Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1207 von 2883 • 1 ... 1204, 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 22, 2013 21:08

Wann kann ich mir den Holder abholen? ;-)
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon koebi » Di Jan 22, 2013 21:12

Jörg73 hat geschrieben:Sind damit mit dem Einschlag in dieser Saison schon fertig, insgesamt so ca. 600rm, jetzt gehts dann ans verarbeiten, Futter für den SSA.

Grüße aus der West-Pfalz Jörg :D


Hallo Jörg,
hast du 600rm geschlagen, gerückt, heraus gefahren und das alles neben der eigentlichen Arbeit?
das finde ich echt eine beeindruckende Leistung.

Gruss Stefan
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jan 22, 2013 21:31

Frank Neifer hat geschrieben:Das sind noch schöne eckige rote Kisten.Warste beim Fischer,Uhr,Ströder?
der uhr ist 4 km von mir , wenn ich da gekauft hätte , hätte ich jetzt kein geld mehr für sprit . hab ihn bei einem händler in medebach gekauft , wo ich erst jetzt erfahren habe das der schon einen spitznamen in verbrecherkreisen hat . hab das jetzt auch selber gemerkt . der tacho war getauscht oder runtergedreht . habe den ehemaligen besitzter gesprochen . naja soll laut dem alles in ordnung sein ,auser die h die stimmen jetzt net mehr . sind einige . den namen vom händler kann man googeln. darf ich net so nennen wie ich jetzt geschrieben hab über ihn . zu teuer war der net , haben wir jetzt einige landwirte die den getestet haben gemeint .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jan 22, 2013 21:32

Westerwälder hat geschrieben:Wann kann ich mir den Holder abholen? ;-)
nene der kleine bleibt schön bei mir . da könntest du mir auch deinen schlepper aufn hof stelln. was hab ich mit dem schon so einige stunden intim verbracht ;-))
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jan 22, 2013 21:37

dorfbua hat geschrieben:Ich glaub nicht nur die Garage ist zu klein, wahrscheinlich auch die Winde.

Oder zieht der neue IH den Tieflader mit dem Holder drauf?

Auf alle Fälle Gratulation!

gruß

flo
danke. naja wenn die winde mal dran kommt muß ich auf jeden fall sehr aufpassen was ich mach,sonst hab ich zwei winden hinterm schlepper . des stimmt scho. man vor 2 jahren hätte ich nie gedacht das jetzt so ein schlepper aufm hof mal stehen wird . deswegen ist die winde eigendlich nur auf den holder abgestimmt gewesen . des wird alles irgendiwe schon gehen . nur was ich machen muß ist ein anderer kran der dann in die dreipunkt muß . das immer mit zwei schlepper fahrn geht auf dauer net mehr gut mit der zeit .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon abc123 » Di Jan 22, 2013 21:42

@ wald5800

Hi das ist ein FK 5300 mit nem 120 cm Greifer

Das gestell ist ein Stammkamm den man benötigt wenn man hohe Polter schlichtet, da sich die Stämme daran abstützen


@ toni18 Hi mit der Bodenfreiheit gabs noch keine Probleme.


MFG Michl s.
abc123
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jan 05, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jan 22, 2013 21:55

saschi hat geschrieben:
dorfbua hat geschrieben:Ich glaub nicht nur die Garage ist zu klein, wahrscheinlich auch die Winde.

Oder zieht der neue IH den Tieflader mit dem Holder drauf?

Auf alle Fälle Gratulation!

gruß

flo
aber in der tat haben wir das so vor . der rückewaggen den wir am bauen sind mit tüv , wird auch ausziebare rampen haben wo der kleine drauf soll .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 22, 2013 21:56

Cooles Gerät.

warum gleich so einen Sprung ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Jan 23, 2013 6:35

Wir haben jetzt seit vor Weihnachten Frost bis -25°, aber hier ging auf ein Schlag nix mehr!
IMG_1946.JPG
IMG_1946.JPG (254.88 KiB) 2747-mal betrachtet

IMG_1945.JPG
IMG_1945.JPG (223.72 KiB) 2747-mal betrachtet

Kurz da nach kam dann der Schwager um die Ecke und hat etwas geholfen :klee: Der hat etwas über 30000 std drauf :prost:
IMG_1966.JPG
IMG_1966.JPG (170.45 KiB) 2747-mal betrachtet

IMG_1959.JPG
IMG_1959.JPG (250.09 KiB) 2747-mal betrachtet

IMG_1964.JPG
IMG_1964.JPG (290.35 KiB) 2747-mal betrachtet
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Jan 23, 2013 7:12

Guten Morgen zusammen,

ich hab gestern ein wenig Nachholz( unter 8 cm) auf den Holzplatz gebracht, und wollte euch mal zeigen, wie ich das lagere und trockne.

Weiter hab ich noch ein Foto von einem Stück aus meinem Wald mitgebracht und bitte um eure Hilfe: Der Boden ist sandig und trocken, die Eichen haben alle zwischen 3 und 10 cm DM. Höhenzuwachs ist nicht großartig mehr zu erwarten. Soll ich das so lassen und hoffen, dass sich die Bäume gegenseitig noch ein wenig in die Höhe treiben, oder soll ich was rausnehmen???

Lg und Danke schon mal

Georg
Dateianhänge
20130122_141948.jpg
20130122_141948.jpg (127.45 KiB) 2695-mal betrachtet
20130122_141958.jpg
20130122_141958.jpg (110.61 KiB) 2695-mal betrachtet
20130122_142012.jpg
20130122_142012.jpg (133.19 KiB) 2695-mal betrachtet
20130122_145009.jpg
20130122_145009.jpg (156.44 KiB) 2695-mal betrachtet
20130122_144950.jpg
20130122_144950.jpg (181.83 KiB) 2695-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer73 » Mi Jan 23, 2013 7:21

SOFORT durchforsten.

Eiche ist eine Lichtbaumart! :klug:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 23, 2013 10:48

@rattle, mach mal nen Foto in die Kronen rein, so sieht man so wenig.

Sieht nach Naturverjüngung aus, oder ? Wenn die dünnen unterständig sind und die dickeren schon oben drüber gewachsen sind, würde ich da noch nicht viel machen. Die dünnen sind sowieso verloren und geben den Dicken noch etwas Ummantelung am Stamm. Außer eben, wenn sich die Kronen der Dicken oben schon wieder gegenseitig bedrängen, dann müsste man denen ein bisschen Raum geben.

Grüße, Robert
Zuletzt geändert von Robiwahn am Mi Jan 23, 2013 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mi Jan 23, 2013 11:08

Hallo koebi,
ja wir haben zu zweit, Florian (ninjaflo) hilft mir, jetzt den Einschlag mit dieser Menge fertig, alles gerückt an gut zu befahrenden Wegen liegen, ein kleiner Teil auch schon am Holzplatz. Wir arbeiten immer Samstags, allerdings hatte ich auch fast 2 Wochen Urlaub genommen um das gute Holzerwetter zu nutzen. Die Aufarbeitung zieht sich aber dann bestimmt bis in den Mai, da ich das immer nur nach Feierabend (meinem 8 Stundenjob) mache.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Jan 23, 2013 16:03

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Cooles Gerät.

warum gleich so einen Sprung ?
welchen meinst du sprung . vom schlepper her ist das was wir gerne hätten so 60 ps rum für jeden hobby holzer erschwinglich und auch rentabel wenn der daheim ist . folglich sind die preise dafür auch wieder andere als für nen 95 ps schlpper mit 6 to gesammt gewicht . gebraucht hätten wir net unbedingt so ein monster . schaden tut ja auch net ;-)))) so oder meintest du den kran. der muß auf dreipunkt da mein kumpel net so viel zeit hat wie ich jungeselle. ich könnte viel mehr machen wenn wir net immer zwei schleper bräuchten der eine mit hänger der andere mit kran . das nervt mich ungemein . auch von den kosten . bei 20 km ist schon einiges immer mit zwei schlepprn hin und her .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon koebi » Mi Jan 23, 2013 18:53

@ Jörg danke für deine Antwort so viel würden wir wohl nicht schaffen bei mir werden es diesen Winter vielleicht 100RM mehr geht gar nicht gut wir durften auch erst an Weihnachten beginnen mit dem Einschlag

Jetzt gibt es noch ein paar Bilder vom Brennholz zusammen schneiden, das Holz ist schon etwas älter aber recht dick
DSC00358.jpg
das Arbeitsgerät 373er Husky
DSC00358.jpg (204.6 KiB) 4188-mal betrachtet

775843_524536340911798_1785012444_o.jpg
ich beim Sägen
775843_524536340911798_1785012444_o.jpg (167.89 KiB) 4188-mal betrachtet

774369_524536587578440_280340500_o.jpg
das polter ;)
774369_524536587578440_280340500_o.jpg (139.22 KiB) 4188-mal betrachtet


Ich habe heute mal alle Stämme angesägt die Tage dreh, bzw. hebe ich die Stämme an und schneide sie fertig. Gespalten wird diesmal mit eine Liegendspalter.
Gruss Stefan
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1207 von 2883 • 1 ... 1204, 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki