.5 KiB) 3118-mal betrachtet

2012-10-06 13.31.18.jpg
Meine beiden Windenhelfer ;-) Schwieger - und Sohn Im Hintergrund mein bescheidener Haufen Brennholz :-)
2012-10-06 13.31.18.jpg (272.51 KiB) 3118-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pm-cowboy » Sa Okt 06, 2012 20:21

Bei uns hat's richtig reingehauen, am Donnerstag Nachmittag ist ne Windhose durch unseren Wald gejagt. Jetzt haben wir erstmal Arbeit für die nächsten Wochen. Auf mein Nachbar sein Grundstück sind die Bäume auch reingefallen. Glück gehabt nichts weiter passiert.
Dateianhänge
DSC02986.JPG
Das Holz habe ich geschenkt und dann später sein Grundstück wieder aufgeräumt. Muss nur noch den Zaun wieder reparieren, zum Glück ist nichts auf sein Haus gefallen
DSC02986.JPG (110.22 KiB) 2904-mal betrachtet
DSC02984.JPG
Mein Nachbar musste erstmal freigeschnitten werden.
DSC02984.JPG (100.48 KiB) 2904-mal betrachtet
DSC02981.JPG
DSC02981.JPG (84.63 KiB) 2904-mal betrachtet
DSC02980.JPG
Die Einfaht ist nicht mehr befahrbar.
DSC02980.JPG (99.2 KiB) 2904-mal betrachtet
DSC02978.JPG
Hier war mal alles Wald!
DSC02978.JPG (94.97 KiB) 2904-mal betrachtet
Benutzeravatar
pm-cowboy
 
Beiträge: 9
Registriert: So Jul 25, 2010 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » Sa Okt 06, 2012 20:28

Hallo,

waren bei herrlichem Wetter wieder mit unserem kleinen Kallhieb beschäftigt. Konnten leider nur einen Stamm zum Polderplatz bringen weil der Weg zu nass war. Sind dafür mit Fällen der größeren Tannen fertig geworden.

Hier ein paar Bilder von heute!


Foto0019.jpg
so sah es heut morgen aus
Foto0019.jpg (151.52 KiB) 2883-mal betrachtet


Foto0018.jpg
im Vordergrund sieht man wie schmierig es ist
Foto0018.jpg (140.61 KiB) 2883-mal betrachtet


Foto0045.jpg
weg mit der Stütze wieder überziehen
Foto0045.jpg (38.61 KiB) 2883-mal betrachtet


Foto0026.jpg
so siehts von oben aus
Foto0026.jpg (38.22 KiB) 2883-mal betrachtet


Foto0022.jpg
so sieht es momentan aus
Foto0022.jpg (38.7 KiB) 2883-mal betrachtet


Foto0038.jpg
Polderplatz
Foto0038.jpg (36.69 KiB) 2883-mal betrachtet


Foto0047.jpg
Am schluß seil komplett raus und neu einziehen
Foto0047.jpg (25.54 KiB) 2866-mal betrachtet



Gruß
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » So Okt 07, 2012 9:33

Hallo S 32h,

schöne Bilder. Der Intrac gefällt mir wirklich gut.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Haldenbauer » So Okt 07, 2012 9:45

[quote="Westerwälder"]Ich hab mir das schon überlegt, hoffentlich wickelt der Fuhrmann das Flatterband schön säuberlich auf bevor er anfängt zu laden und bringt es mir zu Hause vorbei, das ist nämlich ein Mehrweg-Flatterband :D


Ist das Dein Ernst?
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Haldenbauer » So Okt 07, 2012 9:47

Hallo S32H,
hast Du keine Seileinlaufbremse an Deiner Winde? Ist das nicht eine S&R. Ich dachte die sind
serienmäßig damit ausgestatet.

Gruß thomas
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Okt 07, 2012 11:29

Falke hat geschrieben:Hallo Andi, sagt ihr in Bayern auch "Durchforstung" zur Einzelstamm-Endnutzung ?
Hier meint man damit eher die Stückzahlreduktion im Stangenstadium ...

Steht der SAME Falcon eben, oder hat er, wenn er eben (waggrecht) steht die Schnauze himmelwärts ?



Hallo Adi,

Ja ich sag halt zu sowas Durchforstung, ca. 60 FM aus 3ha Wald. Aber im Grunde hast du schon recht.

Was den Same angeht, der hängt auf dem Bild ein klein bisschen nach hinten, die Vorderachse steht noch auf dem Weg, der ein wenig höher ist. Die Schnauze müsste gerade nach vorne gehen, ich habe zwar noch keine Wasserwage drauf gehalten aber rein vom Auge her schon :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Okt 07, 2012 15:29

Falke hat geschrieben:Hallo Andi, sagt ihr in Bayern auch "Durchforstung" zur Einzelstamm-Endnutzung ?
Hier meint man damit eher die Stückzahlreduktion im Stangenstadium ...
.....
Adi[/size]


Hehe, auch ich zumindest sage "Durchforstung" zu allem was nicht Endnutzung is- Bei der "Stückzahlreduktion im Stangenstadium" wird dann noch ein "Erst" angehängt :mrgreen:
Ich lass die Katzen, ob groß oder klein, zumindest "unter Aufsicht" der Schuhe ned allzu weit dazu- Nachdem, was eine da mal auf meinen Sicherheitsschuhen hinterlassen hat :gewitter:
Aber trotzdem ein liebes Foto!!
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1098 von 2882 • 1 ... 1095, 1096, 1097, 1098, 1099, 1100, 1101 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki