Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 0:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 114 von 2880 • 1 ... 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Dez 08, 2008 21:49

deutz 7206 hat geschrieben:noch eins...


Deutz, so hastn das Bild geklaut? ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Dez 08, 2008 21:51

@deutz

Habt ihr die Schw. Alb kahlgeschlagen? wieviel röllchen sind das, 200 in der ersten Reihe?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 08, 2008 21:52

stimmt,hab ich mal irgendwo gefunden,ist leider nicht bei mir. weisst du wo das ist,bzw. zu wem das gehört?
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Dez 08, 2008 21:54

Nein, aber das Bild ist aus der Bucht, wie das Wasserzeichen unten rechts zeigt ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » Mo Dez 08, 2008 22:24

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am Sa Aug 08, 2009 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 08, 2008 22:35

noch eins von mir...
Dateianhänge
1024_3164373463333133.jpg
1024_3164373463333133.jpg (65.82 KiB) 5619-mal betrachtet
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Dez 08, 2008 22:46

@goped:
Schöner Eicher, vor allem die doppelt gefederte Vorderachse. Einzylinder 19Ps ? Und sonst auch schöne Bilder.

Am besten machst du vor den Link noch [img]und%20dahinter[/img]. Jeweils ohne Leerzeichen. Dann öffnet das Forum die Bilder direkt :wink:
Zuletzt geändert von nightfighter am Di Dez 09, 2008 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gopedxxx » Di Dez 09, 2008 18:24

danke für den Tipp

nein es ist ein 2 Zylinder 22 PS
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Di Dez 09, 2008 20:47

Hab noch paar Bilder von mir von heute.
Dateianhänge
DSC03404.JPG
(271.46 KiB) 879-mal heruntergeladen
DSC03405.JPG
(313.74 KiB) 772-mal heruntergeladen
DSC03406.JPG
(399.11 KiB) 758-mal heruntergeladen
DSC03407.JPG
(297.05 KiB) 703-mal heruntergeladen
DSC03408.JPG
(285.44 KiB) 712-mal heruntergeladen
DSC03409.JPG
(246.45 KiB) 765-mal heruntergeladen
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » Di Dez 09, 2008 21:10

heute?ihr seit ja voll schneefrei.bei uns sah es heut da ganz anders aus.
aber schöne bilder.auch die anderen,da wird man ja quasi süchtig.
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 09, 2008 21:14

Isler, Du bist aber streng!
Aber zugegeben, Du hast schon etwas Recht. Ich konnte in unserem Revier nach Kyrill einen bayrischen Rücker beobachten. Der ließt die Pinne immer 20 cm rausgucken und kloppte dann noch einmal mit der Zange dagegen.
So war dann alles bündig.

Man konnte hier in der ganzen Gegend sofort feststellen, wo dieser Rücker gearbeitet hatte. Sauber-sauber!
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holz in Tüten

Beitragvon wiso » Di Dez 09, 2008 21:51

Servus Zusammen,

Ich hab heut mal wieder unseren Heizraum mit sieben vollen Tüten Holz befüllt ;)

Mehr Bilder dazu gibts in meinem Album unter Holz in Tüten

Gruß wiso[/url]
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Mi Dez 10, 2008 8:37

@Kormoran: Das ist bei uns auch üblich dass die Polter sauber Bündig aufgesetzt werden.
Das erleichtert zum einen die Holzaufnahme, und zum anderen dem Holzzugfahrer das laden. Und außerdem schauts ordentlich aus. :wink:
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gogof » Mi Dez 10, 2008 15:47

Hallo allerseits,

Letztes Wochenende waren wir auch wieder mehr oder weniger erfolgreich. Auf jeden fall ist der Unterlenker von unserem 8130 jetzt krumm.
Wahrscheinlich ist es beim Poltern passiert, möglicherweise auch beim schrägen Zuzug, das lässt sich jetzt nicht mehr genau sagen.
Die Seilwinde und die Gelenkwelle habens auf jeden fall unbeschadet überstanden, ebenso sind alle Aufhänungspunkte am Traktor unbeschädigt.

Da es schon das 2. mal war wird er jetzt wieder ausgebogen und dann verstärkt werden. Ebenso werden die Seitenlenker so umgebaut, dass sie nicht nur auf Zug sondern auch auf Druck stabil sind und sich die Kräfte besser verteilen.

Schönen Nachmittag noch, Gottfried
Dateianhänge
ul_re.jpg
So soll er nicht aussehen
ul_re.jpg (29.48 KiB) 7046-mal betrachtet
ul_li.jpg
So wäre es richtig
ul_li.jpg (28.99 KiB) 7046-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Mi Dez 10, 2008 16:02

gogof hat geschrieben:Hallo allerseits,

Letztes Wochenende waren wir auch wieder mehr oder weniger erfolgreich. Auf jeden fall ist der Unterlenker von unserem 8130 jetzt krumm.
Wahrscheinlich ist es beim Poltern passiert, möglicherweise auch beim schrägen Zuzug, das lässt sich jetzt nicht mehr genau sagen.
Die Seilwinde und die Gelenkwelle habens auf jeden fall unbeschadet überstanden, ebenso sind alle Aufhänungspunkte am Traktor unbeschädigt.

Da es schon das 2. mal war wird er jetzt wieder ausgebogen und dann verstärkt werden. Ebenso werden die Seitenlenker so umgebaut, dass sie nicht nur auf Zug sondern auch auf Druck stabil sind und sich die Kräfte besser verteilen.

Schönen Nachmittag noch, Gottfried


Ich würde diese "Spanner" gegen "feste Streben" austauschen.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 114 von 2880 • 1 ... 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki