Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 1210 von 2883 • 1 ... 1207, 1208, 1209, 1210, 1211, 1212, 1213 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Sa Jan 26, 2013 8:46

Bei uns gibt es fast nur Kiefer. Nutzungsbedingt durch den Menschen vor 180/160 Jahren. Vorher Buche und Eiche.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 26, 2013 9:14

@fleischi
Was vorher soll es Buche und Eiche bei uns gegeben haben. Wo wäre diese denn dann plötzlich hingekommen? Und das wuchsverhalten von Buche ist hier ja auch nicht gerade raketenartig.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 26, 2013 11:42

Hallo.

Zwar keine Forstarbeit, aber ne "Forstkontrollfahrt"... Außerdem braucht der alte Rote mal wieder Auslauf, nicht dass der noch meint, er hätte Rente.... Irgendwie schon schön mit dem Schnee... Nur die Stromleitung passt nicht so recht in die Landschaft.....

Bild1169.jpg


Bild1168.jpg
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 26, 2013 11:47

Schöner Schlepper,

nur ohne Stromleitung hätte der Jäger nix zum Aufsitz anstellen.

(siehe 2. Bild) :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 26, 2013 12:01

Hallo.

Da hast recht, die Jäger wären aufgeschmissen.....

Danke für´s Lob......

Grüße nach RO
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Sa Jan 26, 2013 12:33

Hui Schnee :-)

230120131025.jpg
230120131025.jpg (130.72 KiB) 2792-mal betrachtet


240120131026.jpg
240120131026.jpg (147.66 KiB) 2792-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Sa Jan 26, 2013 14:09

Wir haben heute unser restliches Polterholz heimgefahren. Ohne Allrad hätte der Renault schon Schwierigkeiten gehabt.

P1260002k.jpg
P1260002k.jpg (129.99 KiB) 2624-mal betrachtet
P1260007ka.jpg
P1260007ka.jpg (85.66 KiB) 2624-mal betrachtet
P1260006k.jpg
P1260006k.jpg (128.66 KiB) 2624-mal betrachtet
Zuletzt geändert von waldtom am Sa Jan 26, 2013 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Sa Jan 26, 2013 14:28

waldtom hat geschrieben:Wir haben heute unser restliches Polderholz heimgefahren. Ohne Allrad hätte der Renault schon Schwierigkeiten gehabt.

P1260002k.jpg
P1260007ka.jpg
P1260006k.jpg
hallo was ist das für ein kran genau und was kostet der neu . genau so hab ich ihn mir vorgestellt für meinen 956 ihc . der würde mir vollkommen ausreichen . und ich kann den anhänger anhängen oder abhängen aber der krann bleibt am schlepper .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 26, 2013 14:39

saschi hat geschrieben: hallo was ist das für ein kran genau und was kostet der neu . genau so hab ich ihn mir vorgestellt für meinen 956 ihc . der würde mir vollkommen ausreichen . und ich kann den anhänger anhängen oder abhängen aber der krann bleibt am schlepper .


Ich greif mal vor und sag dass das ein Scheifele SF 5000 ist.

look@that
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 26, 2013 14:42

PS:

scheifele-dreipunkt-forstkran-t69585.html

Hier hat Waldtom noch diesen Kran gefragt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Sa Jan 26, 2013 14:45

so ist das wen man den hals als net vollbekommt . als druff und druff . und 1 jahr später , scheiß schlepper ham die gebaut . die vorderachse sind die lager schonb nach 3 jahren im arsch wird dann gebrummelt und geschriehen . oh man , wenn ich so mimt dem holder arbeiten würd wär der schon lange platt. so wird auch nie der 956 xl vermurkst bei mir . http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 5Gd06Z3Ow#!
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Sa Jan 26, 2013 14:48

WaldbauerSchosi hat geschrieben:PS:

scheifele-dreipunkt-forstkran-t69585.html

Hier hat Waldtom noch diesen Kran gefragt.

danke..... hilft mir sehr weiter . auf euch ist verlass .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Jan 26, 2013 15:16

saschi hat geschrieben:oh man , wenn ich so mimt dem holder arbeiten würd wär der schon lange platt. so wird auch nie der 956 xl vermurkst bei mir .


Nein, du verheizt lieber Kupplungen von Bundeswehrfahrzeugen. Wissen wir doch schon :lol: :lol: :lol:

Übrigens ist der Thread, auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, für eigene Forstbilder gedacht, nicht für fremde Videollinks.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Sa Jan 26, 2013 16:01

Hallo Saschi

Wie Schosi schon richtig geschrieben hat ist das ein Scheifele SF 5000 Klassik Forstkran. Dieser hängt wie ein normales Dreipunkt Gerät in der Heckhydraulik. Außer dem anschließen der Hydraulikschläuche muss dieser noch an Schlepper gegen Ausheben (auf dem 2. Foto die beiden Ketten zum Zugpendel) gesichert sein und das Krananhängemaul am Schlepperzugmaul befestigt werden. Dann darfst du lt. TÜV Gutachten einen 8 t Anhänger mit 1,2 t Stürzlast anhängen.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Sa Jan 26, 2013 18:05

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 1210 von 2883 • 1 ... 1207, 1208, 1209, 1210, 1211, 1212, 1213 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki