Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1214 von 2883 • 1 ... 1211, 1212, 1213, 1214, 1215, 1216, 1217 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mo Jan 28, 2013 14:34

@majes85

Der Deutz ist ein Erbstück vom Vater, Bj ´73 und ca. 5350 Std. auf der Uhr. Er ist eigentlich soweit zuverlässig.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LAN » Mo Jan 28, 2013 19:09

Hallo zusammen!

Ich habs zwar auch schon bei den Investitionen 2013 gepostet, aber weil ich so eine Freud mit dem neuen Werkl hab:
DSC00535.JPG
Ulmenbrennholz ausfahren mit Perzl PRW 10-4 und 4067 Kran
DSC00535.JPG (29.22 KiB) 2681-mal betrachtet

DSC00536.JPG
Komplettansicht
DSC00536.JPG (25.17 KiB) 2681-mal betrachtet


Bin total begeistert!

mfg LAN
LAN
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WF-Trac 1700 » Mo Jan 28, 2013 19:33

Majes95 hat geschrieben:
Neleleni hat geschrieben:@majes85

Der Deutz ist ein Erbstück vom Vater, Bj ´73 und ca. 5350 Std. auf der Uhr. Er ist eigentlich soweit zuverlässig.

Eigentlich? Was heißt denn das? schon was kaputt gewesen?
Jedenfalls sehr gepflegt sieht er aus! :wink:


Oder frisch lackiert... ;)
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 28, 2013 19:47

LKW-Stefan hat geschrieben:
Also ich bin sehr zufrieden mit der Säge. Hab sie nun fast nen Jahr, nutze sie für nahezu alles. Selbst im Starkholz-
einschlag wenns ned nur riesige Bäume hat nehm ich sie zum Fällen und Entasten. Da bin ich dann zu faul die
660er noch mit rumzutragen :lol:
Und was natürlich ein Muss war beim Kauf - die Griffheizung. Eine Wohltat bei dem Wetter 8)


Marco + Janine hat geschrieben:MS 362

da kann ich nur zustimmen!!!!


Wenns nach mir ginge wäre die MS 362 e schon lange im Haus, dafür müsste aber die MS 360 weichen, für die es noch sehr ordentliches Geld am Gebrauchtmarkt gibt. Mein Vater hat aber irgendwie einen Narren an der Säge gefressen, wenn ich die verkaufe glaub ich redet er 1 Monat nicht mehr mit mir :roll:
Ich habe ihn schon mal drauf angesprochen, er meinte darauf ohne nachzudenken: "Nix do, de bleibd do" - übersetzt "Nichts da die Säge bleibt da"
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jaaan! » Mo Jan 28, 2013 20:04

Letzen wurde bei uns Holz gehäckselt mit einem New Holland und einem Dragon Häcksler und einem umgebauten Case Maxxum

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mein Youtubekanal
https://www.youtube.com/user/TheJanvario?feature=mhee
ich freue mich über jeden Abonnenten ;)
Benutzeravatar
Jaaan!
 
Beiträge: 285
Registriert: Di Nov 20, 2012 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 28, 2013 20:12

Heute beim Hackschnitzel fahren.

IMG-20130128-WA0004.jpg
IMG-20130128-WA0004.jpg (134.04 KiB) 4736-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mo Jan 28, 2013 23:05

Hatte einen Teil der Bilder zwar schon mal drin, aber jetzt sind alle 7 komplett beieinander. Die Letzte war die Schwerste: 9,1m * 69cm = 3,4fm. Hab sie Samstags mit meinen 2 Söhnen geerntet (jeden Samstag eine incl. Kronen aufgearbeitet). Man unterschätzt leicht die Menge an Kronenholz. Die Wurzelstöcke können die Jungs sicher noch ihren Enkel zeigen :) Im Schnee sehen sie noch besser aus......

Wenn der Verkauf ans Sägewerk gut läuft machen wir das nächstes Jahr noch mal so, damit die jungen Buchen auch mal langsam was Licht bekommen.

Gruß vom Westerwälder

Eichen c 27.01.2013.JPG
Das waren die ersten 4, alle zwischen 2,5 und 3 fm
Eichen c 27.01.2013.JPG (139.86 KiB) 4399-mal betrachtet

Eichen b 27.01.2013.JPG
die nächsten 3, llinks die schwerste mit 3,4 fm, da die unten in einem Steilhang lag und am dünnen Ende gepackt war, ist die Winde beim hochseilen an ihre Grenzen gekommen.
Eichen b 27.01.2013.JPG (127.1 KiB) 4399-mal betrachtet
Dateianhänge
Eichen a 27.01.2013.JPG
...und noch mal alle zusammen.
Eichen a 27.01.2013.JPG (146.01 KiB) 4399-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 29, 2013 0:44

Schöne fette Schweine! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Di Jan 29, 2013 1:29

Kormoran2 hat geschrieben:Schöne fette Schweine! :D


:klug: Wo Schweine ? Hab das ganze Bild nachgeschaut 8) :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Jan 29, 2013 6:30

[quote="MF 2440] Wenns nach mir ginge wäre die MS 362 e schon lange im Haus, dafür müsste aber die MS 360 weichen, für die es noch sehr ordentliches Geld am Gebrauchtmarkt gibt. Mein Vater hat aber irgendwie einen Narren an der Säge gefressen, wenn ich die verkaufe glaub ich redet er 1 Monat nicht mehr mit mir :roll:
Ich habe ihn schon mal drauf angesprochen, er meinte darauf ohne nachzudenken: "Nix do, de bleibd do" - übersetzt "Nichts da die Säge bleibt da" [/quote]

die 362 ist nicht so spritzig und handlich wie die Vorgängerin die 361...
da würde ich mal ohne Markenbrille beim schwedischen Konkurrenten alá 560/562

Du (ihr) verkauft doch ordentlich holz da muss doch locker mal 900,- übrig sein (incl. Rabatt) für ne neue MS
trend geht ja eh zur viertsäge^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 29, 2013 12:47

also ich merk den Unterschied schon wenn ich die 036 mit meiner 361 vergleiche. Ok da sind wohl auch ~ 15-20 Jahre unterschied.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HSM 904z » Di Jan 29, 2013 17:46

2013-01-29 17.24.11-1.jpg
2013-01-29 17.24.11-1.jpg (21.3 KiB) 3458-mal betrachtet
2013-01-29 17.24.18-1.jpg
2013-01-29 17.24.18-1.jpg (18.44 KiB) 3458-mal betrachtet
Hallo
Weiß jemand was für eine Larve oder Käfer solche große Fraßspuren hinterlässt?
HSM 904z
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mär 19, 2010 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Di Jan 29, 2013 18:20

Hallo Andi,
wenn dein Vater so an seiner MS360 hängt nur nicht weg nehmen. Da reagieren die Herren meist mit Blockade, und du darf dann die ganze Arbeit alleine machen.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Huskyxp » Di Jan 29, 2013 19:41

hey Andi,

Ihr habt doch 3 Sägen(260/360/460),oder??
Wie arbeitet ihr denn da wenn ihr beide zusammen im Wald seit, nimmst du da die 460 zum Fällen und die 260 zum Entasten?? Und dein Vater 360 fürs Fällen und Entasten???Wäre es da nicht besser die 360 zu behalten und dir noch eine 362 zu kaufen, ich würde keine Einwandfreifunktionstüchtige Säge verkaufen.

Und noch was zum Thema Trend zur viert Säge, ich finde mit vier Sägen ist man optimal Aufgestellt: Eine kleine mit ca 2ps (PS 32), dann eine kleine Allroundsäge mit ca 3,5 PS (346xp), dann eine große Allroundsäge mit ca 4,5 Ps (560xp) und noch eine Große Starkholzsäge mit ca 7 PS (660).
Denke damit ist man für alle Arbeiten abgedeckt, gut dass zu einem Preis von rund 3000€ :D
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1214 von 2883 • 1 ... 1211, 1212, 1213, 1214, 1215, 1216, 1217 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki