Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1101 von 2882 • 1 ... 1098, 1099, 1100, 1101, 1102, 1103, 1104 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Okt 09, 2012 20:38

Servus,

Wir haben die letzten zwei Tage auch sechs Bäumchen aus einem Garten "evakukiert".

Bild

Und das war der Ausblick auf der Heimfahrt... Hinten war der Kipper noch dran...

Bild

und wie man sieht, sind die Scheiben auch weit vom glänzen weg :oops:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 10, 2012 7:48

@wiso
arbeitest du jetzt fest mit einem anderen Unternehmer zusammen. Was hast du dann mit dem Häckselgut gemacht - ganz schöne Menge für 6 Bäumchen-
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Okt 10, 2012 7:53

Forstjunior hat geschrieben:@wiso
arbeitest du jetzt fest mit einem anderen Unternehmer zusammen. Was hast du dann mit dem Häckselgut gemacht - ganz schöne Menge für 6 Bäumchen-


Das läuft auftragsbezogen, wenn er halt Unterstützung braucht.

Das Hackgut kam auf nen Grüngutsammelplatz. Waren anderthalb Kipper voll.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF54 » Mi Okt 10, 2012 16:19

Jochen warum verkaust du die Hackschnitzel nicht ?
Leute wie ich Heizen damit :D
Gruß Christian
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Okt 10, 2012 18:00

MF54 hat geschrieben:...warum verkaust du die Hackschnitzel nicht ?...


Weil das nur Dreck und Kompost ist. Reines Astmaterial überwiegend von der Fichte, frisch mit sehr hohem Nadelanteil. Das will keiner. Das kriegst auch net trocken...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jean » Mi Okt 10, 2012 19:19

Kann auch mal mit richtigen, wenn auch nicht sehr spektakulären "Bilder Forstarbeiten" aufwarten 8) , war so ziemlich das erste mal, das ich im großen Wald Bäume fällen war :shock:
Eigentlich bin ich ja sonst "nur" in Gärten, Parks und Wiesen unterwegs. Gefällt wurde ein mächtiger Buchenzwiesel (BHD 75 je Zwiesel) mit relativ starker Seitenneigung, einer als Vorhänger, einer als Rückhänger. Beide mit Seilzug entgegen der Schwerkraft auf den Weg gelegt um die umstehenden Bäume nicht zu zerstören.

Danach Bilder von Forstmulchern die die aus den Fugen geratene Weihnachtsbaumkultur gegenüber meines Grundstückes endgültich Geschichte werden ließen. Erst mit der Raupe die oberflächlichen Wurzelstücke und das Restholz fräsen, und dieser Tage dann 40cm tief in den Boden rein alles unterirdische platt machen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Okt 10, 2012 19:35

wiso hat geschrieben:
MF54 hat geschrieben:...warum verkaust du die Hackschnitzel nicht ?...


Weil das nur Dreck und Kompost ist. Reines Astmaterial überwiegend von der Fichte, frisch mit sehr hohem Nadelanteil. Das will keiner. Das kriegst auch net trocken...


nanana, Astmaterial von der Fichte sind normale Waldhackschnitzel - die krieg ich bei uns frisch für 10€ und mehr pro m³ los 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Okt 10, 2012 20:57

LKW-Stefan hat geschrieben:nanana, Astmaterial von der Fichte sind normale Waldhackschnitzel - die krieg ich bei uns frisch für 10€ und mehr pro m³ los 8)


Hier will das echt Keiner, sonst hätte der Kollege, für den ich das Zeug abgefahren hab, das sicher entsprechend schon verkauft. Wobei die Mengen von dem Auftrag auch eher die Ausnahme sind. In der Regel hackt er das hinten in den kippbaren Aufbau seiner LT-Pritsche rein. Das sind dann am Tag vielleicht mal 4-5m³...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 10, 2012 22:11

An die Hacker: Warum laßt ihr denn das Fichten-Astmaterial nicht einfach 2-3 Monate liegen damit die Nadeln abfallen und eine gewisse Trocknung einsetzt? Ihr könnt doch damit den Wert des Hackgutes wesentlich steigern und der Waldbesitzer ist auch zufrieden, daß das wertvolle Grün im Wald verbleibt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Okt 10, 2012 22:18

die meisten Gartenbesitzer möchten vermutlich nicht einen braunen Fichtenreisighaufen im Garten haben, und am Stück aus der Stadt rausfahren ist dann auch nen bisschen kompliziert 8)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biohias » Mi Okt 10, 2012 22:26

@jean:
was kostet den so ein forstmulcher ca. pro ha??
hab da ca. 1000qm die an ein feld angrenzen und das würd ich gern umnieten und dann mulchen lassen :wink:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 10, 2012 23:48

Für einen zehntel Hektar einen Mulcher kommen lassen? Da sind ja die Anfahrkosten höher als der ganze Arbeitslohn...fast jedenfalls.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jean » Do Okt 11, 2012 5:48

Biohias hat geschrieben:@jean:
was kostet den so ein forstmulcher ca. pro ha??
hab da ca. 1000qm die an ein feld angrenzen und das würd ich gern umnieten und dann mulchen lassen :wink:


Habe ich leider keine Ahnung, war ja nicht in meinem Auftrag,aber schätze die Fläche auf etwas mehr als einen Hektar, die Raupe hat etwa 10 St. drauf gearbeitet und der Traktor mit dem Mulcher vielleicht 12 St. Mal einem Stundenlohn von 250€ ?,.... :roll:.... keine Ahnung.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Do Okt 11, 2012 8:23

LKW-Stefan hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:
MF54 hat geschrieben:...warum verkaust du die Hackschnitzel nicht ?...


Weil das nur Dreck und Kompost ist. Reines Astmaterial überwiegend von der Fichte, frisch mit sehr hohem Nadelanteil. Das will keiner. Das kriegst auch net trocken...


nanana, Astmaterial von der Fichte sind normale Waldhackschnitzel - die krieg ich bei uns frisch für 10€ und mehr pro m³ los 8)


Hallo Stefan,

an wen verkaust du dann die Waldhackschnitzel? Nimmt dein Käufer dann auch "Kleinmengen" mit nur wenigen m³ an?
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1101 von 2882 • 1 ... 1098, 1099, 1100, 1101, 1102, 1103, 1104 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki