Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 1208 von 2883 • 1 ... 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210, 1211 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rübezahl » Mi Jan 23, 2013 21:23

Hallo zusammen,

anbei eine kleine Bildauswahl vom letzten Wochenende.
Dateianhänge
6.jpg
(452.82 KiB) Noch nie heruntergeladen
5.jpg
(433.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
4.jpg
(450.45 KiB) Noch nie heruntergeladen
3.jpg
(427.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
1.jpg
(415.58 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 23, 2013 21:26

Schöne Buche.
Lange geradschaftig und keine Äste.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rübezahl » Mi Jan 23, 2013 21:28

Das stimmt, schönes Brennholz, haben teilweise bis zu 15 Meter ohne wirkliche Äste...und Platz zum hinschmeißen war auch... 8) :D
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 23, 2013 21:59

Und du hast ne schöne Husqvarna, ist das vielleicht eine 550 XP?
Sieht glaub ich so auß, tolle Bilder! :O n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rübezahl » Mi Jan 23, 2013 22:10

Jop, war ihr erster Einsatz...sehr zufrieden, Unterschied zur 346 merklich, aber nicht wesentlich...

VG
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Huskyxp » Mi Jan 23, 2013 22:42

Bei den Bildern hätte ich Lust mal bei meinen Husqvarnahändler vorbei zuschauen. Aber ich denke mir wäre eine so schöne Säge zuschade für die Arbeit.
Kann das sein dass du denn Fallkerb immer etwas großzügig anlegst??, kommt auf den Bildern so rüber.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rübezahl » Do Jan 24, 2013 9:25

Stimmt, das kommt oft so rüber, allerdings hatten die Buchen in den Bestand bei leichter Hanglage und relativ windexponiertem Standort ziemlich starke Wurzelanläufe, teilweise sah es danach so aus, als hätte ich den Fallkerb bis zur Hälfte des Stammdurchmessers gesetzt....
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Do Jan 24, 2013 10:46

Rübezahl hat geschrieben:Jop, war ihr erster Einsatz...sehr zufrieden, Unterschied zur 346 merklich, aber nicht wesentlich...

VG


Hallo,

habe auch die 550XPG vor kurzem im Einsatz gehabt ( gekauft vor 3 Monaten ) ist ne echt super Säge.
Allerdings bis sie warm ist geht sie bei mir ein paar mal aus :? dann läuft sie super.
Muss mal zu meinem Husky Händler fahren.

Gruss aus dem Saarland

Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Do Jan 24, 2013 10:58

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Do Jan 24, 2013 14:29

Nungu hat geschrieben:Moin,

einen größeren Schlepper.



Ist das ein 2120?
Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Do Jan 24, 2013 18:56

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Do Jan 24, 2013 20:28

so servus erst ma , hab nen video gemacht wo ich den KEGEL MIT ROTATOR ins holz drehe um die stücke umzusetztn . ich tu den jostick nur ganz leicht frücken geht normal viel schneller , habs ja vorher hier schon mal erklärt was und warum ich noch nicht spalten kann .

http://www.youtube.com/watch?v=F5o7IiWqJ9c
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 10:53

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von stihldriver am Fr Jan 25, 2013 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Jan 25, 2013 10:58

Hallo zusammen!!!

Dann bin ich wenigstens nicht der einzige der hier auch die dünnen Äste zu heizen nimmt.Wie man sehen kann hat der "rattle03" auch solche Haufen wie ich mit dünnen Ästen.Ich feuere jetzt schon fast den gesamten Winter mit dem Zeug,da hab ich mir schon so manchen fm "gutes Holz " gespart.Für mich sind die Äste in der Stärke das dankbarste Holz.Man brauch es nicht spalten sondern nur aufschlichten und dann sägen!
Anbei ein paar Bilder von mir!
Bild000~1.jpg
Auf dem Foto sieht man nicht ganz wie steil es eigentlich wirklich dort ist-das einsteigen in den Schlepper ist schon eine ganz schöne Kletterei!
Bild000~1.jpg (76.74 KiB) 3254-mal betrachtet
Bild001~1.jpg
Ich hatte dieses Jahr mehrere abgebrochene Birken
Bild001~1.jpg (90.7 KiB) 3254-mal betrachtet
Bild002~1.jpg
Dort wäre ohne Ketten kein hochkommen möglich gewesen,an einer anderen Stelle hab ich alles gebraucht-allrad sowieso und dann noch die Sperre hinten
Bild002~1.jpg (68.36 KiB) 3254-mal betrachtet
Bild004~1.jpg
Hier sieht man die umgebrochenen Bäume
Bild004~1.jpg (73.14 KiB) 3254-mal betrachtet
Bild005~1.jpg
Das ergebnis von fast 3 Tagen arbeit....fast nur Birke und auch nicht der Haufen aber so 2-3 rm sollten es schon sein
Bild005~1.jpg (98.42 KiB) 3254-mal betrachtet
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Fr Jan 25, 2013 11:05

Hanghuhn hat geschrieben:Hallo zusammen!!!

Dann bin ich wenigstens nicht der einzige der hier auch die dünnen Äste zu heizen nimmt.Wie man sehen kann hat der "rattle03" auch solche Haufen wie ich mit dünnen Ästen.Ich feuere jetzt schon fast den gesamten Winter mit dem Zeug,da hab ich mir schon so manchen fm "gutes Holz " gespart.Für mich sind die Äste in der Stärke das dankbarste Holz.Man brauch es nicht spalten sondern nur aufschlichten und dann sägen!
Anbei ein paar Bilder von mir!
Bild000~1.jpg
Bild001~1.jpg
Bild002~1.jpg
Bild004~1.jpg
Bild005~1.jpg


Ein netter kleiner Schlepper
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 1208 von 2883 • 1 ... 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210, 1211 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki