Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 22:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 113 von 2880 • 1 ... 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Olli27 » Mo Dez 08, 2008 19:54

Hallo Waldhäusler,

ist kein LuF Fahrzeug, fährt also auf schwarzer Nummer. Braucht dann auch keinen Überrollbügel.

Gruß
D 6806 + Bruns 4,4 Tonner
Stihl 017
Stihl 260
Stihl 460
Olli27
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 10, 2006 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Mo Dez 08, 2008 20:08

Mal wieder ein paar Bilder aus Österreich
Hoffe sie gefallen Euch
Bild
Bild
Bild
MfG aus Österreich
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Überrollbügel

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 08, 2008 20:09

Hallo Olli27,

ich versteh zwar jetzt nicht was Arbeitssicherheit mit KFZ-Steuer zu tun hat aber das ist wohl egal :!:

Schaut halt inzwischen ungewohnt aus, so ein Teil :wink:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Dez 08, 2008 20:11

Der Überrollbügel ist von der BG vorgeschrieben, den Tüv interessiert das nicht, solang der Schlepper original so gebaut wurde, d.h. bei Luf- Nutzung ist er Pflicht.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 08, 2008 20:13

@wald....
weil der Umsturzbügel nur von der bg gefordert wird, jedoch nicht vom TÜV. Aber allein schon wegen der Sicherheit würd ich auf jedenfall auch so nen Bügel ranschschrauben..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Olli27 » Mo Dez 08, 2008 20:17

Hätte es nicht beeser als Jonh Deere3040 erklären können. Hat also mit der Steuer ansich nichts zu tun.

@Sisu: dein Valtra ist klasse...wenn ich meinen Lottogewinn und den Wald habe kaufe ich mir auch so einen :)
D 6806 + Bruns 4,4 Tonner
Stihl 017
Stihl 260
Stihl 460
Olli27
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 10, 2006 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Olli27

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 08, 2008 20:23

Forstjunior hat geschrieben:@wald....
weil der Umsturzbügel nur von der bg gefordert wird, jedoch nicht vom TÜV. Aber allein schon wegen der Sicherheit würd ich auf jedenfall auch so nen Bügel ranschschrauben..


Hallo Olli27,
hab eigentlich nur nachgefragt, weil ich dem Forstjunior zu 100% (mehr geht nicht) recht geben muss und Dir empfehlen würde so ein Teil zu montieren.
Ist nicht so teuer und wenn das Teil denn doch mal umfallen sollte .......... :!:

Wünsche immer unfallfreies Arbeiten :wink:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Olli27 » Mo Dez 08, 2008 20:35

Spätestens im Frühjahr nächsten Jahres soll ein Dach aufmontiert werden, dann ist das mit dem Überrollbügel erledigt. Ist auf Dauer auch ein bischen kalt und nass im Winter.

Mfg
D 6806 + Bruns 4,4 Tonner
Stihl 017
Stihl 260
Stihl 460
Olli27
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 10, 2006 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Dez 08, 2008 20:36

@ Sisu

Na... Polter kann man bestimmt auch mit nem Rückewagen bündig setzen. :-)

Da würde ich sofort Mecker bekommen wenn ich sowas abliefern würde ...
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oskar- » Mo Dez 08, 2008 20:49

Hallo sisu,

klasse Bilder, aber sach mal, wer holt denn das Holz wieder ab, da kann doch kein Lkw fahren?

schönen Gruß Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gopedxxx » Mo Dez 08, 2008 20:57

hallo jungs.
ich bin schon eine zeit lang hier im forum am rum stöbern eure fotos sind ja echt der hammer und nun wollte ich auch mal einen kleinen beitrag dazu steuern. ABER ich bekomm das nicht hin mit dem bilder hoch laden???
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Dez 08, 2008 21:14

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... +hochladen

entweder so oder du suchst mal mit der Suchfunktion. Bilder hochladen wurde hier in diesem thread schon öfter erklärt. Musst mal auf den letzten paar Seiten gucken ;-)
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Mo Dez 08, 2008 21:29

Hallo Oskar!
Wenn es gefriert oder ein paar Tage nicht regnet wird mit dem LKW-Zug die Abfuhr erledigt. Bei Schlechtwetter kann nur mit dem solo LKW gefahren werden.
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gopedxxx » Mo Dez 08, 2008 21:41

ok danke


dann hier mal ein paar bilder

http://i34.tinypic.com/2ppltkw.jpg

http://i36.tinypic.com/bgy34x.jpg

http://i38.tinypic.com/2udumfc.jpg

http://i35.tinypic.com/o94gp4.jpg
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 08, 2008 21:46

noch eins...
Dateianhänge
b956_1.JPG
b956_1.JPG (33.07 KiB) 5091-mal betrachtet
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 113 von 2880 • 1 ... 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Muku-Halter 2.0, RHaRE

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki