Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 13:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1099 von 2882 • 1 ... 1096, 1097, 1098, 1099, 1100, 1101, 1102 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 07, 2012 17:58

Falke hat geschrieben:
Zorro2_im_Schnittschutzschuh_PA060010_2.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi



jetzt weist du warum die Airstream heißen ... weil sie dampfen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 07, 2012 18:20

:oops: :mrgreen: :regen: :prost: 8)
(das Kätzchen hat es aber überlebt ...) :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » So Okt 07, 2012 18:42

Hallo Haldenbauer,

nein, ist keine S&R Sondern eine RITTER Seilwinde :twisted: :D

Hab keine Seileinlaufbremse an meiner Winde. Die ist Bj. 91. Weiß nicht ob des dort schon so Verbreitet (und vor allem auch bezahlbar) war wie heut. Geht aber auch ohne ganz gut. Und des neu Aufwickeln geht Dank Funk auch allein und ist ne Sache von nicht mal Zehn Minuten

@ Badener

danke fürs kompliment.

Vieleicht " fahren" wir uns ja mal übern Weg :lol: :lol: :lol:


Gruß
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 07, 2012 19:01

Hmm, ich schaff' es auch ohne Funk, das Seil der Winde alleine aufzuwickeln (Seilzugbedienung vom Traktorsitz aus ...).
Und bei 70 m Seil und moderaten 0,4 m/s dauert das bei mir keine 3 Minuten - o.k. 4 Minuten mit An- und Abhängen an einem Baum. :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » So Okt 07, 2012 19:06

@ Falke

wenn des bei einem Intrac allein machen willst brauchst aber einen langen Arm :D :D :D
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon V T190 » So Okt 07, 2012 20:43

Habe gestern Häckselholz gefahren damit sich mein Holzplatz vor dem Winter langsam füllt. Zugmaschine ist ein Valtra T 190 mit Cranap Kran. Und Rückehänger mit Schwenkdeichsel ist Marke Eigenbau.
Dateianhänge
BILD2743.JPG
BILD2743.JPG (231.17 KiB) 3055-mal betrachtet
BILD2740.JPG
BILD2740.JPG (256.16 KiB) 3055-mal betrachtet
V T190
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mär 09, 2012 21:25
Wohnort: Lkr Rhön Grabfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 07, 2012 20:55

gut aufgeladen :wink:

gute Lösung mit dem Seitlich versetzten Kran.

die meisten Kräne sind ja mittig montiert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Okt 07, 2012 23:03

V T190 hat geschrieben:Habe gestern Häckselholz gefahren damit sich mein Holzplatz vor dem Winter langsam füllt. Zugmaschine ist ein Valtra T 190 mit Cranap Kran. Und Rückehänger mit Schwenkdeichsel ist Marke Eigenbau.


Die Bemerkung von WaldbauerSchosi bringt mich drauf: Ist der Kran fix so montiert oder sogar nach links und rechts verschiebbar so wie bei den Baggerladern?? Is zwar ein wenig utopisch, kann ja aber sein :wink:
Asonsten super Bilder, vor allem toller Eigenbau-Rückewagen!!
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 08, 2012 12:11

Ein Hallo in die Runde :D

@ Adi: das Bild von der Fichtenaufforstung erinnert schon stark an eine Kathedrale, sozusagen eine Baumkathedrale

@ MF 2440: seit wann verlässt der Sägenführer die Säge? Wenn das mal die BG sieht :D Spaß beiseite, wer soll sonst das Bild machen.
PS: Steht da ein LKW bei Dir mitten im Wald beim Rücken oder täuschen mich meine Augen?

@ robs97: solche Nachbarn sind unverzichtbar - ich müsste ansonsten teils alleine in den Wald. Und wo hattet Ihr den Grill und die Getränke stehen :D Das Wetter auf dem "Pausenbild" lässt solche Vermutungen aufkommen :wink:

@ Alle: herrliche Bilder :!:

Und nun ich selbst. Ich war mal wieder ...
Im Anschluss einige kleine Eindrücke vom Nebel verhangenen Franken des heutigen frostigen Tages. Übrigens geben die Bilder in chronologischer Folge den Spaziergang wieder.

Eine mit Eichenprozessionsspinner befallene Eiche. Die haben im vergangenen Jahr einiges an "Juckreiz" gekostet:
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (77.01 KiB) 2723-mal betrachtet

Eine morgendliche Begegnung im Nebel mit Rehen auf der Obstwiese
Bild 015.jpg
Bild 015.jpg (39.5 KiB) 2723-mal betrachtet

Wenn die Sonne über die Wipfel in die Lichtung scheint
Bild 024.jpg
Bild 024.jpg (36.42 KiB) 2723-mal betrachtet

und der Nebel eben mal den Boden frei gibt
Bild 026.jpg
Bild 026.jpg (36.69 KiB) 2723-mal betrachtet

Dazwischen eine kleine Waldarbeiterunterkunft :D
Bild 028.jpg
Bild 028.jpg (102.35 KiB) 2723-mal betrachtet

Bäume mit "Seilbahnen" im Nebel
Bild 033.jpg
Bild 033.jpg (70.78 KiB) 2723-mal betrachtet

Jetzt kommen zwei Bilder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Beide zur gleichen Zeit vom selben Standort aus fotografiert, jedoch einmal in den Westen und einmal in den Osten geblickt.
Zuerst der Blick nach Westen in die Sonne
Bild 035.jpg
Bild 035.jpg (35.26 KiB) 2723-mal betrachtet

nun der Blick nach Osten zum Mond
Bild 036.jpg
Bild 036.jpg (94.91 KiB) 2723-mal betrachtet

"Meine Wege" zum laufen im Wald
Bild 038.jpg
Bild 038.jpg (131.43 KiB) 2723-mal betrachtet

Auf dem Rückweg war der Nebel wieder bis auf den Boden gesunken. Das Bild zeigt in Etwa den gleichen Ausschnitt aus der Landschaft wie Bild Nr. 26
Bild 043.jpg
Bild 043.jpg (26.32 KiB) 2723-mal betrachtet

Nun noch ein Blick über den Wald in die Morgensonne, umwabert von Nebel
Bild 054.jpg
Bild 054.jpg (42.07 KiB) 2723-mal betrachtet

und weil "sie" so schön ist, noch ein's
Bild 056.jpg
Bild 056.jpg (43.2 KiB) 2723-mal betrachtet

Und zum Abschluss (Ihr seid endlich erlöst :D ) noch ein Bild vom Rand des Waldes im Morgennebel und Raureif auf der Wiese
Bild 062.jpg
Bild 062.jpg (69.9 KiB) 2723-mal betrachtet


Ich hoffe, Ihr konntet den Bildern etwas abgewinnen und wünsche Euch noch schöne Herbsttage.
Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 08, 2012 12:54

buntspecht hat geschrieben:Zuerst der Blick nach Westen in die Sonne ...

Geht bei dir morgens die Sonne im Westen auf ? :shock: 8) :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 08, 2012 13:04

Falke hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:Zuerst der Blick nach Westen in die Sonne ...

Geht bei dir morgens die Sonne im Westen auf ? :shock: 8) :mrgreen:

Adi


Asche auf mein Haupt, da bin ich aber im Eifer des Tuns wohl zu oft im Kreis gelaufen und habe die Orientierung verloren. Klar Adi, im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie Mittagslauf, im Westen wird sie untergehen und im Norden ist sie nie zu sehen (wer diesen Spruch aus der Schulzeit nicht beherzigt, dem geht es so wie mir :!: :!: ). Glücklicherweise gibt es hier auch mitdenkende Leser die solche "Ungereimtheiten" wieder auf die richtigen Füße bzw. Richtung stellen, danke Adi.

Natürlich ist der Blick in die Morgensonne "im Osten" und der Blick auf den Mond "im Westen".

Gruß vom leicht verwirrten Buntspecht :roll:

Edit: weil ich in der Schule wohl doch geschlafen habe :shock:
Zuletzt geändert von buntspecht am Mo Okt 08, 2012 17:24, insgesamt 3-mal geändert.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Okt 08, 2012 13:04

buntspecht hat geschrieben:Ein Hallo in die Runde :D

[...]

Ich hoffe, Ihr konntet den Bildern etwas abgewinnen und wünsche Euch noch schöne Herbsttage.
Gruß vom Buntspecht


Hallo Buntspecht,

Du wanderst/spazierst eindeutig zu tief im Tal.
Animiert durch Deinen schönen Bilder habe ich mich auch morgends mal raus getraut und hier hast Du eine kleine Impression.
Leider konnte ich es nicht als PN verschicken sonst hätte ich allen Anderen mein Bild erspart :D

Morgenspaziergang_klein.jpg
Morgenspaziergang_klein.jpg (301.72 KiB) 2630-mal betrachtet


Gruß

P.S. wie war das mit Orient und Okzident :roll:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 08, 2012 13:10

Ja Badener,

tritt nur weiter auf meinem "Dreher" rum, ich habe es verdient :wink: :lol: :lol: :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fun_jump » Mo Okt 08, 2012 15:06

buntspecht hat geschrieben:im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie Mittagslauf, im Osten wird sie untergehen und im Norden ist sie nie zu sehen


Hey Buntspecht,

ich komm auch aus Franken aber bei mir geht die Sonne im Osten auf, im Süden ist sie Mittags und im Westen geht sie unter. Bei dir geht sie also an der selben Stelle auf wie unter, sehr interessant :lol:

Gruß aus Oberfranken
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 610D » Mo Okt 08, 2012 15:54

Badener hat geschrieben:P.S. wie war das mit Orient und Okzident :roll:


Hallo,
siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenland
http://de.wikipedia.org/wiki/Abendland

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1099 von 2882 • 1 ... 1096, 1097, 1098, 1099, 1100, 1101, 1102 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki